NEWS
Test Adapter Growatt v3.3.1
-
@plchome-0
Habe auf us-server gestellt, trotzdem geht er dann immer auf https://server.growatt.com/Funktioniert mit dem ShineWiFi-X auch. Kann ihn sehen, habe aber jetzt da nix rumgestellt.
edit:
Habe nichts in der grott.ini bewusst freigeschalten, aber z.b. das Intervall mal auf 5min gesetzt und wieder zurück auf 1min. das funktioniert mit dem shine-x. -
Hat einer von euch einen SPH3000-6000?
Ich überlege nächstes Jahr aufzurüsten und der Wechselrichter passt eigentlich ganz gut zu meinen Anforderungen.
Bei dem Victron Zeugs blick ich nicht durch... Irgendwie muss man da erstmal 5 Geräte kaufen um starten zu können. -
@jaridian Was hast du auf us-server gestell? Grott, stick oder Adapter?
In der grott.ini müssen die Zwei auskommentiert sein.
# To blocks commands from outside (to channge inverter and shine devices settings) specify blockcmd = True, # specify noipf = True if you still want be able to dest ip addres from growatt server # Specify noipf = True if you still want be able to dest ip addres from growatt server (advice only to use # this for a short time) blockcmd = True noipf = True
-
@warp735 Ich habe einen SPH4000, er läuft.
Die Cloud ist halt ständig überlastet.Bei Vicron kann man mehr machen, vor allem gibt es ein RPI Image mit dem man das gesamte System steuern kann.
Es ist halt der Vergleich von preiswert gegen Super Technik.
Das Victron System lässt sich auch mit vorhandenen Wechselrichtern kombinieren. -
@plchome-0
In der grott.ini = die Ip des US Servers
Im Adapter = die Url des US Servers
Im Stick = die IP des Grott Servers (ein Raspberry bei mir)danke auch für die Stelle zum freischalten in der grott.ini
-
@plchome-0
Bist also zufrieden damit? Auch n Akku dran? -
@warp735 Ich hab 3 PYLONTECH US2000 48V 2.4 kWh dran, allerdings scheint bei einem eine Zelle defekt zu sein. Der Händler speilt aber toter Mann. Keine Antwort auf E-Mails, kein Telefon. Funktioniert ganz gut.
Der 3. Akku hatte im März schon mal gesponnen, den Sommer gut gearbeitet und nun richtig Probleme. Mal schauen.
Ich hab die Akkus aus Platzmangel unter der Decke hängen. Vielleicht ist es da einfach zu warm. -
@jaridian Und der Adapter wechselt nicht die Seite, wenn du die Adresse in das Feld eingibst?
-
@plchome-0
Nein, komme weiterhin auf die normale http://server.growatt.com/ -
@jaridian Schau mal bitte nach, ob er der growatt Node zu 0.3.0 geupgedatete hat. Ich verstehe das gerade nicht. Wenn ich bei mir den Server so Einlage verbindet er an die US Seite.
Login per Key oder Passwort/User?
Muss das irgendwie eingrenzen... -
Versuche es mal ohne den / am Ende
-
Hatte ich auch schon probiert, ohne Erfolg.
Login ist mit User/Passwort -
@jaridian Also bei mir geht es, ich habe mich in us registriert, anderer Benutzer, anderes Passwort und kann da das Wetter abrufen. Die Anlage habe ich in den USA nicht registriert.
-
Schon seltsam, habe auch ein anderes Passwort für den US Server angelegt. Meine Anlage ist dort registriert. Würde mich mal interessieren, ob andere auch Probleme haben damit.
Aber "Lebenswichtig " ist das nicht. Man muss ja nicht unbedingt über den Adapter auf die Loginseite gehen. Fakt ist, ich habe durch den US Server nur noch selten mal eine Fehlermeldung im Iobroker. Aber was mir noch wichtiger ist, der US Server ist nicht so überlastet und immer erreichbar. -
@plchome-0
Hast Du auch das Problem, das bei SOC min er nachts immer ein bisschen aus m Netz nachlädt? Oder ist das inzwischen behoben? -
@warp735 Ja, das tut er. Er lädt und entlädt der Accu um 2%. Die Bilanz ist trotzdem positiv.
-
@plchome-0
Kann man die Batterie nicht über ioBroker steuern?Hab von den Problemen gelesen und dachte man die Batterie einfach kurz vor SOC min ausschalten. Dann würde der Inverter danach automatisch in Standby gehen und hätte nicht so n großen Eigenverbrauch.
-
@warp735 said in Test Adapter Growatt v1.0.0:
Kann man die Batterie nicht über ioBroker steuern?
Ja: nicht das ich wüsste...
So viel ist das auch nicht, was da verbraucht wird. Einwenig Verlustleistung, das Meiste ruft er auch wieder ab. Aller 3 bis 4h entlädt er die 2% wieder.
-
@plchome-0
Ich meine über den Growatt? Also: ioBroker > Growatt > Batterie = ShutDown -
@warp735 said in Test Adapter Growatt v1.0.0:
Ich meine über den Growatt? Also: ioBroker > Growatt > Batterie = ShutDown
Wüsset nicht wer das programmiert hat....