Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Aqara Vibrationssensor für Postbenachrichtigung Briefkasten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Vibrationssensor für Postbenachrichtigung Briefkasten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lullaby last edited by

      Moin,
      um Mitzubekommen, wann Post in den briefkasten wandert, klebt seit neustem ein Aqara im Kasten direkt unter dem Einwurfschlitz. Das Zuschlagen der Klappe löst ihn sogar aus.
      Das ganze soll als Telegram-Nachricht mitgeteilt werden.

      An sich ein einfaches Skript. Das Skript läuft auch und ich kriege Telegram-Nachrichten, allerdings immer gleich drei Stück im Abstand weniger Minuten.

      Wie kann ich das ändern?

      Da es über den wert sensor.vibration (true/false) irgednwie nicht ging, habe ich das Blockly mit der Vibrationsstärke verknüpft. Vibrationstrength kriegt einen Wert, der allerdings festgeschrieben wird, sodass er zurückgesetzt werden muss. Geht also die Klappe auf und die Vibrationsstärke ist >1 (bzw >meines Schwellenwertes) kriege ich eine Nachricht und 10sek später wird der Wert auf 0 gesetzt.

      So sieht das Blockly aus:
      briefkasten.JPG

      Wieso bekomme ich aber 3 Nachrichten im Abstand mehrerer Minuten?

      Danke für die Hilfe & Grüße

      haselchen J M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @lullaby last edited by

        @lullaby

        Hast du kontrolliert ob der Wert wirklich auf 0 gesetzt wird ?
        Ansonsten ersetze den Baustein aktualisiere mit steuere.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lullaby last edited by

          Hey,
          danke für die Antwort.
          Ja, der Wert wird auf 0 gesetzt. Ich probiere es mal mit "steuere".

          Viele grüße

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lullaby @lullaby last edited by

            Die Änderung von "aktualisiere" auf "steuere" hat nichts geändert.
            Immer noch 3 Nachrichten.

            haselchen Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @lullaby last edited by

              @lullaby

              Hast du mal die Werte angesehen was passiert wenn der Briefkastenschlitz "vibriert"?
              Welche Werte in welchen Zeitabständen erscheinen in dem Datenpunkt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                zahnheinrich @lullaby last edited by

                @lullaby
                Du triggerst auf Änderung.
                Dann bekommst du auch eine Mitteilung wenn zunächst der Wert z.B 6 ist und dann schrittweise über z.b. 4 - 2 abfällt.
                Besser triggerst du auf "wenn grösser"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  johannes1702 @lullaby last edited by

                  @lullaby Also ich mache das auch, mit dem selben Sensor. Ich triggere aber auf vibration nicht vibrationstrength. Funktioniert bei mir und auch nur einmal beim Auslösen.
                  f3082453-43fd-44e8-b851-9f4937a76bc9-grafik.png

                  LG Johannes

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michi68 @lullaby last edited by

                    @lullaby
                    Ich benutze zwar auch vibration und nicht vibrationstrength aber vielleicht Hilft dir der Ansatz weiter

                    Vibrationssensor-01.png

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lullaby @Michi68 last edited by

                      Hey,
                      danke für eure Beispiele! Genau so ein Skripzt wie @johannes1702 hatte ich anfangs auch, aber es wollte nicht auslösen (wie oben geschrieben). Ich hatte es dann einfach deaktiviert und ein neues über vibration.strength gebaut.

                      Ich habe es jetzt einfach mal aktiviert und - siehe da: Es geht, es löst nur einmal aus.
                      Keine Ahnung was da los war.
                      Danke aber trotzdem!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      622
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      1022
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo