Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Sonoff Basic schaltet nicht richtig ein und aus (MQTT)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Basic schaltet nicht richtig ein und aus (MQTT)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan last edited by

      Hallo, habe einen komischen Fehler.
      Ich habe einen Sonoff Basic R2 mit Tasmota-sensors Firmware geflasht und an die GPIO nen Ultraschallsensor HR-SC04 gehängt.
      Der Ultraschallsensor soll den Wasserstand in meiner Zisterne messen und wenn dieser zu gering ist das Reails im Sonoff abschalten.
      Hinter dem Relais hängt mein Hauswasserwerk.
      Das ganze soll also als Trockenlaufschutz dienen.

      Ich habe in IoBroker 2 Datenpunkte angelegt.
      Wasserstandssensor Zisterne - Abstand Sensor zu Wasser -> hier wird der Wert den der Ultraschallsensor misst reingeschrieben
      Wasserstandssensor Zisterne - Höhe Wasser -> berechnete Wassersäule

      Hier meine Blocklys dazu (Achtung Scrip1 das Objekt ist noch verkehrt weil der Ultraschallsensor noch nicht am Sonoff dran ist)

      dba4b36c-0bd9-40e2-87ba-0ea7a4317e07-image.png

      Mein Problem ist das folgende.
      Um das ganze auf Funktion zu testen, schreibe ich meinen Datenpunkt Wasserstandssensor Zisterne - Höhe Wasser -> berechnete Wassersäule mit einem Wert <=10.
      Dadurch wird dann das 4. Script getriggert welches den Sonoff dann "AUS" schalten soll.
      Das funktioniert auch, solange ich den Sonoff über IoBroker über den Datenpunkt "mqtt.0.WLAN-Steckdose5.cmnd.POWER" wieder auf "EIN" schalte.
      Schalte ich den Sonoff aber über das Tasmota Webinterface auf EIN, dann schaltet er anschließend nicht mehr über das Script AUS.

      Weiß einer woran das liegt? Bin mit meinem Latain am Ende 😞

      Atifan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Atifan
        Atifan @Atifan last edited by

        Hat sich erledigt, habe den Fehler gefunden, war ne Falschkonfiguration vom MQTT Adapter.
        Im MQTT-Adapter musste den Haken bei "Publish nur bei Änderungen" entfernen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        540
        Online

        32.0k
        Users

        80.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        blockly
        1
        2
        464
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo