Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene Heizkörperthermostate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Szene Heizkörperthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @blackangel15741:

      Aber wie macht man es nun richtig??? Bislang haben die Tipps mir nicht geholfen es

      so zu gestalten wie es angedacht ist. `
      Wenn du so ein Anfänger bist, wie du immer wieder betonst, verstehe ich nicht wieso du dir eine doch hochkomplexe Aufgabe als Einstieg in ioBroker ausgesucht hast. Es kommen im Laufe des Thread sich immer neue Informationen dazu, die Wenn die am Anfang genannt worden wären evtl. einen anderen oder eben gar keinen Lösungsweg aufgezeigt hätten.

      Wir weit steckst du denn in der Funktionsweise von HomeMatic drin?

      @blackangel15741:

      Von "Soll" und "Ist" Wert steht auch nirgendwo etwas `
      Sollte aber.

      Schließlich muss man doch wissen, ob die in der Szene benutzten Temperaturwerte überhaupt schaltbar sind. Bei 15,5° im Bad bezweifle ich nämlich, dass das ein Sollwert ist.

      @blackangel15741:

      Lade ich das Programm neu startet der Button grau (heizen) obwohl zu letzt der Modus absenken

      (Button grün) aktiviert war. `
      Das liegt einfach daran, dass die Bedingungen (Mehrzahl!) für diesen Zustand der Szene nicht mehr Stimmen. Wahrscheinlich greift da noch eine weitere Steuerung ein.

      @blackangel15741:

      Tipps das es …nicht geht ... nützen mir nichts. `
      Und wenn die von dir in der Summe geforderten Features eben so nicht umzusetzen sind….?

      Vielleicht gibt es aber doch noch einen anderen Weg.

      Das Problem hier ist aber, dass ich keine Heizkörper und damit auch keine Steuerung von HomeMatic dafür besitze und alles nur aus zweiter Hand weiß.

      Entscheidend ist dann aber, dass du weißt worum es geht. Sollwert es und Istzustand sollte dir dann schon etwas sagen.

      Bei den Heizkörper oder wandthermostaten gibt es verschiedene Modi. Da ist etwas mit Absenktemperatur und etwas mit Komfort oder Auto oder...???

      Wenn du diese Modi für jeden Heizkörper bzw. Wandthermostat programmierst und anschließend diese Modi über die Szene umschaltest, könnte es klappen wie du es anscheinend haben möchtest.

      Das ganze allgemeine hier ist, dass wir uns über mindestens 4 verschiedene Features zeitgleich unterhalten, die wechselweise ineinander greifen.

      Als Anfänger solltest du die on/off Widgets mit Farb- und Icon Änderung erst einmal an eine, Schaltaktor durchspielen bis das rund läuft.

      Dann anhand einer einfachen Szene mit wenigen simplen on/off Datenpunkten die Funktionsweise der Szenen verstehen.

      Anschließend das System Heizungssteuerung und Regelung verstehen.

      Und erst ganz zum Schluss wenn alles für sich läuft, ein solches gewaltiges Projekt angehen.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blackangel15741 last edited by

        hier Screenshoots was das Heizkörperthermostat zu bieten hat.
        1570_unbenannt23.png
        1570_unbenannt24.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Und was hast du in der Szene verwendet?

          Actual_Temperature oder Set_Temperature?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackangel15741 last edited by

            Set_Temperature…..dort wo auf dem Bild 19,5 °C steht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Bei allen Räumen?

              Solltemperatur für das Bad ist 15,5°?

              Wieso entsprechen die Ist-Werte in dem Screenshot der Szene weder dem Wert für false noch für true?

              Läuft noch eine Steuerung? Auf Auto?

              Kenne mich da nicht aus. Ich muss alles raten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackangel15741 last edited by

                Muss ich ggf doch zwei Szenen anlegen mit jeweils true und bei der einen Szene

                Partymodus nehmen und dort jeweils an den Thermostaten die jeweiliege Absenktemperatur

                als Partytemperatur vorgeben und

                bei der anderen Szene true das gleiche nur nicht Partymodus sondern Comforttemperatur als gewünschte

                Heiztemperatur?

                Würde das auch der Button den aktullen Zustand anzeigen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blackangel15741 last edited by

                  Die Temperatur war nur abweichend, weil im Bad gelüftet wurde und manuell eingegriffen wurde also manuell wurde im Bad die niedrige Temperatur eingestellt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Das ist eine Idee von mir. Aber wegen fehlender Kenntnis der Geräte kann ich das nicht sagen.

                    Was ist mit meinen Fragen aus dem letzten Posting.?

                    Wenn da noch etwas eingreift bekommst du das nie in den Griff.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      blackangel15741 last edited by

                      Die Werte sollen in den Räumen abgesenkt werden z.B. 19.5 Grad, abends etwas hochgeschaltet werden z.B. 20 Grad. Morgens wieder 19,5 Grad.

                      Im Bad soll die Temperatur unveränert bleiben, was sich aber ändern kann z.B. im tiefsten Winter, daher jetzt schon die Einbindung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blackangel15741 last edited by

                        Hallo "Homoran" Frage und Antwort ggf. überschnitten?
                        1570_unbenannt25.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Ich fürchte ich schaffe es nicht dir zu erklären wo das "Problem " ist.

