Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene Heizkörperthermostate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Szene Heizkörperthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      blackangel15741 last edited by

      Die Möglichkeit eigene png zu importieren/ hochzuladen habe ich zwischenzeitlich gefunden "Ordner Vis.0" da wird der Pfeil Upload aktiviert.

      Und welche png oder widget wären geeignet? Also es soll ja erkennbar sein, welcher Zustand gerade

      geschaltet wurde z.B. Thermometer leuchtet blau = Heizung absenken

      rot = Heizung hochfahren

      Ein Button drücken der voher und nachher gleich aussieht macht für mich kein Sinn.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @blackangel15741:

        Ein Button drücken der voher und nachher gleich aussieht macht für mich kein Sinn. `
        Das gibt es so viele Möglichkeiten.

        Ich hatte ja schon in meinem Screenshot die stellen markiert, an denen einmal das Kleinbild (Icon für off) und dann das Aktivbild (Icon für on) eingerichtet werden kann.

        Dann kann man natürlich noch die buttonfarbe je nach Zustand ändern oder/und die Icons in verschiedenen Farben auswählen, wenn es denn unbedingt identische sein sollten. Eine Beschriftung kann je nach Zustand wechseln,….

        Ich weiß schon leider nicht, was du bisher gemacht und wo gesucht hast.

        Ich habe dir anhand einzelner Screenshots versucht den Weg zu zeigen.

        Wo hängt es denn?

        Mach doch da mal einen Screenshot von.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          blackangel15741 last edited by

          ok, bin dem Ziel schon Nahe….

          Alle 5 Thermostate werden jeweils abgesenkt oder hochgefahren.

          Habe das hqwidgets on/off genommen mit zusätzlichem Symbol eines Thermometers

          ......grau (normal) mit Aufschrift Modus heizen.

          Wenn ich es aktiviere wird es (aktiv) grün und die Aufschrift Modus sparen erscheint.

          Problem: Wenn die App (iobroker.vis) auf dem Smartphone beendet wird also richtig mit taskkiller o.ä.

          und dann erneut gestartet wird, dann ist der Button immer grau (normal) - Modus heizen.

          Wenn vor dem Kill der App der Button grün geleuchtet hat (aktiv) für den Modus sparen, startet jetzt die App und der Button ist grau (normal) =Modus heizen obwohl der Zustand ja noch immer Modus sparen ist.

          Wie bekomme ich es hin, dass der aktuelle tatsächliche Zustand erkannt wird, also wenn Spartemperatur läuft soll der Button beim starten der App grün sein.

          Hier noch Screenshoots von meiner App, finde die für´s erste Mal mit iobroker ganz supi.
          1570_screenshot_2016-10-25-01-51-14.png
          1570_screenshot_2016-10-25-01-51-34.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Na das ist doch schon mal was!

            Bei dem Rest kann ich dir nicht ganz folgen.

            Das Widget ändert wie gewünscht Farbe und Beschriftung bei der Bedienung.

            Leider sagst du nicht (oder besser zeigst den Screenshot) womit und wie das Widget verbunden ist.

            Auch nicht, ob die Heizkörperthermostate ihre Temperaturen ändern.

            Nur wenn das Widget mit einem Datenpunkt korrekt verbunden ist UND dieser Datenpunkt auch den richtigen Status hat, kann das Widget auch die richtige Farbe annehmen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              blackangel15741 last edited by

              Hier die Sreenshoots
              1570_unbenannt10.png
              1570_unbenannt11.png
              1570_unbenannt12.png
              1570_unbenannt13.png
              1570_unbenannt14.png
              1570_unbenannt15.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackangel15741 last edited by

                An User

                professional

                danke für die Mühe und die Sreenshoots.

                Aber ich hatte eingangs geschrieben, dass ich absoluter Neuling bin.

                Ich weiss noch nicht mal was "Blockly" ist. Und die Screenshoots sehen sehr verwirrend bzw.

                abschreckend aus 🐵

                Ich weiss auch nicht, ob es so günstig ist seine Szene/ Profil

                anwesend oder abwesend zu benennen, denn wenn doch mal ein Hack erfolgt,

                weiss diese Person schon aus der Ferne das man arbeiten ist oder im Urlaub.

                Aber vielleicht habe ich auch zu viele Filme geschaut.

                Das komplette Script wäre vielleicht was, wo man ggf nur die Räume umbenennen muss und die

                soll und ist Temperatur anzupassen ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Arbeitest du jetzt doch mit zwei Szenen?

                  Dazu hast du die Datenpunkte bei Extrasteuerung eingetragen. Damit steuerst du nur. Außerdem musst du dem Datenpunkt auch noch einen Wert mitgeben.

                  Damit das Widget automatisch einen Zustand annimmt muss es mit einem Datenpunkt verbunden werden. Das ist es nicht.

                  Diese Verbindung wird ganz oben unter Object ID eingetragen.

                  Da gehört nur ein Datenpunkt rein, geht also so nicht mit zwei Szenen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackangel15741 last edited by

                    Also sollte ich den gleichen Button nehmen, und in einer Szene "true" und false"

                    einbinden?

                    Was ist mit Datenpunkt gemeint…..also was müsste dort rein bei "oid" die scene.0?

                    und was für eine Wert. Bei dem Widget war true und false bei Min und Max bereits vorgegeben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Datenpunktes sind bei HomeMatic die Elemente eines Gerätes, zu dem es irgendwelche Daten gibt (lesend oder schreibend). EQ-3 hat dazu eine ausführliche Anleitung zum download.

                      Auf dein Beispiel bezogen wäre das Element deine Szene, der relevante Datenpunkt state (Zustand) und die möglichen Werte wären true und false.

                      Entsprechend müsste bei dir unter "Allgemein" bei Object ID wo bei dir noch nothing selected steht, deineszene.state eingetragen werden.

                      Dies erreichst du indem du mit dem Dateiselector über das Icon rechts neben dem Feld eben diesen Datenpunkt suchst.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blackangel15741 last edited by

                        Also ich habe jetzt eine Szene draus gemacht. Mit true und false.

                        Habe bei OID die Szene.0 eingetragen.

                        Aber eine Änderung habe ich nicht feststellen können.

                        Modus heizen wird bei Neustart angezeigt obwohl die Werte auf Modus sparen gesetzt sind.

                        Kannst Du mir verständlich erklären, wie der richtige Modus erkannt wird?

                        Beim Neustart der App waren alle Werte auf sparen, hätte also eigentlich der Button

                        aktiviert sein müssen und grün leuchten müssen.
                        1570_unbenannt16.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @blackangel15741:

                          Habe bei OID die Szene.0 eingetragen `
                          @Homoran:

                          D wo bei dir noch nothing selected steht, deineszene.state `

                          Du hast dann nicht den Datenpunkt, sondern das darüberliegrnde Element ausgewählt.

                          Der Datenpunkt sollte state heißen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blackangel15741 last edited by

                            Also bei mir steht unter szene "State".

                            Wie ist das gemeint in meinem Beispiel was muss ich auswählen und wo muss ich was ergänzen.

                            Für eine Antwort die zur Lösung führt wäre ich dankbar.

                            Soll bei oid nicht die Szene reine?
                            1570_unbenannt17.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Sorry für die Verwirrung!

                              Es muss rein Szene.state!

                              Dass der Datenpunkt bei dir Heizung absenken heisst wusste ich nicht. Mir fehlte das State.

                              In deinem Screenshot zur Szene selbst fehlt leider der Header.

                              Bei absenken ist ein grünes ja!.

                              Im aktuellen Screenshot des Datenpunktes ist leider der rechte Teil abgeschnitten, so dass ich nicht den Wert des Zustandes sehen kann.

                              Ist der true bzw false oder 1 bzw. 0 oder ganz etwas anderes?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                blackangel15741 last edited by

                                Was meinst Du mit Header????

                                Nochmals…..bin ein Neuling und kann mit Fachbegriffen hier noch nicht wirklich was

                                anfangen. Bitte verständlich erklären.

                                Meine Screenshoots sind vollständig.

                                Bei welchem Bild fehlt was genau?

                                Durch das Eintragen der oid bei dem Widget Button

                                und das wieder herausnehmen, funktioniert der Button nicht mehr.

                                Er löst nichts mehr aus. Ist das ein Programmfehler?

                                Hatte ich bei Versuchen schon einmal und ich musste alles wieder neu machen (Button neu einrichten).

                                Muss ich an der eigentliche Szene noch was ändern? diese war ausgelegt für 2 Szenen eine für true und eine für false. Nun ist ja alles in einer Szene untergebracht.
                                1570_unbenannt18.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  blackangel15741 last edited by

                                  Bei oid habe ich wieder die Szene.0 ausgewählt, der Button reagiert wieder aber Werte Heizung runter oder hoch werden nicht geändert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @blackangel15741:

                                    Meine Screenshoots sind vollständig. `
                                    Nein!

                                    Bei diesem Screenshot fehlt IMHO die Titelzeile neudeutsch auch Header genannt:
                                    144_unbenannt12.png
                                    Ist das überhaupt noch aktuell?

                                    Und hier fehlt rechts der Wert des Datenpunktes:
                                    144_unbenannt17.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      blackangel15741 last edited by

                                      hier die aktuellen gewünschten Screeshoots
                                      1570_unbenannt19.png
                                      1570_unbenannt20.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Und das ist das Problem auf das pix schon hingewiesen hat.

