NEWS
SOLVED Komplette Neuinstallation HOWTO?
-
Hallo,
Ich bin gerade dabei, ein neues KNX-System aufzusetzen und habe mich entschlossen, auf ioBroker zu setzen.
Aus persönlichen Gründen habe ich Linux MINT 20 installiert, ich habe mehrere PCs früher mit Ubuntu aber seit ein paar Jahren mit MINT am Laufen. Um mir die Arbeit zu erleichtern, wäre es gut, wenn ich alle Systeme möglichst gleich haben könnte. Daher MINT und da die neueste Version. Der erste Eindruck war sehr gut.
Allerdings geht VIS nicht. Ich habe hier gesucht und viele Problembeschreibungen gefunden. Es scheint etwas mit der Version der Pakete zu tun zu haben. Was mir aber fehlt ist eine konkrete Anleitung, wie man ein System NEU aufsetzen kann bzw. soll, damit man VIS bekommt. (lovelace hat bei mir zum Test funktioniert)
Kann mir da wer helfen? Ich weiss ich bin einer von vielen Optionen, allerdings denke ich, dass mein Setup dich nicht so abwegig ist. Alternativ hätte ich einen Raspi4 hier rumliegen, den könnte ich auch aktivieren, sollte es dafür eine Anleitung geben.
Anbei die LOGs, die der Installer geliefert hat sowie weitere interessante Infos.
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC AMD 64bit Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: MINT 20 Node-Version: 12.18.3 Nodejs-Version: 12.x.x ??? NPM-Version: 6.14.6 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: n/a -
OK, also wenn ich das richtig sehe, so war es notwendig, NACH der (Neu-)Installation vom VIS 1.2.11 ein Upgrade von WEB auf 3.0.12 hat geholfen.
-
@podex Ist das denn ein Schreibfehler beim Arbeitsspeicher?
-
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
dass mein Setup dich nicht so abwegig ist.
naja, mit MINT gab es schon so diverse "Überraschungen"
aber das ist es nicht.
Such mal nach den gefühlt 100 Threads mit "vis läuft nicht mehr" oder ".. hängt beim laden fest" und überprüfe das -
@Homoran sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
dass mein Setup dich nicht so abwegig ist.
naja, mit MINT gab es schon so diverse "Überraschungen"
aber das ist es (diesmal wahrscheinlich) nicht.
Such mal nach den gefühlt 100 Threads mit "vis läuft nicht mehr" oder ".. hängt beim laden fest" und überprüfe das -
@Homoran danke für die Anwort!
Das mit der Suche ist ja genau das Problem. Ich finde da eine Menge an Konversation aber nirgendwo eine abschließende Zusammenfassung. Genau sowas suche ich.
Also konkrete Frage, auf welche Versionen der Pakete muss ich stellen:
VIS: ???
socket-io: ???
simple restful API: ???
???: ???Reboot habe ich natürlich schon öfters gemacht, ich kenne ja noch AEG (=aus-ein-geht)
P.S: 1GB RAM stimmt, ist halt so ein "alter" NUC, kann auch andere Linux-Variante versuchen oder auf einen RasPi4 gehen. Und dann könnte ich noch anbieten, meinen Stand-PC als Versuchskaninchen zu mißbrauchen, der hat 16GB RAM und auch Linux MINT 20.
-
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
aber nirgendwo eine abschließende Zusammenfassung. Genau sowas suche ich.
einer von zig Threads
https://forum.iobroker.net/topic/19717/vis-startet-nicht-mehr/31 -
@Homoran Danke für den konkreten Link!
Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, kann sein, dass das mein eigentliches ist. Ich habe zuerst nach web gesehen, das ich auf Verison 3.0.12 bringen soll. Aber bei mir steht
WEB server Version 3.0.9 letzte Version, die zur Verfügung steht 3.0.9. D.h. ich habe nicht die aktuellsten Quellen. Wie gesagt, ich habe es per Skript installiert. Wo kann ich die Quellen einstellen und wie lauten die Neueste? -
Also ein wenig SUFU führt mich zu der Info, dass bei mir
1 default http://download.iobroker.net/sources-dist.json
2 latest http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
eingetragen ist.Wie lauten da die korrekten Einträge? Ich denke, dass ich gelesen habe, dass diese .net gerade nicht richtig funktioniert.
-
@podex
http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
http://iobroker.live/repo/sources-dist.jsonIch würde allerdings nicht auf latest gehen sondern die Versionen aus default laden.
Bei 1GB Ram würde mich auch nochwho -r
interessieren.
-
@Thomas-Braun ich habe natürlich auf CLI umgestellt und bin "nur" per ssh verbunden:
$ who -r
Runlevel 5 2020-08-30 12:46 -
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
Ich denke, dass ich gelesen habe, dass diese .net gerade nicht richtig funktioniert.
Doch das tun sie. Zumindest bei den meisten
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
. D.h. ich habe nicht die aktuellsten Quellen.
Doch die hast du.
außer du willst als Betatester neueste Versionen testen, bevor/damit sie als stable freigegeben werden können .https://www.iobroker.net/#de/documentation/tutorial/adapter.md?dieverschiedeneninstallationsquellen
-
@podex
Die Kiste läuft aber nicht im CLI-Modus sondern schleppt da ein dickes X mit.
Stell auf runlevel 3 um. -
@Thomas-Braun said in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
hehe, war am falschen Rechner, am KNX-Server ist's
$ who -r
Runlevel 3 2020-08-30 12:45 -
@podex Und die hast du fast zeitgleich gestartet? Stromausfall gehabt?
-
@Homoran habe nun das Fix-Skript laufen gelassen (nach
iobroker stop
natürlich). Mal sehen, ob das was hilft
curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
-
@Thomas-Braun reboot
-
@Homoran also ich steh' (wieder) am Schlauch. Ich habe die Quellen auf .live geändert. Aber das ändert nichts an der Version vom web die mir angeboten wird. Ist da eine Art von apt update notwendig?
-
@podex ok wieder mal SUFU: Quellen auswählen
-
@podex sagte in Komplette Neuinstallation HOWTO?:
Ich habe die Quellen auf .live geändert. Aber das ändert nichts an der Version vom web die mir angeboten wird. I
Natürlich nicht. Das ist auch das selbe Repo.
Du hast die neueste stabile Version, alles gut!
Hast du nicht gelesen was ich die letzte Zeit geschrieben und verlinkt habe?
-
@podex web 3.0.9 ist stable, also die richtige Version