NEWS
neuer Wäschetrockner nötig :-(
-
erstmal Beileid zum Verlust Deines Trockners.
Bei 18 Jahren macht es tatsächlich keinen Sinn mehr viel Zeit und Geld in die Suche des Fehlers zu stecken.Meine Waschmaschine und Trockner leben noch, wenngleich ich bei Ausfall eines der Geräte auch ein Wlan Gerät kaufen werde. Wird zwar keine 18 Jahre mehr halten, weil man heute billiger produziert, aber das ist etwas was man nicht ändern kann.
Zur Suche.... gibt es schon Adapter für solche Geräte ? Meiner Frau wäre es z.B. ganz wichtig, dass sie die
Restlaufzeit ständig am Tablet angezeigt bekäme... von daher würde meine Suche erstmal über verfügbare IOBroker Adapter gehen ....Viel Erfolg, sag Bescheid wenn Du erfolgreich warst.
-
@Homoran
Nimm einen von Bosch. Dafür gibt es hier im Forum einen Adapter. Die Restlaufzeit kann ja immer unterschiedlich sein, jenachdem wie groß die Wäschemenge ist und wie feucht. -
@lesiflo sagte in neuer Wäschetrockner nötig
:
Nimm einen von Bosch.
BSH war auch meine Priorität, aber es kommt immer anders als man denkt
Endstand:
Es ist ein Bosch WTW875eco geworden. leider ganz ohne Smartness
Saturn hatte/hat den gerade für 583,xx€ im Angebot:
https://www.saturn.de/de/product/_bosch-wtw875eco-1977399.htmlBei dem Preis konnten wir nicht anders.
Den Mehrpreis von >200€ konnte ich dann nicht mehr rechtfertigen.und der Stromverbrauch (und vor allem der Anschlusswert) ist Wahnsinn!
statt bisher etwas über 1kWh pro Wäsche zu verbrauchen liegen wir jetzt bei nicht mal 25% davon (wenn wir ihn nicht sogar früher abstoppen, wie diesmal).
und statt maximal um die 2000 W zu ziehen, zieht dieser von 400-550Watt
-
@skokarl sagte in neuer Wäschetrockner nötig
:
Meiner Frau wäre es z.B. ganz wichtig, dass sie die
Restlaufzeit ständig am Tablet angezeigt bekäme..da steht dann auch nichts anderes als jetzt auf dem Display und das sind -wie erwartet- fake News
nach 40 Minuten steht dann da etwas von Restzeit 1:28 und 3 Minuten später ist er fertig.
Da nutzt auch die auf das Handy kopierte Anzeige nichts -
-
@AlCalzone sagte in neuer Wäschetrockner nötig
:
@Homoran sagte in neuer Wäschetrockner nötig
:
fake News
hust alternative Fakten
Verzeihung, ich habe das trumpische Vokabular noch nicht so drauf
-
@Homoran Bei den Wärempumpen ist doch eine Kältemaschine drin. Die verlieren doch mit der Zeit Kältemittel. Also bei Auto soll man nach 3 Jahren nachfüllen lassen. Gut, da gibt es auch bewegliche Verbindungen, da diffundiert mehr raus. Gibt es da bei Trocknern einen Anhaltswert? Mein Trockner ist wahrscheinlich BJ 85 oder so.
-
@klassisch angeblich ist das eine Lebensfüllung.
habe mit gerade auch eine multisplit Klima bestellt. Der Kllma und Kältetechniker hat mir da das gleiche gesagt.
lebenslang wartungsfrei.Und bei unserem Micra musste Seit 2011auch noch nix nachgefüllt werden.
-
@Homoran Lebenslang ist etwas schwammig. Hält also, bis es kaputt ist. Dann End of Live.
-
@klassisch bei der Bezeichnung "lebenslange Garantie" Frage ich mich das auch immer.
Wenn das Gerät dann bereits nach drei Monaten den Geist aufgibt, gibt es keine Garantie mehr, weil es nicht mehr lebt?oder habe ich die Garantie mein Leben lang?
Aber egal. Man muss heute leider meist nehmen was und wie man es bekommt, und wenn das Geschwurbel heißen soll, dass alles wartungsfrei ist, seis drum!
-
@Homoran Kannst du deinen neuen Bosch Trockner empfehlen? Meiner hat vor paar Tagen ebenfalls den Geist aufgegeben und ich brauche schnellstens einen neuen und relativ "günstigen" Trockner.
VG
-
@Dav3 sagte in neuer Wäschetrockner nötig
:
Kannst du deinen neuen Bosch Trockner empfehlen?
Bis jetzt ja!
"Bewertung" kannst du ja im früheren Post lesenDer ist wohl jetzt wieder 100 Euro teurer
-
@Homoran Autsch... 100€ mehr tun natürlich weh... ich muss mich mal mehr damit auseinander setzten. Trotzdem vielen Dank!
VG
-
Jooo,
mich hats auch erwischt - aber schon nach 8 Jahren...suche jetzt auch nach einem neuen Gerät. Der hier von Rainer ist leider wieder "etwas" teurer...mal schauen. Ich werde vergleichen und dann berichten, wofür ich mich entschieden habe -
@Kueppert
Die 100€ wirst du wahrscheinlich nicht rausholen aber pro Trockengang nur noch 0,3 statt 1,1kWh fand ich schon bestechend.
und noch mehr: ein Stromverbrauch von nur noch 400-500W anstelle 2000.
Damit kann man auch besser die Solarenergie ausnutzen - und die Spitzen im Gesamtsystem niedriger halten -
@Homoran ah, ok, dann kauf ich mir auch noch ne Solaranlage dazu, dann kann ich kostenlos trocknen ;D