                                        Sobald irgendetwas in die Steuerung eingreift, gibt es außer true und false noch den Fall uncertain.

                                        Hier sind einzelne Werte nicht identisch mit den Vorgaben.

                                        So soll zum Beispiel das Badezimmer (?? Ist nicht zu lesen, Spalte zu schmal) 20,5/21°C haben, hat aber nur 15,5/16.

                                        Damit ist weder der Zustand true noch false der gesamten Szene gegeben. Dann heisst es unbestimmt.

                                        Dann kann dein Widget, das nur true und false kennt auch keine der beiden Zustände annehmen.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        Sind das eigentlich soll oder ist-werte? Kann ich auch nicht lesen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          blackangel15741 last edited by

                                          Von "Soll" und "Ist" Wert steht auch nirgendwo etwas.

                                          true steht für die Absenktemperatur und false für die Heiztemperatur

                                          Aber wie macht man es nun richtig??? Bislang haben die Tipps mir nicht geholfen es

                                          so zu gestalten wie es angedacht ist.

                                          Modus heizen ist der normale Modus und das Kinderzimmer soll 20°C haben.

                                          Modus sparen ist aktiv und die Temperatur soll abgesenkt werden. Button leuchtet als aktiv "grün".

                                          Lade ich das Programm neu startet der Button grau (heizen) obwohl zu letzt der Modus absenken

                                          (Button grün) aktiviert war.

                                          Hat jemand eine Idee wo ich was und wie ändern muss um das zu erreichen?

                                          Tipps das es falsch ist und so nicht geht wie ich es gemacht habe nützen mir nichts.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            @blackangel15741:

                                            Aber wie macht man es nun richtig??? Bislang haben die Tipps mir nicht geholfen es

                                            so zu gestalten wie es angedacht ist. `
                                            Wenn du so ein Anfänger bist, wie du immer wieder betonst, verstehe ich nicht wieso du dir eine doch hochkomplexe Aufgabe als Einstieg in ioBroker ausgesucht hast. Es kommen im Laufe des Thread sich immer neue Informationen dazu, die Wenn die am Anfang genannt worden wären evtl. einen anderen oder eben gar keinen Lösungsweg aufgezeigt hätten.

                                            Wir weit steckst du denn in der Funktionsweise von HomeMatic drin?

                                            @blackangel15741:

                                            Von "Soll" und "Ist" Wert steht auch nirgendwo etwas `
                                            Sollte aber.

                                            Schließlich muss man doch wissen, ob die in der Szene benutzten Temperaturwerte überhaupt schaltbar sind. Bei 15,5° im Bad bezweifle ich nämlich, dass das ein Sollwert ist.

                                            @blackangel15741:

                                            Lade ich das Programm neu startet der Button grau (heizen) obwohl zu letzt der Modus absenken

                                            (Button grün) aktiviert war. `
                                            Das liegt einfach daran, dass die Bedingungen (Mehrzahl!) für diesen Zustand der Szene nicht mehr Stimmen. Wahrscheinlich greift da noch eine weitere Steuerung ein.

                                            @blackangel15741:

                                            Tipps das es …nicht geht ... nützen mir nichts. `
                                            Und wenn die von dir in der Summe geforderten Features eben so nicht umzusetzen sind….?

                                            Vielleicht gibt es aber doch noch einen anderen Weg.

                                            Das Problem hier ist aber, dass ich keine Heizkörper und damit auch keine Steuerung von HomeMatic dafür besitze und alles nur aus zweiter Hand weiß.

                                            Entscheidend ist dann aber, dass du weißt worum es geht. Sollwert es und Istzustand sollte dir dann schon etwas sagen.

                                            Bei den Heizkörper oder wandthermostaten gibt es verschiedene Modi. Da ist etwas mit Absenktemperatur und etwas mit Komfort oder Auto oder...???

                                            Wenn du diese Modi für jeden Heizkörper bzw. Wandthermostat programmierst und anschließend diese Modi über die Szene umschaltest, könnte es klappen wie du es anscheinend haben möchtest.

                                            Das ganze allgemeine hier ist, dass wir uns über mindestens 4 verschiedene Features zeitgleich unterhalten, die wechselweise ineinander greifen.

                                            Als Anfänger solltest du die on/off Widgets mit Farb- und Icon Änderung erst einmal an eine, Schaltaktor durchspielen bis das rund läuft.

                                            Dann anhand einer einfachen Szene mit wenigen simplen on/off Datenpunkten die Funktionsweise der Szenen verstehen.

                                            Anschließend das System Heizungssteuerung und Regelung verstehen.

                                            Und erst ganz zum Schluss wenn alles für sich läuft, ein solches gewaltiges Projekt angehen.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            676
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            75
                                            7571
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo