NEWS
Richtige Roles und States für Relais und Taster?
-
@Jey-Cee genau so mache ich das. Mit mehreren Datenpunkten wird es auf jeden Fall Probleme geben. In der Firmware ist es schließlich auch nur ein Aufruf mit 2 Parametern. Ich wollte nur wissen, ob ein kommaseparierter String ok ist oder ob dann ein IO Broker User ein Anfall bekommt
-
@HausBusDe sagte in Richtige Roles und States für Relais und Taster?:
ob ein kommaseparierter String ok ist oder ob dann ein IO Broker User ein Anfall bekommt
Ganz bestimmt. Es gibt dafür keine Vorgabe, weswegen man nie weis wad man eingeben muss.
-
@Jey-Cee Ich könnte ja zusätzlich eine Conveniencefunktion machen, die nur an und ausschaltet und eine mit Parametern. Dann sollte eigentlich alle glücklich werden
-
@HausBusDe sagte:
und eine mit Parametern.
Welcher Wert soll an diesen Datenpunkt übergeben werden ?
-
@paul53 z.b. Einschaltverzögerung und Einschaltdauer
-
@HausBusDe sagte:
Einschaltverzögerung und Einschaltdauer
Als String mit Semikolon separiert und mit festgelegter Reihenfolge ?
-
@paul53 Semikolon oder Komma, ja. Wieso ?
-
@HausBusDe sagte:
Wieso ?
Du hast oben gefragt
Verwendet man dann einen String mit Kommaseparierung oder besser ein Array oder ein Object wo die beiden Werte drin sind ?
Arrays und Objekte sind für einen Blockly-Programmierer schwer darzustellen. Auch im Tab "Objekte" dürften sie Probleme bereiten.
-
@paul53 Dann ist der String mit Komma doch besser oder? Und zusätzlich gibts ja zur Not noch die Funktion ohne Parameter
-