Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Problem: hm-rpc-.1 Homematic wired "HMW-IO-12-Sw14-DR" kein Status, kein Value, keine Aktor Bedienung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Problem: hm-rpc-.1 Homematic wired "HMW-IO-12-Sw14-DR" kein Status, kein Value, keine Aktor Bedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by

      Hallo Michael,

      die Portangabe bei mir kannst du ignorieren. 😄

      Ich sehe der HMW-IO-12-Sw7-DR läuft bei dir unter hm-rpc.1

      Wenn man den hm-rpc.0 neu startet werden zwar auch die Geräte aus hm-rpc.1 eingelesen, bin mir aber nicht 100% sicher ob das korrekt ist.

      Geh nochmal unter Objekte in den Ordner

      hm-rpc.meta -> VALUES

      Und lösche da drin nochmal den kompletten Ordner HMW-IO-12-Sw7-DR wie ich oben in den Screenshots gezeigt habe.

      Wenn der nicht vorhanden ist kannst du den Schritt überspringen und einfach gleich zu dem nächsten Schritt gehen - und zwar:

      In die Einstellungen von hm-rpc.1 - Geräte einmalig neu synchronisieren anhaken und speichern & schließen.

      Dann die Logausgabe ansehen.

      P.s.: Schau mal hier was ich gerade entdeckt habe. Scheinbar gibt es wirklich (immer noch?) Probleme mit den IO Modulen.

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p72423

      Eventuell kommst du auch damit weiter?

      Gruß

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michael last edited by

        Hallo BuZZy

        der Ordner hm-rpc.meta.VALUES.HMW-IO-12-Sw7-DR hatte ich ja gelöscht,

        und ist nach den neuen erneute Synchronisierung vom hm-rpc 0 auch nicht wieder neu eingespielt worden.

        Weiterhin habe ich auch schon hm-rpc 1 erneut Synchronisiert.

        Raspberry neu gestartet ( Logfile bleibt trotzdem erhalten ) , Laptop neu gestartet.

        im

        Gruß

        Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy last edited by

          Was mir gerade aufgefallen ist,

          in deiner hm-rpc Instanz wo du als Daemon hs485d ausgewählt hast, ist Homematic-Port 2001 hinterlegt.

          Eigentlich müsste das Standardmäßig Port 2000 für hs485d sein.

          Oder hast du da manuell etwas umgestellt?

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Michael last edited by

            Hallo BuZZy

            du hast da recht,

            am Anfang hatte ich das auch so stehen.

            Hatte aber dann das Problem, dass ich nicht auf alles zugreifen konnte.

            Laut Forum, ( müssen beide Adapter die gleiche Sprache sprechen ).

            Nach Informationsaustausch mit dem Forum, hatte ich das geändert und danach konnte ich auch darauf zugreifen.

            Gruss

            Michael

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              Merkwürdig.

              Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch.

              Weil wenn der Ordner hm-rpc.meta.VALUES.HMW-IO-12-Sw7-DR gelöscht wird und die Geräte neu in ioBroker Synchronisiert werden.

              Muss definitiv ein Logeintrag auftauchen welcher sagt dass die Meta Daten für das Gerät fehlen bzw. steht dann im Log "send this to developer {META DATEN}".

              Wenn die Meldung nicht erscheint wird das Gerät eventuell nicht richtig aus der CCU2 abgerufen.

              Sobald die CCU2 ein Homematic Wired RS485 LAN Gateway findet müsste eigentlich der Port 2000 funktionieren.

              Was genau hat denn nicht funktioniert als du Port 2000 eingestellt hattest?

              Ich denke da kommen so ein paar Sachen durcheinander wenn beides auf Port 2001 gestellt ist.

              Du hast ja alle Geräte doppelt unter hm-rpc.0 und hm-rpc.1?

              Ich selbst verwende leider keine Wired Geräte, kann mir aber nicht vorstellen dass das so korrekt ist.

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Michael last edited by

                Ich denke was ich jetzt erst mal machen sollte,

                ist das ganze auf eine neue Karte neu zu Installieren mit einer minimal Konfiguration,

                einfach mal zu prüfen wo der Unterschied ist.

                Vielleicht ist der von so vielen ausprobieren einfach durcheinander.

                und ob das mit der 2000 geht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BuZZy
                  BuZZy last edited by

                  Gute Idee. 8-)

                  Falls du keine zweite Karte hast:

                  Vorher ein Backup von der gesamten Karte machen bevor du neu installierst.. 😉

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Michael last edited by

                    ok

                    werde beides machen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michael last edited by

                      Habe grade das System neu aufgesetzt.

                      leider ohne Erfolg

                      Hatte nochmal in HM geschaut

                      und gesehen das der Adapter nicht in

                      Admin

                      Startseite > Einstellungen > Systemsteuerung > BidCos-RF Konfiguration

                      steht.

                      Kann ich die Metadaten vielleicht selber schreiben ?
                      4733_bidcos-rf.png
                      4733_metadaten.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BuZZy
                        BuZZy last edited by

                        Hallo Michael,

                        schön das es funktioniert. Kann es mir jedoch nicht so richtig erklären wieso und weshalb das Polling da irgendwas dran ändern sollte.

                        Auszug aus der Doku vom hm-rega Adapter:

                        "Während der hm-rpc Adapter die Datenpunkte ausliest und schreibt, werden über den hm-rega Adapter die Klarnamen, Systemvariablen, Räume, Gewerke und Programme synchronisiert."

                        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2825&lang=de

                        Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        705
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        12
                        49
                        7018
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo