NEWS
Typescript Fehlermeldungen und Zeilennummern
-
Da ich teils Angular programmiere und generell typed Sprachen bevorzuge, wollte ich bei meinen Scripts auf TypScript umstellen.
Ich vermute, aber dass bei Fehlermeldungen, die erst während der Laufzeit auftreten, die Zeilennummern in den Fehlermeldungen nicht mit denen in den TypeScript-Sourcen übereinstimmen. Die stammen vermutlich vom übersetzten Javascript.
Normalerweise werden ja beim Übersetzen von TypeScript auf Javascript wenn gewünscht zusätzlich .map Files erstellt, anhand derer die Zeilennummern zwischen dem generierten JS-File und den TypeScript-Sourcen gemapped werden. Ich kenne mich da allerdings im Detail nicht wirklich aus und weiß auch nicht, wie das bei ioBroker ist oder sein soll.
Werden die generierten JS-Files irgendwo abgelegt? Wenn ich mir nämlich die ansehen könnte, könnte ich den Fehler auch leichter finden.
Aktuell fällt mir nur ein, an diversen Stellen Log-Ausgaben hinzuzufügen und so die Fehlerstelle einzugrenzen.
-
@noox sagte in Typescript Fehlermeldungen und Zeilennummern:
Werden die generierten JS-Files irgendwo abgelegt? Wenn ich mir nämlich die ansehen könnte, könnte ich den Fehler auch leichter finden.
Leider nein. Es gibt ein Issue von mir von vor einer Ewigkeit, dass man die neben den TypeScript-Sourcen speichern könnte (anstatt bei jedem Adapterstart zu kompilieren). Bin aber noch nicht zur Umsetzung gekommen.
Achja: Willkommen im TypeScript-Club
-
@AlCalzone
Ok, danke für die Info. Vielleicht schaffe ich es ja mal mich auch etwas für die Allgemeinheit einzubringen. Aktuell bin ich aber noch zu sehr damit beschäftigt, mein eigenes System aufzubauen.