NEWS
Test Adapter BSBLAN v0.2.x
-
@nini Kannst du das ganze mit der latest stable BSB Lan Firmware testen? Das sollte 1.1 sein.
https://github.com/fredlcore/bsb_lan/releasesEs gab in der letzten Zeit relativ große Funktionshübe in der Firmware. Bevor das ganze Released ist habe ich diesbezüglich noch keine Kompatibilitätstests vor durchzuführen.
-
@hacki11 Hat funktioniert. Mit der BSB Lan 1.1.53-20201110150552 und der 0.2.0. Werte kann ich jetzt setzen.
Vielen Dank.....
-
@hacki11
Vielen Dank für die schnelle Umsetzung: https://github.com/fredlcore/bsb_lan/issues/217
folgende Werte sind über Web-Interface schreibbar:
Manueller TWW-Push (1603), Außentemperatur Maximum (8702), Außentemperatur Minimum (8701)
Gesamt Gasenergie Heizen (8378), Gesamt Gasenergie Trinkwasser (8379)
Gasenergie Heizen (8381), Gasenergie TWW (8382)kann diese aber nicht über den Adapter setzen / einstellen. Schreiben ist nicht erlaubt im Adapter.
-
@nini kannst du sie im expertmode beschreiben?
-
@hacki11 sorry, was meinst du mit expertmode ?
-
folgendes steht im Log:
bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error (19656) Connection failed bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at runMicrotasks (<anonymous>) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/main.js:100:43 bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at BSB.write (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:47:22) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at PQueue.add (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:152:16) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at new Promise (<anonymous>) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at /opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:171:18 bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at PQueue._tryToStartAnother (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:105:17) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at run (/opt/iobroker/node_modules/p-queue/dist/index.js:157:104) bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bsblan/lib/bsb.js:55:49 bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.914 error (19656) TypeError: Cannot read property 'writeType' of undefined bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.912 error (19656) Cannot read property 'writeType' of undefined bsblan.0 2020-12-11 21:55:19.908 info (19656) Sending write request for bsblan.0.Gasenergie_TWW_(8382) (value: 0) '''
-
@nini kannst du das in der BSB web ui erfolgreich ändern? Dort sind zwar alle Parameter anpassbar aber nicht alle sind schreibbar.
Der Fehler in deinem log sieht trotzdem merkwürdig aus. Ich seh mir das mal an -
@hacki11 in der web ui geht es. mir ist aufgefallen, das die angegebenen parameter nicht in der config.js auftauchen. somit kann der adapter den writeType nicht ermitteln.
-
@nini am liebsten wärs mir wenn man den writetype von der api bekommt. Das gabs bisher nicht, daher statisch gepflegt. Kannst du sie hinzufügen?
-
@hacki11 eine Abfrage nach dem writeType ist nicht möglich, da nicht für jeden Parameter bekannt. Die meisten scheinen ja mit writeType=1 gesetzt zu werden, und writeType=0 (INF) sind eher die Ausnahme.https://forum.fhem.de/index.php/topic,29762.msg1108282.html#msg1108282
Hätte da noch eine Anregung:
Über die Abfrage /R<Parameter> (Bsp. /R8701) kann man den Wert zum resetten bzw. den in der Heizung hinterlegten Standardwert abfragen. Wenn man jetzt anstelle eines Wertes 'reset' eingibt, wäre es cool, wenn der Adapter den Wert ermittelt und dann setzt.
Beispiel wäre das resetten der min. max. Außentemperatur, oder der hinterlegte Standard Komfortsollwert (710),etc. Sollte es keinen Wert zu /R<Parameter> geben, wird 'decoding error' zurückgegeben.Edit: es gibt die Möglichkeit den Wert als JSON zu bekommen /JR=XXXX
-
@hacki11
Hi, habe mal 2 Änderungen zugeschickt. Bei mir funktioniert es. So könnte sich die Pflege von config.js reduzieren auf INF Parameter.... -
@Buia2002 Bitte hol dir die neueste Version aus Github-master und lösche die States mit den verschiedenen Hochkommas. Anschließend sollten sie richtig angelegt werden. Der BSB Lan Adapter verwendet leider 3 verschiedene Apostrophe-Zeichen, nicht alle wurden korrekt ersetzt.
-
@hacki11 weißt Du schon ab wann der Adapter mit BSB Lan Version v1 funktioniert?
-
@malz1902 Ich hab noch nicht begonnen, aber zumindest hab ich alle Hardware hier die ich benötige.
-
@nini @Malz1902
Der Adapter funktioniert mit der neuen 2.x Version bereits mit der (noch nicht im stable befindlichen) 0.2.2, PR pending
Mit der 0.2.0 gibt es in der Tat ein Schreib-Problem weil die Object IDs keine Leerzeichen enthalten dürfen. Diese werden in der 0.2.2 korrigiertIhr könnt aber eine Github Installation machen.
-
@hacki11 Vielen Dank, klappt bestens
-
0.2.2 ist nun im stable
-
Hi, ich hätte da eine generelle Frage zu dem Adapter. Und zwar würde ich gerne über den Adapter meine Gastherme überwachen. Ich habe die Therme Brötje WMS 12C mit dem Raumregler Brötje IDA. Ist dies möglich, oder kommen sich der Adapter und die IDA irgendwie in die Quere?
-
@dillio Ne kommen sich nicht in die Quere. Der BSB Adapter hat eine eigene ID. Hier findest du alle Infos: https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/
-
@hacki11 sorry, ich bin noch neu auf dem Gebiet. Nur zum Verständnis: Um meine Gastherme über ioBroker auslesen zu können, benötige ich den Adapter (BSBLAN) selbst und die dazugehörige Hardware. Ich habe lediglich den Raumregler Brötje IDA (Arduino bzw. ESP32 wird hier, wenn ich das richtig verstanden habe, dann nicht benötigt). Den Adapter habe ich mir vor ein paar Tagen bereits installiert und wollte heute über die IDA die Datenpunkte abrufen. Dafür habe ich lediglich die IP der IDA und die Datenpunkte eingegeben. Leider erhalte ich keine Datenpunkte. Ich habe den Adapter bereits auf debug gestellt, um zu schauen, woran es hapert. Leider werde ich daraus nicht wirklich schlau:
bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at processTimers (internal/timers.js:497:7) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:851:16) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at Request.emit (events.js:314:20) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:87:29) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error at new RequestError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:14:15) bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.675 error (6738) RequestError: Error: ETIMEDOUT bsblan.0 2021-04-11 18:25:34.674 error (6738) Error: ETIMEDOUT bsblan.0 2021-04-11 18:25:03.669 info (6738) Setup new objects (700,710,9009) ... bsblan.0 2021-04-11 18:25:03.656 debug (6738) Fetch values ... bsblan.0 2021-04-11 18:24:03.656 debug (6738) Reset Timer
Was mache ich falsch?