                          Anscheinend funktioniert jetzt fast alles was du willst.

                          Lediglich das Widget repräsentiert nicht den ausgewählteZustand der Szene.

                          Das liegt daran, weil du manuell einen Zustand geändert hast und damit der gesamte Zustand der Szene (logisches und) undefined wird.

                          Dies hat pix aber bereits ganz zu Beginn prophezeit.

                          Wird denn nach der Lüftung mit manuellen Manipulation des Thermostates anschließend der Thermostat exakt wieder auf den vorherigen Wert gestellt?

                          Sonst kannst du das ganze Vorgehen vergessen.

                          Sobald irreversibel manuell eingegriffen wird kann das nicht funktionieren.

                          Höchstens ein weiterer workaround mit einer irgendwie gearteten Funktion "Bad lüften" die die Badtemperatur erst herunterfährt und nach schließen des Fensters wieder auf exakt den gleichen Wert wieder hoch.

                          Aber solange das Fenster offen ist zeigt der Button für die Szene nicht den richtigen Zustand an.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @blackangel15741:

                            Die Werte sollen in den Räumen abgesenkt werden z.B. 19.5 Grad, abends etwas hochgeschaltet werden z.B. 20 Grad. Morgens wieder 19,5 Grad.

                            Im Bad soll die Temperatur unveränert bleiben, was sich aber ändern kann z.B. im tiefsten Winter, daher jetzt schon die Einbindung. `
                            Dafür sind doch die heizungsprofile im Thermostaten.

                            Da braucht es gar keine externe Steuerung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              blackangel15741 last edited by

                              Nochmal zum Verständnis….

                              Ich möchte wenn ich das Haus verlasse nicht durch alle Etagen wandern und etwas manuell einstellen,

                              auch nicht, wenn ich nur Partymodus auswählen muss.

                              Die Thermostate befinden sich im Dachgeschoss und 1 OG. Wenn ich losgehen möchte, befinde ich mich im Erdgeschoss.

                              Auch möchte ich nicht erst das Handy suchen um irgendwelche Profile zu aktivieren.

                              Ich möchte auch nicht kurz vorm Schlafen gehen erst alle Räume manuell am Handy steuern, das gleiche

                              gilt auch, wenn ich eilig das Haus verlasse.

                              Ich möchte einfach am Wandtablet per touch die Heizung runterfahren oder hochfahren.

                              Das da mal jemand auch manuell nachreguliert ist ja normal, wenn nachts doch zu warm oder zu kalt ist, wenn dann die Heizung wieder abgesenkt oder hochgefahren wird, soll dass natürlich trotzdem funktionieren, auch wenn jamand manuell die Temperatur verändert hat.

                              Selbst wenn die aktuellen Werte dem true entsprechen, kann ich mit dem Button nichts ändern.

                              Die Änderung hatte funktioniert, als ich 2 Szenen angelegt hatte mit je dem Wert true.

                              Aber da wurde der aktuelle Zustand am Button nicht angezeigt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Jetzt hängst du mich endgültig ab!

                                Wie vertragen sich denn jetzt deine letzten beiden Postings?

                                @blackangel15741:

                                Ich möchte wenn ich das Haus verlasse nicht durch alle Etagen wandern und etwas manuell einstellen. `
                                Klar soweit!

                                Du verlässt mittags das Haus, drückst auf das Tablet, und dann sollen
                                @blackangel15741:

                                Die Werte sollen in den Räumen abgesenkt werden z.B. 19.5 Grad, abends etwas hochgeschaltet werden z.B. 20 Grad. Morgens wieder 19,5 Grad. `
                                :?: :?: :?:

                                Und das:
                                @blackangel15741:

                                Das da mal jemand auch manuell nachreguliert ist ja normal, wenn nachts doch zu warm oder zu kalt ist, wenn dann die Heizung wieder abgesenkt oder hochgefahren wird, soll dass natürlich trotzdem funktionieren, auch wenn jamand manuell die Temperatur verändert hat. Was genau verstehst du unter > soll dass natürlich trotzdem funktionieren, ` ?

                                Woher soll der arme Computer denn wissen, dass du es dir indem Moment anders überlegt hast, und wann das wieder vorbei ist und er wieder
                                @blackangel15741:

                                Die Werte sollen in den Räumen abgesenkt werden z.B. 19.5 Grad, abends etwas hochgeschaltet werden z.B. 20 Grad. Morgens wieder 19,5 Grad. `
                                Dieses machen soll?

                                Wenn du dir mal unabhängig von ioBroker diese Szenarien logisch durchdenkst, so wie ein dummer Computer das nur anhand von ihm zur Verfügung stehenden Informationen regeln können soll, dann kann man auch strukturiert an die Lösung dieser Aufgabe gehen. Es müssen in der Mess- und Regeltechnik aber immer alle "Störgrößen" mit eingeplant werden.

                                Das heißt aber nicht, dass ein Wunsch mit so vielen offenen Variablen mit HomeMatic überhaupt lösbar ist. Fuzzy Logik beherrscht HomeMatic noch nicht.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  blackangel15741 last edited by

                                  Also wenn ich einen Funkwandtaster hätte, könnte ich doch ein Profil anlegen.

                                  Wenn ich da sage: Taste 1 (oben) überall 20 Grad

                                  und ich gehe aus dem Haus und sage Taste 2 (unten) überall 19 Grad geht das doch auch

                                  und es ist doch völlig egal ob vorher in einem Zimmer davon abweichend 15 Grad manuell

                                  eingestellt worden sind. So zumindestens beim Funkwandtaster bei RWE.

                                  Denke bei Homenatic Funkwandtaster wäre es nicht anders.

                                  Warum kann man das hier nicht einfach per Widget und am Tablet genauso machen???

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    blackangel15741 last edited by

                                    die letzten Postings sind für mich eigentlich klar und widersprechen sich inhaltlich nicht.

                                    Mit manuell nachregulieren meine ich z.B. im Schalfzimmer = zu warm = aufstehen = Temperatur

                                    manuell von 20 auf 19 Grad stellen, also direkt am Thermostat. Da laufe ich natürlich nicht ins Erdgeschoss um die Temperatur dort zu regeln.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Dann grenzen die letzten Antworten wenigstens die Ursache deines Verständnisproblems ein.

                                      Also noch ein Versuch:

                                      Alles was du willst geht auch mit HomeMatic. Auch mit einem Widget.

                                      Nur in deinem speziellen Fall sind da noch zwei Spezialitäten eingebaut.

                                      • eine Szene

                                      • die Zustandsmarkierung des Widgets.

                                      Nehmen wir an du hättest jetzt einen Wandtaster mit Bicolor-LED, von dem du erwartest, dass er wenn alle Heizkörper abgesenkt sind rot und in normalem Zustand grün leuchtet.

                                      Jetzt tippst du auf absenken, die LED wird rot. Dann drehst du manuell einen Heizkörper hoch.

                                      Die Bedingungen die zu einer roten LED führt nämlich "ALLE Heizkörper abgesenkt" stimmt jetzt nicht mehr und die LED geht aus.

                                      Dieses ist dein "Problem" mit dem Widget! Aufgrund der Zusatzinformation Farbe hast du etwas, das du beim normalen Taster nicht hast. Der steht immer in der Mitte.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackangel15741 last edited by

                                        Ok

                                        Was wenn ich einen anderen Schalter nehme, der ohne Farbänderung die Änderung mit 2 Szenen vornimmt. Funktionieren tut das ja dann.

                                        Kann ich dann mit einem Lämpchen/ Button o.ä. arbeiten? Der z.B. so gesteuert wird:

                                        Kinderzimmer = 19,5 Grad = Lampe/ Button aus, da normaler Absenkmodus.

                                        Kinderzimmer > 19,5 Grad = Lampe/ Button an, da Heizmodus

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Jetzt bitte weiter denken wie ein Computer!

                                          Natürlich kannst du für jedes Zimmer ein Widget anlegen, das nur zur Statusanzeige dient.

                                          Aber auch hier gilt: Normaltemperatur 22° Lampe rot; Absenktemperatur 19,5° Lampe blau.

                                          Manuell geändert auf 21° = Lampe ???

                                          Ich war in der Zwischenzeit nicht untätig und habe allerdings in die Gegenrichtung gedacht.

                                          Die Farbe des Widgets zeigt den zuletzt eingestellten Status an, egal wie die Thermostate anschließend manuell vergewaltigt wurden.

                                          Dadurch weißt du, das beim nächsten Antippen der gegenteilige Zustand eingeschaltet wird.

                                          Bzw. Zweimal tippen löscht alle manuellen Änderungen.

                                          Dies habe ich mit einer Lampe getestet.

                                          Das Problem ist ja, dass die Szene 3 verschiedene Zustände zurückgibt, wovon der Schalter nur zwei darstellen kann.

                                          Was passiert bei undefined? Das gleiche wie jetzt.

                                          Du kannst auch das aktuelle Widget behalten und fiel Farben rausnehmen. Nur dann weißt du nicht was passieren wird, wenn du es antippst.

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            blackangel15741 last edited by

                                            Problem

                                            "Die Farbe des Widgets zeigt den zuletzt eingestellten Status an"

                                            Was passiert, wenn der Cubie (Computer) nachts einen Neustart macht und am Tablet oder Smartphone

                                            die iobroker.vis APP gestartet wird. Angenommen der letzte Status war Modus absenken (Button leuchtet grün). Was würde jetzt nach dem Neustart der Button anzeigen? Wieder grau oder noch immer grün?

                                            Wenn ich die App mit Taskkiller beende und dann die App starte ist der Button immer grau.

                                            Auch wenn zwischenzeitlich an der Temperatur nichts geändert wurde.

                                            Tablet habe ich noch nicht zum testen. Ist aber geplant.

                                            Da ich hauptsächlich das Tablet nutze könnte ich damit leben, wenn wenigstens dort der richtige letzte Zusatnd angezeigt wird, auch nach einem Neustart.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            494
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            75
                                            7570
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo