Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. System Backup, wie Script in VIS einbinden, und Frage zum Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    System Backup, wie Script in VIS einbinden, und Frage zum Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      knopers1 last edited by

      Hallo,

      zwei Frage an Euch Proffis…

      Unter /opt/ hab ich ein Script zum backup abgespeichert.

      /opt/backup.sh

      Ich möchte via nfs den IObroker sichern, packen und auf die entfernte Partition sichern.

      Nach einigen Std. geht es. 🙂 Aus dem Putty, bekomme ich es zum laufen.

      Leider scheitere ich jetzt das alles in den VIS einzubauen.

      1. Ich weiß nicht genau, was für ein Widget dazu passend ist.

      2. Ich erreiche ich den Ordner /opt/ nicht, wo ich den Script abgespeichert habe.

      Unter IOBroker Admin, habe ich einen Reiter mit Scripte auf der rechten seite. Ich glaube wohl, dass es nach der Installation vnn Blockly entstanden ist. Da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher.

      Ich habe dort den Inhalt abgespeichert und als javascript/js eingestellt.

      Jetzt ist zwar mein Script unter VIS sichtbar, jedoch kann ich ihn leider nicht ausführen. Muß ich den Script in IObroker Admin noch starten ??? Auch wenn es gestartet ist, bekomme ich es nicht zum laufen... Evtl. ist mein Widget nicht dazu passend. Kann mir jemand helfen?

      Mit welchem Widget kann ich nen Script ausführen?

      Wo mußen die Scripte sein, damit sie in VIS erreichbar sind?
      1526_unbenannt.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • blauholsten
        blauholsten Developer last edited by

        Hi,

        (Bin kein Profi)

        Wenn ich das richtig verstanden habe, hast du ein funktionierendes Skript auf deinen System (eventuell PI) abgelegt.?

        Um dieses auszuführen musst du ggf mittels JavaScript einen exec Kommando ausführen. Den genauen Befehl um ein Skript auszuführen kann ich dir leider nicht sagen. Sollte aber in der Suche zu finden sein.

        Um das Backup bzw. Das Skript auszuführen, solltest du einen Datenpunkt anlegen, den du dann mit ein Widget verknüpfst.

        Ich hoffe dir etwas geholfen zu haben, sitze leider nicht an Rechner. Sonst hätte ich dir Beispiele gegeben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          knopers1 last edited by

          ja, einen Skript hab ich. Liegt unter /opt/ dort wo der iobroker auch installiert ist. Ja, ich missbrauche einen RPI dazu.

          hmm, wie erstellt man jetzt einen Datenpunkt? und was ist ein exec Kommando?

          Tut mir leid, bin leider ein Neuling mit 1er Woche Erfahrung….

          In Iobroker Admin, gibt es die Möglichkeit Sripte zu erstellen. Siehe mein Foto von gestern..

          Ich habe dort mein backup Sckript eingepflegt, aber als java/js eingestellt.

          Dann in Vis ein Widget verknüpft, und festgestellt dass beim Drücken die Funktion nicht ausgeführt wird.

          Ich brauche ein paar Antworten.

          1 Welche Widget mit dem Script benutzen?

          2 Wo soll ich den Skript abspeichern, damit er ja auch in VIS zu verknüpfen ist.

          3 Unter IOBroker-Admin --- rechts unter Scripte, ist das die richtige stelle, wo man die Skripte abspeichert? Oder liege ich total daneben?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stephan61 last edited by

            hallo knoppers1

            unter folgenden Link wurde Problem gelösst

            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ilit=batch

            Gruß Stephan

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              knopers1 last edited by

              @blauholsten:

              Hi,

              (Bin kein Profi)

              Um dieses auszuführen musst du ggf mittels JavaScript einen exec Kommando ausführen. Den genauen Befehl um ein Skript auszuführen kann ich dir leider nicht sagen. Sollte aber in der Suche zu finden sein.

              Um das Backup bzw. Das Skript auszuführen, solltest du einen Datenpunkt anlegen, den du dann mit ein Widget verknüpfst. `

              Ich begreife es weiterhin nicht, würde es aber gerne verstehen.

              Den Datenpunkt kann ich beim JS Adapter anlegen. Dieser dann lässt sich bei Objekt ID in Vis beim zugehörigen Button eintragen.

              Den Datenpunkt kann man im JS Adapter folgendermaßen anlegen:

              Im Admin unter dem Reiter Objekte, in der JS Instanz auf + drücken

              soviel hab ich verstanden…. Jetzt sollte ich dort ein exec Kommando ausführen ?

              Wie sieht den so ein exec Kommando aus? Das ist doch bestimmt wieder ein Skript was man über den Widget verküpfen kann, um den eigentlichen Skript auszuführen, was in meinem Fall ein Backup Skript ist den ich unter /opt/ abgespeichert habe? Verstehe ich das richtig?

              puhh, Leute... Das scheint echt was für die Proffis zu sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • blauholsten
                blauholsten Developer last edited by

                Hi,

                hast dir ja schon selbst etwas geholfen! 😉

                Du musst jetzt lediglich ein Skript in IOBROKER anlegen, das auf Veränderungen deines angelegten States reagiert, und ein exec Kommando ausführt.

                so z.B.

                on("nameDeinesDatenpunkts"/*RECHTS OBEN ID EINFÜGEN*/, function(obj) {
                if(obj.newState.val) {
                exec(deinSkriptAusführen);
                }
                }); 
                

                Schau mal hier….

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … ile1-file2

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ren#p29612

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                654
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                2027
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo