Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Birne mit vorhandenem Wabdlichtschalter schalten

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Zigbee Birne mit vorhandenem Wabdlichtschalter schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mitch last edited by Mitch

      Hi,

      Ich habe eine Osram Zigbee Birne und kann sie mit Alex schalten. Den Wandschalter lasse ich im Moment immer an, damit sie vernünftig als Zigbee Connector fungieren kann.

      Jetzt möchte ich den Wandschalter per Wlan koppeln und habe verschiedene Moglichkeiten gefunden: Shelly 1 oder Sonoff Mini.

      Aber ich möchte doch gar nicht das Licht direkt schalten. Sondern die Lampe soll immer Strom haben und ich möchte dann einfach den Status des Schaltern ändern und damit dann per IoBroker schalten.

      Die oben genannten Lösungen funktionieren die trotzdem? Auch ohne angeschlossenen Verbraucher? Gibt es eine gute Alternative die vielleicht noch kleiner ist, aber nur den Status des Schalter weitergibt und nicht noch ein Endverbraucher schaltet?

      Praktisch so Unterbau Amazon Dash, oder so, der unter einen vorhanden Lichtschalter passt.

      Was würdet ihr tun?

      LG, Mitch

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Mitch last edited by

        @Mitch nimm den shelly und lass nur den Status übermittlen ohne halt den Endverbraucher mit dem Shelly zu schalten..

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mitch @arteck last edited by

          @arteck Wie würdest du sinvollerweise den Endbraucher dann verdrahten.

          Über den Shelly oder außen vor lassen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Mitch last edited by

            @Mitch brücken soll ehh immer an bleiben..

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mitch @arteck last edited by

              @arteck Super, Danke Die!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                axelander last edited by

                dafür müsste auch der relativ neue shelly i3 reichen, der braucht auch weniger Platz, und ggf. kannst Du dann einen Doppelschalter (am besten mit tastereinsatz) einbauen um noch ein weiteres Licht/Lichter zu steuern...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                622
                Online

                32.1k
                Users

                80.7k
                Topics

                1.3m
                Posts

                schalter
                3
                6
                469
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo