NEWS
Tablet zur vis Anzeige
-
Ich hab ein Acer und ein Huawei Tablet und die zicken nach etwas über zwei Jahren rum
-
@tobi83 ich habe gute alte Galaxy Tab A 2016 und bin zufrieden.
Habe jetzt noch für den normalen Gebrauch ein Galaxy Tab S5e und verstehe jetzt warum es immer wieder Diskussionen über die "Zuverlässigkeit der vis-Anzeige" gibt. Was aber eben diesen neuen Tabs mit ihren Strom- und Datensparwahnsinn zuzuschreiben ist.
Seiten werden über Gebühr gecached, so dass es entweder nach Aufruf sehr lange dauert bis die Werte aktuell sind, oder eben sogar teilweise gar nichtRecht amüsant ist es wenn z.B. ein Widget, mit dem ich meinen aktuellen Stromverbrauch anzeige, nach erneutem Öffnen des Views erst mal alle Werte durchlaufen lässt, die seit dem letzten Aufruf irgendwo gecached wurden.
Im Wohnzimmer habe ich noch ein älteres Megapad mit Android 5.x da passiert so etwas auch nicht.
Inzwischen muss man leider sagen, dass Tablets nicht für eine always-on Funktion vorgesehen sind. Daher würde ich wahrscheinlich beim "nächsten mal" eher einen RasPi oder NUC mit Touchscreen einsetzen, wobei wir schon wieder beim Preis wären...
-
@Homoran said in Tablet zur vis Anzeige:
Seiten werden über Gebühr gecached, so dass es entweder nach Aufruf sehr lange dauert bis die Werte aktuell sind, oder eben sogar teilweise gar nicht
Das hat natürlich rein gar nichts mit der Hardware sondern allein mit der Software zu tun. Auf Android gibt es keinen Browserzwang wie bei den Äpfeln... Einfach einen passenden Browser installiert (es soll sogar so was wie "Kiosk Browser" geben) und ruhe im Karton.
Inzwischen muss man leider sagen, dass Tablets nicht für eine always-on Funktion vorgesehen sind.
Nicht Aufgrund deiner Behauptungen.
Aufpassen muss man lediglich bei den einzelnen Displaytypen. Die (AM)OLED altern/einbrennen extrem schnell wenn diese 24/7 laufen und einen relativ statischen Inhalt anzeigen.
-
Naja bei scheinen es eher alters Probleme zu sein das eben das Tablet immer wieder neustartet oder von alleine Apps beendet und so etwas. Selbst ein zurücksetzen bringt nur kurz bis garnichts leider.
Deswegen war meine Frage auch welche Tablets sich für diese Anwendung als geeignet gezeigt haben.
Denke mal die meisten werden wohl die VIS zur Anzeige auf Geräten im Haushalt nutzen und nicht sich nur am PC anschauen oder?
Tobias
-
@tobi83 said in Tablet zur vis Anzeige:
Naja bei scheinen es eher alters Probleme zu sein das eben das Tablet immer wieder neustartet oder von alleine Apps beendet und so etwas. Selbst ein zurücksetzen bringt nur kurz bis garnichts leider.
Deswegen war meine Frage auch welche Tablets sich für diese Anwendung als geeignet gezeigt haben.
Denke mal die meisten werden wohl die VIS zur Anzeige auf Geräten im Haushalt nutzen und nicht sich nur am PC anschauen oder?
Ein Pi und ein Touchscreen lässt sich natürlich schlechter in bestehende Wände integrieren als ein Tablet mit einer flachen Halterung und gut.
Tobias
-
Naja bei scheinen es eher alters Probleme zu sein das eben das Tablet immer wieder neustartet oder von alleine Apps beendet und so etwas. Selbst ein zurücksetzen bringt nur kurz bis garnichts leider.
Deswegen war meine Frage auch welche Tablets sich für diese Anwendung als geeignet gezeigt haben.
Denke mal die meisten werden wohl die VIS zur Anzeige auf Geräten im Haushalt nutzen und nicht sich nur am PC anschauen oder?
Ein Pi und ein Touchscreen lässt sich natürlich schlechter in bestehende Wände integrieren als ein Tablet mit einer flachen Halterung und gut.
Tobias -
@tobi83
Schau mal hier so habe ich es gemacht. Ich verwende einen NUC8i3 zusammen mit einem 17zoll touchscreen funktioniert einwandfrei und lässt sich komplett über getadmin steuern.
Auch wenn es nicht billig war, ich möchte nichts anderes mehr...
https://forum.iobroker.net/topic/25159/touchscreen-wandeinbau-mal-anders
-
Also ich habe mir auf Grund von @Homoran 's Beschreibung in einem anderen Thread damals auch ein Xoro Megapad (1404 v4) gekauft und bin bisher mehr als zufrieden.
Anfangs hatte ich immer diese komischen reload Kreisel in Fully nach dem aufwecken, was aber recht schnell durch das Löschen des Chrome Browsers behoben war. (Anscheinend übernimmt der irgendwie die Funktion der Android Webview)
Mit einer Vesa Halterung an der Wand montiert, kein Akku und RJ45 sowie POE.
Bisher alles Top -
@Peoples sagte in Tablet zur vis Anzeige:
Anscheinend übernimmt der irgendwie die Funktion der Android Webview
ab einer bestimmten Version ist die webview Bestandteil von Chrome.
Ab da kann man immer nur einen von beiden deaktivieren -
@Homoran
Also wenn chrome installiert ist läuft es nicht richtig ohne dann schon. Warum das so ist kann ich nicht wirklich sagen