NEWS
Test Adapter Growatt v3.3.1
-
@plchome-0
Bei mir sieht es ebenfalls stabil und fehlerfrei aus. -
hab mich grad an Rechner gesetzt und hatte diese Meldung auf m Schirm. Adapter war rot, wurde also gestoppt.
-
@wildbill said in Test Adapter Growatt v1.0.0:
252:45
circular structure to JSON --> ... ist gefixed
Kannst du auf Unstable testen? -
@plchome-0
Den oben beschreibenen Fehler hatte ich auch. Jetzt läuft es wieder fehlerfrei. -
@plchome-0 sagte in Test Adapter Growatt v1.0.0:
@wildbill said in Test Adapter Growatt v1.0.0:
252:45
circular structure to JSON --> ... ist gefixed
Kannst du auf Unstable testen?Bin auf 1.1.17 hoch und schaue mal, ob bis morgen noch Meldungen auftauchen. Danke schonmal.
Gruss, Jürgen
-
@PLCHome-0 So, seit gestern mit der 1.1.17 bleibt das Log endlich ruhig.
Einzig heute Nacht gab es eine Meldung vom Adapter:growatt.0 2022-08-13 03:57:31.230 error Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 500
Da ich mich aber meine zu erinnern, dass ich sowas immer wieder mal nachs zwischen 3 und 4 hatte wird das wohl der China-Server sein, der neu gebootet und kurz nicht erreichbar ist.
Also von meiner Seite sieht es jetzt sehr gut aus. Danke
Gruss, Jürgen
-
@wildbill Zwischen 3 und 4 trennen auch manche DSL-Router, vielleicht kommt die Meldung bei dir daher.
-
@plchome-0 Nein, bei mir erfolgt die Trennung nur alle paar Monate mal, daran liegt es nicht.
Die Meldung kommt aber wirklich täglich exakt um 3:57 Uhr. Skript oder geplanten Adapter-Neustart kann ich ausschliessen.Gruss, Jürgen
-
This post is deleted! -
This post is deleted! -
This post is deleted! -
This post is deleted! -
This post is deleted! -
meine Frage wäre aber eine andere zu meinem Growatt 1500S der läuft mit diesem Modul bisher super, aber was ich garnicht heraus bekomme ist der Ertrag der Anlage für ein Jahr.
Ich bekomme alle Werte die ich brauche Tag, Monat und Gesamt, aber eben für 1Jahr nicht ist das bei allen Growatt so? -
@moonsorrox Bin mir gar nicht sicher, ob Du die Daten des Jahresertrags direkt auf der Growatt-Seite findest. Ich sehe da auch nur maximal den Monatsertrag und dann Total, aber nicht für das gesamte Jahr.
Für derartige Auswertungen würde ich Dir aber eh den Sourceanalytix-Adapter empfehlen. Natürlich nicht nur für den Growatt, sondern für Zähler sämtlicher Art. Damit lässt sich sowas viel besser und granularer auswerten und Du bekommst auch Montas- und Wochendaten im Verlauf, so dass Du die gesamte Vergangenheit jederzeit sehen kannst.Gruss, Jürgen
-
@wildbill
naja ich sehe bei Growatt eingeloggt schon die Jahre, also die 3 Jahre 2020, 2021, 2022 bis jetzt August jetzt als Balkendiagram, aber im ioBroker gibt es diesen Wert eben nicht. -
@plchome-0 Da der Adapter heute mal wieder einen Haufen Fehler schmeisst, habe ich mal direkt server.growatt.com aufgerufen. Abgesehen davon, dass die Bedienung auf der Site gerade sehr sehr langsam war, zeigte mir der Browser (Safari) dort soeben auch einen Serverfehler 500 an. Also scheint es doch am Server direkt zu liegen. Warum da wohl manche (wie ich) mehr betroffen sind und andere anscheinend nicht (oder nicht so sehr), ist mir zwar unklar, aber damit muss ich wohl leben.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill
ja ich habe es schon bemerkt das einige viele Fehler haben, andere eben nicht - ich habe aktuell keine Fehler
Habe grad mal geschaut, aber ein Fehler habe auch gehabt
2022-08-26 14:14:59.812 error Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 502 -
@moonsorrox Wenn ich schaue, welche Objekte sich im Gowatt-Adapter auswählen lassen, so sehe ich da auch nur eMonth und eTotal. Von Jahren ist da nix, also kommt das wohl auch nicht mit. Aber wie gesagt, mit dem sourceanalytix hast Du alls (und mehr) was Du brauchst.
Gruss, Jürgen
-
Hier der gleiche Fehler seit Update auf ADMIN v6.2.17
Growatt exception: AxiosError: Request failed with status code 588