NEWS
[Gelöst] Fehler bei Asterisk Installation
-
Hallo,
möchte auf meinem Raspi4 mit IOB den Asterisk Adapter V1.0.6 verwenden.
Scheitere momentan aber schon beim ersten Punkt der Anleitung nämlich bei der Installation der dafür benötigten Softwarepakete auf dem Linux, nämlich beim Paket Asterisk. Bricht mit Fehler ab(siehe unten)"sudo apt-get install asterisk"
Linux ist für mich noch absolutes Neuland.
Wäre sehr dankbar wenn mir einer der Erfahrenen hier weiterhelfen könnte.Für mich schaut es so aus als ob die Dateien auf dem Host nicht zur Verfügung stehen. Kann auch mit Zugriff über einen Browser dort die Dateien nicht finden. Aber wie komme ich dann hier weiter?
Unter Linux (z.B. Raspberry) installiere folgende Pakete: Linux Pakckete / ioBroker & Asterisk laufen auf dem gleichen Server sudo apt-get install ffmpeg sudo apt-get install lame sudo apt-get install sox sudo apt-get install libsox-fmt-mp3 sudo apt-get install asterisk
Folgender Fehler tritt auf:
pi@raspberrypi4-IOB:~ $ sudo apt-get install asterisk Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert: asterisk-config asterisk-core-sounds-en asterisk-core-sounds-en-gsm asterisk-modules asterisk-moh-opsound-gsm asterisk-voicemail freetds-common libgmime-3.0-0 libgpgme11 libical3 libiksemel3 libjack-jackd2-0 libjansson4 libjbig0 liblua5.1-0 libmariadb3 libneon27-gnutls libodbc1 libopus0 libportaudio2 libpq5 libradcli4 libresample1 libsensors-config libsensors5 libsnmp-base libsnmp30 libspandsp2 libspeex1 libspeexdsp1 libsrtp2-1 libsybdb5 libtiff5 libunbound8 liburiparser1 libwebp6 libxslt1.1 mariadb-common mysql-common Vorgeschlagene Pakete: asterisk-dahdi asterisk-dev asterisk-doc asterisk-ooh323 asterisk-opus asterisk-vpb jackd2 libmyodbc odbc-postgresql tdsodbc unixodbc-bin opus-tools lm-sensors snmp-mibs-downloader speex Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: asterisk asterisk-config asterisk-core-sounds-en asterisk-core-sounds-en-gsm asterisk-modules asterisk-moh-opsound-gsm asterisk-voicemail freetds-common libgmime-3.0-0 libgpgme11 libical3 libiksemel3 libjack-jackd2-0 libjansson4 libjbig0 liblua5.1-0 libmariadb3 libneon27-gnutls libodbc1 libopus0 libportaudio2 libpq5 libradcli4 libresample1 libsensors-config libsensors5 libsnmp-base libsnmp30 libspandsp2 libspeex1 libspeexdsp1 libsrtp2-1 libsybdb5 libtiff5 libunbound8 liburiparser1 libwebp6 libxslt1.1 mariadb-common mysql-common 0 aktualisiert, 40 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert. Es müssen noch 4.987 kB von 19,7 MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 42,0 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren? [J/n] J Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libpq5 armhf 11.5-1+deb10u1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf mariadb-common all 1:10.3.17-0+deb10u1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libmariadb3 armhf 1:10.3.17-0+deb10u1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libsnmp-base all 5.7.3+dfsg-5 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:5 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libsnmp30 armhf 5.7.3+dfsg-5+b1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libtiff5 armhf 4.0.10-4 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf freetds-common all 1.00.104-1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:8 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libsybdb5 armhf 1.00.104-1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] Fehl:9 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf libunbound8 armhf 1.9.0-2+deb10u1 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/p/postgresql-11/libpq5_11.5-1+deb10u1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/m/mariadb-10.3/mariadb-common_10.3.17-0+deb10u1_all.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/m/mariadb-10.3/libmariadb3_10.3.17-0+deb10u1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/net-snmp/libsnmp-base_5.7.3+dfsg-5_all.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/net-snmp/libsnmp30_5.7.3+dfsg-5+b1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/t/tiff/libtiff5_4.0.10-4_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/f/freetds/freetds-common_1.00.104-1_all.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/f/freetds/libsybdb5_1.00.104-1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/u/unbound/libunbound8_1.9.0-2+deb10u1_armhf.deb 404 Not Found [IP: 2a00:1098:0:80:1000:75:0:3 80] E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
-
@mondi121 Der Name kann nicht aufgelöst werden.
Was passiert beimsudo apt update
-
pi@raspberrypi4-IOB:~ $ sudo apt update Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB] Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB] Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB] Holen:4 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [331 kB] Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease [4.584 B] Holen:6 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages [765 B] Holen:7 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/contrib armhf Packages [58,7 kB] Holen:8 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/non-free armhf Packages [104 kB] Es wurden 13,6 MB in 20 s geholt (694 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Aktualisierung für 93 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
-
sudo apt dist-upgrade sudo reboot
-
@mondi121 Du hast auch Doubletten in der sources.list
Ein simples update dürfte eigentlich nur 3 Quellen abfragen. Wie z.B. hier:pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. pi@raspberrypi:~ $
-
@Thomas-Braun
Und das heißt?.Er upgrated gerade, danach gib ich feedback.
Bis jetzt lief das System eigentlich (seit 6 Monaten). -
@mondi121 sagte in Fehler bei Asterisk Installation:
Bis jetzt lief das System eigentlich (seit 6 Monaten).
Da stelle ich die Frage zurück: Und das heißt?
Die ganzen Zeilen mit 'armhf' sind jedenfalls im günstigsten Fall überflüssig, im ungünstigsten Fall zerschießt du dir damit dein System.
-
@Thomas-Braun
Es funktioniert!
Vielen Dank für die professionelle und schnelle Hilfe!Jetzt passt dann auch das Thema mit den 3 Quellen.
pi@raspberrypi4-IOB:~ $ sudo apt update OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell.
-
@mondi121 Das schaut schon besser aus.
Und den asterisk bekommst du jetzt auch installiert? -
@Thomas-Braun
Ja, der Asterisk hat sich jetzt auch installieren lassen. Nochmal Danke!