Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Jalousiesteuerng, wird das so gehen?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jalousiesteuerng, wird das so gehen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      waterchill last edited by

      Hi,

      bin relativ neu bei iobroker und seit gestern bei blockly mit drin. Versuche gerade eine Jalousiesteuerung zu machen mit 5 Rollos.

      Es soll folgendes passieren:

      3 Minuten vor Sonnenaufgang soll Jalousie 5 auf 0% fahren

      Zu Sonnenaufgang sollen alle Jalousien auf 2% (das stellt die Jalousie waagerecht, Shelly 2.5)

      Zu Sonnenuntergang sollen Jalousien 1 bis 4 auf 0% fahren und Jalousie 5 auch auf 0% aber nur wenn die Jalousie kleiner gleich 5% steht

      Das ganze soll täglich passieren. Habe da was entworfen und wollte fragen ob das so geht? Oder soll man die Trigger alle einzeln machen?Bildschirmfoto 2020-08-31 um 14.30.33 PM.png

      Danke schon mal

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @waterchill last edited by

        @waterchill
        Als erstes solltest Du die Namen im Tab "Objekte" individualisieren, damit man sieht, was gesteuert wird.
        Das unterste "steuere" muss in das mache-Maul vom falls-Block.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          waterchill @paul53 last edited by

          @paul53

          ok also hier die Variante:

          Bildschirmfoto 2020-08-31 um 14.44.41 PM.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @waterchill last edited by

            @waterchill sagte:

            hier die Variante:

            Das sieht gut aus.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              waterchill @paul53 last edited by

              @paul53

              Danke dir. Wäre die Reihenfolge der einzelnen Astrofunktionen egal? Also ist quasi jeder Block für sich einzeln und das was in dem "Maul" steckt? Also rein technisch könnte man für die ganze Wohnung eine Rollosteuerung machen in einem Block mit 10 Timern usw.. , wäre zwar unübersichtlich aber mir geht es nur ums Verständnis.

              Und noch etwas fürs Verständnis. Wenn ich sagen würde der Sonnenuntergang soll nur jeden 2ten Tag ausgeführt werden müsste ich quasi diese Astrofunktion in das "Maul" eines Zeitplans setzen?

              Bildschirmfoto 2020-08-31 um 14.57.54 PM.png
              Bildschirmfoto 2020-08-31 um 14.58.03 PM.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @waterchill last edited by paul53

                @waterchill sagte:

                Wäre die Reihenfolge der einzelnen Astrofunktionen egal?

                Ja, das sind einzelne Trigger.

                @waterchill sagte in Jalousiesteuerng, wird das so gehen?:

                diese Astrofunktion in das "Maul" eines Zeitplans setzen?

                Nein, keine Trigger innerhalb von Triggern verwenden ! Prüfe den Wochentag (als Nummer) auf gerade oder ungerade, oder so:

                Blockly_temp.JPG

                W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  waterchill @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Das wäre dann nur der Zeitplan der hat auch eingebaute Astrofunktionen. Alles klar ich habs verstanden, Danke Dir!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    waterchill @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Soweit alle Rollos zuhause zum laufen gebracht, passt. Nun suche ich nach folgender Lösung. Über Homekit ist es so eingestellt, dass wenn ich zuhause ankomme ein Rollo auf 91% hoch fährt. Leider gibt es da keine Option, dass das Rollo nach 5min wieder zurückfährt. Da habe ich mir überlegt, wenn das Rollo auf 91% fährt diesen Wert abfragen und dann verzögert runterfahren. Funktioniert leider so nicht, ein Tipp?

                    Bildschirmfoto 2020-09-02 um 13.12.51 PM.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @waterchill last edited by paul53

                      @waterchill sagte:

                      Funktioniert leider so nicht, ein Tipp?

                      Man kann nur Datenpunkt-IDs als Trigger verwenden - keine Werte. Die Abfrage des Wertes auf 91 muss innerhalb des Triggers erfolgen.

                      Blockly_temp.JPG

                      Wert findet man unter "Trigger".

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • W
                        waterchill @paul53 last edited by

                        @paul53

                        Geil funktiuoniert!! Danke!! Diese grünen Blöcke, sind die tatsächlich notwendig und der "sonst" Befehl auch?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @waterchill last edited by

                          @waterchill sagte:

                          Diese grünen Blöcke, sind die tatsächlich notwendig und der "sonst" Befehl auch?

                          Falls die 91 % mal nur zwischenzeitlich kurz gemeldet werden (nicht die Zielposition sind), verhindert in diesem Fall der sonst-Zweig die Steuerung auf 66 %.

                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • W
                            waterchill @paul53 last edited by

                            @paul53

                            verstehe, Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              waterchill last edited by waterchill

                              @paul53

                              iobroker macht echt Spass, hin und wieder gibt es paar probs aber soweit alles gut. Gerade stehe ich vor einem anderen Problem, Thema Ausschaltverzögerung. Ich habe zwar eine gebastelt aber könnte mir vorstellen dass es einfacher geht. Oder geht das wirklich nur so? Das skript macht folgendes: Im Briefkasten sitzt ein Shelly door, sobald der online kommt soll ein Schalter(Türöffner) für 0,5s betätigt werden. Rein technisch gesehen funktioniert das skript so, aber geht das nicht einfacher?

                              Bildschirmfoto 2020-09-26 um 10.34.50 AM.png

                              W paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                waterchill @waterchill last edited by

                                Problem selber gelöst^^ manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nimmer...

                                Bildschirmfoto 2020-09-26 um 17.49.38 PM.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @waterchill last edited by

                                  @waterchill sagte:

                                  geht das nicht einfacher?

                                  Blockly_temp.JPG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    waterchill last edited by waterchill

                                    @paul53

                                    servus hätte da wieder ein Frage. Es gibt diesen Baustein "Aktuelle Zeit" dort kann man auswählen "zwischen". Das ist schön jedoch gibt es keine Möglichkeit zu sagen zwischen Sonnenaufgang und Untergang. Wäre die Lösung dann so? Danke 🙂

                                    Bildschirmfoto 2021-02-17 um 08.22.49 AM.png

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @waterchill last edited by paul53

                                      @waterchill sagte: zwischen Sonnenaufgang und Untergang. Wäre die Lösung dann so?

                                      Nimm den anderen Zeit-Vergleichs-Block:

                                      Bild_2021-02-17_175944.png

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        waterchill @paul53 last edited by

                                        @paul53

                                        Oh man so simpel Danke 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        737
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        2
                                        18
                                        834
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo