Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

      @Asgothian sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

      Ich kann mir schon vorstellen das der Sprung von einem OS das man kennt auf etwas 100% neues einem Respekt einflösst.

      Das akzeptiere ich ja auch.

      Aber es ist ja ein Server, auf dem ioBroker läuft. Die Unterlage kann sein was will (oder eben nicht 😉 ) damit hat man als User nach der Installation (fast) nichts mehr zu tun. Es läuft eigentlich alles über den/die Webserver, die man an egal welchem Frontend (auch jetzt mit dem neuen Edge ganz gut unter Windows) aufruft.

      Auch die Installation eines Proxmox ist in wenigen Minuten (30-45) erledigt, und wenn man als Anfänger nicht mit einem Container, sondern einer einfachen VM arbeitet war es das mit den fremden Ufern.

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

        hat man als User nach der Installation (fast) nichts mehr zu tun.

        Fast ist das entscheidende Wort. Wenn etwas klemmt muss man da ran.

        Thomas Braun da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Asgothian last edited by Thomas Braun

          @Asgothian Für den Hausgebrauch tun es da ein paar wenige Befehle. Die sollte man sich drauf schaufeln können. Wen man denn will. Ohne Willen dazu ist meine Empfehlung dann doch: Lass es bleiben. Wird nichts bringen.

          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun und ein paar adapter 😉 apt update & apt upgrade macht der linux adapter .... proxmox und seine VMs COntainer zu überwachen .... gibts auch nen Adapter.

            Somit biste wieder wie gewohnt grafisch und mit der maus unterwegs 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Asgothian last edited by da_Woody

              @Asgothian die tucke und ich werden sicher auch keine freunde, aber ich hab akzeptiert das das gedöns auf meiem nas mit docker und co nur noch mehr probleme erzeugt, geschweige denn auf ein win rechner. inzwischen weis ich die grunsatzdinge ebenso im halbschlaf. allerdings hab ich da den vorteil das meine anfange unter dos waren, ich also so was ähnliches wie konsole daher kannte...
              nach eher mühsamen versuchen mit nem Raspi3+ hab ich dann auf nen mini-itx von einem ehemaligen zocker zugeschlagen um 100€ (i7 16GB und einer fetten GFX karte die ich verkaufen könnte) der raspi hängt jetzt als slave dran. 1TB SSD rein und ab die post.
              VMs sind ioBroker, grafana/influx, motioneye, piHole, Android und paar spielerein halt.

              harrym Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • harrym
                harrym @da_Woody last edited by

                @da_Woody und du hast nichtmal viel zeit gebraucht um das ganze, für dich neue, zu verstehen ^_^ bin stolz auf dich!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @da_Woody last edited by Asgothian

                  @da_Woody sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

                  die tucke und ich werden sicher auch keine freunde

                  Mich musst du nicht überzeugen. Ich arbeite mit "distributed computing", i.e. 2 raspberry's plus ein Tinkerboard für mein Smart home. Und Windows gibts bei mir in der Wohnung auch nicht 🙂 (außer denen zum öffnen und Luft und Licht reinlassen)

                  harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • harrym
                    harrym @Asgothian last edited by

                    @Asgothian linux is like a wigwam ... no windows, no gates and a apache inside fg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      Danke an alle für die vielen Antworten.

                      Was möchte ich:
                      Einen 24/7 Rechner auf dem iob und dvbviewer läuft.
                      Das war der Grund für mich auf win zu gehen.
                      Und wie Rainer korrekt sagt, ich kenne mich mit Linux nur bedingt aus.
                      Ok, ich habe einen Raspi als slave und einen Raspi für vpn unter ipv6.
                      Und mit dos Befehlen (alter c64 programmierer) komm ich auch zurecht.

                      Aber die ganzen linux Befehle sind mir doch suspekt.

                      iob hab ich seit Anfang an unter win (mittlerweile auch schon mehrere Jahre). davor ccu.io (ich glaub das hieß so)

                      Aber die Probleme die ich immer bei updates habe und auch wenn etwas schief geht, gehen mir sowas auf den Zeiger, dass ich glaube ich mal umdenken muss.

                      Also nochmal, was wäre mir wichtig:

                      • iob und dvbviewer als 24/7
                      • Snapshot der Daten vor einem update

                      Nochmals Danke für die Hinweise, ich muss mich mit diesen mal beschäftigen.

                      mfg
                      Dieter

                      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym @bahnuhr last edited by

                        @bahnuhr sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

                        Einen 24/7 Rechner auf dem iob und dvbviewer läuft.

                        dvbviewer unter windows ist ne blöde idee. Der läuft mit viel weniger overhead unter linux.

                        Klar ist das zu Beginn alles mal Neuland .. ( Hat auch Angela gemeint #neuland) ... aber du kommst mit wenigen Befehlen zum Ziel. Vorallem ist es dann ein in sich geschlossenes System und hat nicht alles von deinem Arbeitspc mit Windoof als Ovehead.

                        bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active @harrym last edited by bahnuhr

                          @harrym sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

                          dvbviewer unter windows ist ne blöde idee. Der läuft mit viel weniger overhead unter linux.

                          echt, der läuft unter linux.
                          Hab ich bisher noch nie gehört.
                          Und linux erkennt dann auch die angeschlossen usb sat boxen. Dafür gibts Treiber?

                          Wäre gut.

                          harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • harrym
                            harrym @bahnuhr last edited by

                            @bahnuhr wine ist das stichwort 😉

                            bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • bahnuhr
                              bahnuhr Forum Testing Most Active @harrym last edited by

                              @harrym sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

                              @bahnuhr wine ist das stichwort 😉

                              cool,
                              das muss ich mir wirklich mal anschauen.

                              Danke für die Info.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active @harrym last edited by

                                @harrym sagte in iob windows - wieder crash - ich brauch Hilfe:

                                @bahnuhr wine ist das stichwort 😉

                                Nein, nach meinen Recherchen funktioniert dvbviewer bzw. dvbviewer media server selbst mit der neuen wine 3.0 nicht.

                                Hat jemand noch ne andere Idee?

                                harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • harrym
                                  harrym @bahnuhr last edited by

                                  @bahnuhr https://www.dvbviewer.tv/forum/topic/62681-dvbviewer-recording-service-running-on-linux/

                                  klar läuft der 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  947
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  error windows
                                  8
                                  85
                                  2874
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo