Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. F. Esprimo Q920 i5-4590T als Alternative zu Intel NUC???

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F. Esprimo Q920 i5-4590T als Alternative zu Intel NUC???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lemuba @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky

      Dann checke ich nochmal bez. Debian...
      Hatte irgendwo gelesen 5W im Idle und 16 GB problemlos möglich.

      Bis 10W im Schnitt könnte ich gut leben... Kommt ja auch drauf an was drauf läuft.

      Habe mich noch nicht in Proxmox eingelesen. Lässt sich das problemlos von HD auf SSD klonen? Könnte dann erstmal mit der aktuellen HD starten/spielen und dann ggf. später auf SSD klonen...

      Gruß,

      Matthias

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @lemuba last edited by

        @lemuba proxmox hat eine eigene iso zum downloaden - die installiert dir alles

        wenn du eine ssd hast - gleich rein damit - damit die container und vms auch schnell laufen, sollten die auch auf der ssd angelegt werden - daher nicht zu sehr sparen bei der größe der ssd (aber 240 sollten reichen)

        weiß nicht, ob die ganzen windows tools auch linux partitionen klonen - da musst du wohl mit einem linux boot stick arbeiten - daher lieber gleich auf die ssd installieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @lemuba last edited by

          @lemuba die festplatte kannst du ja als backup volume für die container nutzen - wenn innen noch platz ist - sonst einfach über usb dranhängn

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            lemuba @liv-in-sky last edited by lemuba

            @liv-in-sky

            Ich habe das Teil jetzt bestellt:

            https://www.brandused.com/detail/index/sArticle/9028

            Pos. Artikel Nr. Menge Preis Summe
            1 27368 1 155,90EUR 155,90 EUR
            Fujitsu Esprimo Q920 i5-4590T 8GB 500GB WIN10 USFF
            2 28761 1 -23,39EUR -23,39 EUR
            Gutschein 15 %
            Verpackung und Versand ( DHL Paketversand Standard) 0 EUR
            Gesamtpreis ohne MwSt. 114,24 EUR
            Gesamtpreis inkl. 16% MwSt. 132,51 EUR

            Was meint Ihr zu dieser SSD mit 480GB?

            https://www.amazon.de/dp/B01N0TQPQB?th=1

            Gibt es gerade auf Amazon Prime mit ordentlich Rabatt:

            Unverb. Preisempf.: 77,99 €
            Preis: 45,54 €
            Sie sparen: 32,45 € (42%)

            Oder besser ne SanDisk SSD PLUS 480GB Sata III 2,5 Zoll Interne SSD, bis zu 535 MB/Sek zu €50,- reduziert?

            Gruß,

            Matthias

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @lemuba last edited by

              @lemuba ich bin kein fachmann was ssd's angeht - evtl findest du einen test im netz

              die sandisk hat schnellere sata verbindung !!!

              ansonsten sollten 240 auch reichen - rechne mal großzügig 20 gb pro system plus proxmox selbst - bei 240 gB kannst du 1 * proxmox und 9 container installieren

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hegse last edited by

                Nabend.

                Nutze den Esprimo seit knapp 2 Monaten. Die SSD habe ich allerdings aufgrund der Wärmeentwicklung nach außerhalb des kleinen Mini PCs verfrachtet. Liegt jetzt quasi daneben im Netzwerkschrank. Installiert ist bei mir Proxmox mit Iobroker in einer VM und Pihole und Tvheadend in einem Container. Leistung reicht dicke dafür. Verbaut sind bei mir insgesamt 16gb RAM. Der Stromverbrauch liegt so bei 10 Watt im Schritt.

                L D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lemuba @hegse last edited by

                  @hegse

                  Das hört sich ja so weit gut an. Habe nun die Sandisk SSD bestellt. Bei mir muss die dann aber mit ins Gehäuse, will da nichts extra rumfliegen haben. Bei 10W kann ich mir aber kaum vorstellen, das die Verlustleistung, bzw. Abwärme so gross ist? Oder ist es im Serverschrank selber schon so warm?

                  Warum läuft der Iobroker bei Dir in einer VM und nicht in einem Container?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hegse @lemuba last edited by

                    @lemuba naja, die Festplatte ist direkt unter der CPU verbaut, laut den Smart Werten hatte die SSD immer eine Temperatur um die 60 Grad...
                    Bei mydealz war der PC öfters als Deal eingestellt worden, in den Kommentaren dazu schreiben viele das es Probleme mit HDD/SSDs gibt. Der Serverschrank hängt im Keller, von daher stört es mich erstmal nicht.

                    Gute Frage, einfach Mal in der VM installiert. Keine Probleme damit und es dann so dabei belassen.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lemuba @hegse last edited by

                      @hegse

                      Ja, habe mich nun eingelesen, werde auch besser ne VM für den Broker nehmen.
                      Für andere kleinere Sachen ggf. einen Container. Mal sehen wie ich hinkomme, ggf. rüste ich auch auf 16GB RAM auf.

                      Gruss,

                      Matthias

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lemuba last edited by lemuba

                        Mein Esprimo ist jetzt angekommen.

                        Für das kleine Geld bin ich echt begeistert.
                        Von der HD zur SSD war in einer Minute werkzeuglos gewechselt.
                        USB Boot zur Proxmox Installation ging auch fix.

                        Die erste Debian VM war auch schnell aufgesetzt und läuft 1a.

                        Das läuft nun doch Alles etwas zügiger als auf meiner Diskstation DS718 🙂
                        Werde nun die nächsten Monate nach und nach umziehen.

                        Debian 10 Container habe ich noch Probleme. Muss wohl auch erstmal das Prinzip verstehen. Kann es sein, dass man bei bei Containern erst mal jeden einzelnen Befehl wie sudo nachinstallieren muss?

                        Gruss,

                        Matthias

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hegse @lemuba last edited by

                          @lemuba 👍das hört sich doch gut. Sudo usw. muß man nachinstallieren, musst mal nach Tutorials googeln.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MarkIO last edited by

                            Hallo zusammen,
                            habe mir auch den q920 mit dem i5-4590t gebraucht geholt.
                            Mit ein paar Docker Containern braucht meinstens knapp unter 10 watt.

                            Gruß
                            Mark

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • D
                              Darth2010 @hegse last edited by

                              @hegse said in F. Esprimo Q920 i5-4590T als Alternative zu Intel NUC???:

                              Nabend.

                              Nutze den Esprimo seit knapp 2 Monaten. Die SSD habe ich allerdings aufgrund der Wärmeentwicklung nach außerhalb des kleinen Mini PCs verfrachtet. Liegt jetzt quasi daneben im Netzwerkschrank. Installiert ist bei mir Proxmox mit Iobroker in einer VM und Pihole und Tvheadend in einem Container. Leistung reicht dicke dafür. Verbaut sind bei mir insgesamt 16gb RAM. Der Stromverbrauch liegt so bei 10 Watt im Schritt.

                              Frage: Wie hast du die SDD ausgelagert? Per USB oder so eine Art SATA-Verlängerung?

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hegse @Darth2010 last edited by

                                @darth2010 sagte in F. Esprimo Q920 i5-4590T als Alternative zu Intel NUC???:

                                @hegse said in F. Esprimo Q920 i5-4590T als Alternative zu Intel NUC???:

                                Nabend.

                                Nutze den Esprimo seit knapp 2 Monaten. Die SSD habe ich allerdings aufgrund der Wärmeentwicklung nach außerhalb des kleinen Mini PCs verfrachtet. Liegt jetzt quasi daneben im Netzwerkschrank. Installiert ist bei mir Proxmox mit Iobroker in einer VM und Pihole und Tvheadend in einem Container. Leistung reicht dicke dafür. Verbaut sind bei mir insgesamt 16gb RAM. Der Stromverbrauch liegt so bei 10 Watt im Schritt.

                                Frage: Wie hast du die SDD ausgelagert? Per USB oder so eine Art SATA-Verlängerung?

                                Mal gerade nachgeschaut, hatte mir folgendes Kabel dafür geholt Link

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Darth2010 @hegse last edited by

                                  @hegse

                                  Merci 😉

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • D
                                    Darth2010 @Darth2010 last edited by

                                    Bei mir ist es dieses Kabel geworden.

                                    Eine andere Frage an die Esprimo Besitzer:
                                    Hat es schon jemand geschafft die Lüfterdrehzahl auszulesen?

                                    Über "lm-sensors" bekomme ich leider nur die Core-Temperaturen die Lüfter RPM stehen bei 0.

                                    Oder hat de Esprimo Q920 keinen Sensor für die RPM des Lüfters?

                                    Gruß
                                    Darth

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MarkIO @Darth2010 last edited by

                                      @darth2010 bei mir zeigt er auch 0 an, allerdings dreht der lüfter auch nicht 😉
                                      du kannst mal mit stress die CPU auf 100% CPU bringen und dann sollte der lüfter angehen und sensors sollte auch was anzeigen.

                                      Bei mir ist der Lüfter nie an, da die Auslastung bei ~5-8 Docker Containern zu niedrig ist.
                                      Quasi 99% silent 🙂

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        Darth2010 @MarkIO last edited by

                                        @markio
                                        Guter Hinweis, werde bei Gelegenheit die CPU mehr forderm und nochmal nachschauen.

                                        Gruß
                                        Thomas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        834
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        nuc
                                        6
                                        21
                                        7919
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo