Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 433 Mhz Rollladensteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    433 Mhz Rollladensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • xxx_turbo_xxx
      xxx_turbo_xxx last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne meine Funk-Rollläden (von Nobily) per ioBroker steuern. Hierfür gäbe es auch ein Gateway zu kaufen, das mir aber zu teuer ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das mit einer Eigenbauvariante mit Sender und einem Wemos auch möglich ist. Ich habe mir nun einen 433MHz Sender und einen Empfänger gekauft und versucht die Funkbefehle auszulesen. Leider klappt das nicht wie gewollt. Habe versuchsweise eine Fernbedienung einer Funksteckdose genommen und bekomme hierfür die Codes für "An" und "Aus". Anscheinend ist das Übertragungsprotokoll irgendwie verschlüsselt.

      Gibt es eine Möglichkeit die Befehle irgendwie auszulesen, sodass ich die Rollläden in den ioBroker bekomme? Hätte ein Oszi hier...

      Hier die Spezifikationen, die im Handbuch des Funksenders stehen:
      29a2aaad-8eb4-4a7c-bd72-b374ef572fac-image.png

      Danke für euren Support!

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

        @xxx_turbo_xxx Hi,
        ich lese auf der HP nur "sicheres Funkprotokoll" (wahrscheinlich Rolling Codes). Damit sinkt die Chance gegen Null...
        Gateway oder einen Sender opfern. Ich habe selbiges Problem mit meinen Somfys. Lösung: die Fernbedienung quasi automatisch bedienen. Ist bei mir dann eine NodeMCU und Relaisplatine (Optokoppler funktionierten wegen der Spannungsdifferenz bei mir nicht) geworden 😉

        xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • xxx_turbo_xxx
          xxx_turbo_xxx @SBorg last edited by

          @SBorg Danke für das Feedback! Schade...

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dariusz Lenarczyk @xxx_turbo_xxx last edited by Dariusz Lenarczyk

            @xxx_turbo_xxx

            Hi,

            ich steuere meine Aktoren (433Mhz) ASUN-650 von Trust/CoCo im iobrocker mit Adapter FHEM und nanoCUL USB-Stick. Funktioniert alles sehr zuverlässig. In FHEM gibt es eine Funktion "autocreate", dann "lauscht" FHEM, legt ein neues Gerät und schreibt in Logfile, wenn was nicht stimmt. In FHEM kann man die Frequenzen anpassen, falls es von 433,92 abweicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            546
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            433mhz rolllade
            3
            4
            909
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo