NEWS
[GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API
-
-
@bazidibavaria said in Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API:
Hi @FabianHM,
das können nur Forum Admins / Moderatoren.
LG
@Bluefox , @apollon77 Hallo zusammen,
könnt ihr den Post bitte wie oben vorgeschlagen verschieben:
Thread (https://forum.iobroker.net/topic/36284/test-adapter-powerfox-v0-0-2-x)
und mein neu eröffnetes Topic somit löschen. Danke -
Hallo,
ich lese zwar, dass es einen Adapter geben soll, kann aber leider auf Github keinen Code finden, sondern nur einen Entwicklungsrequest.
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke.
-
@bazidibavaria Leider kann man den Apater nicht mehr downloaden?! Gibt es einen neuen Link?
-
Weißt du ggf. wo man diesen Adapter noch bekommt? Bin ebenfalls OVAG Kunde und würde gerne meinen Powerfox einbinden
-
@wilher
Schau mal unter https://github.com/philippsandhaus/ioBroker.powerfox da liegt scheinbar eine Kopie.Gruß
AxLED -
Hallo iobroker Gemeinde,
habe den powerfox adapter vom ursprünglichen Author im Einsatz, dieser wird nach Datenabruf immer beendet.
Logeintrag:
powerfox.0 2021-10-29 20:07:03.267 info Terminated (NO_ERROR): Without reasonHabe mir den Code der main.js mal angesehen, ist scheinbar gewollt, dass der Adapter nach Datenabruf immer beendet wird um dann per Cron Job jede Minute wieder neu gestartet zu werden.
Kann mir jemand andere (exemplarische) iobroker adapter nennen, die per Webaufruf eine .json Datei verarbeiten aber den Webaufruf in einem bestimmten Intervall wiederholen (ohne den Adapter zu stoppen)?
Dann könnte ich versuchen den Powerfox Adapter zu optimieren.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
AxLED
-
Bei mir kommen in dem Adapter immer diese Fehler:
Read-only state "powerfox.0.devices.246f283c6fb0.type" has been written without ack-flag with value "POWER"
get state error: Connection is closed.
Read-only state "powerfox.0.devices.246f283c6fb0.timestamp" has been written without ack-flag with value "Sat, 30 Oct 2021 07:44:58 GMT"
get state error: Connection is closed.
Read-only state "powerfox.0.devices.246f283c6fb0.feedInMeterReadingWh" has been written without ack-flag with value "0"
Read-only state "powerfox.0.devices.246f283c6fb0.feedInMeterReadingKWh" has been written without ack-flag with value "0"
-
@axled sagte in [GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API:
Hallo iobroker Gemeinde,
habe den powerfox adapter vom ursprünglichen Author im Einsatz, dieser wird nach Datenabruf immer beendet.
Logeintrag:
powerfox.0 2021-10-29 20:07:03.267 info Terminated (NO_ERROR): Without reasonHabe mir den Code der main.js mal angesehen, ist scheinbar gewollt, dass der Adapter nach Datenabruf immer beendet wird um dann per Cron Job jede Minute wieder neu gestartet zu werden.
Kann mir jemand andere (exemplarische) iobroker adapter nennen, die per Webaufruf eine .json Datei verarbeiten aber den Webaufruf in einem bestimmten Intervall wiederholen (ohne den Adapter zu stoppen)?
Dann könnte ich versuchen den Powerfox Adapter zu optimieren.
Freue mich auf Eure Rückmeldungen.
AxLED
Das ist völlig normal und einer von zwei Arten von Adaptern. Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Adapter, die genauso funktionieren. Die Wiederholung ergibt sich durch das zyklische Neustarten des Adapters. Da die Werte hier nicht gepusht werden, ist es logisch, dass man keinen Daemon baut, der darauf wartet das neue Werte "reinkommen", sondern einen Cronjob, der die Werte zyklisch abholt.
-
Zu den Warnings wegen der Acknowledge Flags habe ich im anderen Thread beschrieben, wie man die weg bekommt.
Der Power-Wert wird nicht übertragen vermute ich mal, weil Du in Deinem Stromzähler die Übermittlung nicht aktiviert hast. Das geht meist per Taschenlampe; ist in der Hilfe der powerfox APP beschrieben.
-
Sprichst du von diesen warings?
/var/folders/8s/b_66fntd6x1f51f90_8cdcxm0000gn/T/com.wegenerlabs.FinalShot/2021-11-01 09.13.50.jpeg
Oder woran liegen diese?
Viele Grüße!
-
Nein, eigentlich nicht, sondern von den Warnings die wegen des falschen Acknowledge flags auftreten, aber die habe ich ja eliminiert. Das hier ist ein Connection Problem, was hin- und wieder vorkommen kann, da auch die Server wohl nicht immer zu 100% erreichbar sind. Das macht nix, verschwindet wieder.
-
@joergh
Ah, ok! Du sagst aber auch man soll die Abfrage zu dem Adapter nicht kleiner als 30 Sekunden. machen, richtig?Kümmerst du dich aktuell um die Weiterentwicklung zu dem Adapter, oder wie ist das?
-
@joergh
Läuft übrigens ganz gut, Danke dir nochmal.
Jetzt kann ich endlich auch wieder das PV-Überschussladen selbst realisieren ohne auf einen Cloudservice zurückgreifen zu müssen. -
Ich kenne mich noch nicht gut genug aus um den Support für so eine Adapter zu übernehmen, versuche erstmal Javascript zu lernen, habe aber aktuell sehr wenig Zeit und deshalb zieht sich das. Ich habe das Teil mit 30 Sekunden laufen weil mir das reicht. Je nach Rechner kann es sein, dass Du wenn Du es zu oft laufen lässt, das Programm noch nicht durch ist, bevor es erneut gestartet wird und es kann sein, dass Powerfox irgendwann den Datenfluss stoppt, weil die nicht einen eigenen Server für Dich betreiben wollen
aber grundsätzlich geht auch mehr als alle 30 Sekunden. Ein anderer schrieb gerade er lässt ihn alle 5 Sekunden laufen...
-
@joergh Prima hat geklappt. Dankeschön
-
@joergh
Mal eine doofe Frage....
Wie bekomme ich vom Poweropti den Wert des aktuellen Hausverbrauchs?
Ich bekomme ja nur Einspeisung und Bezug, aber nie den aktuelle Hausverbrauch, oder?
Der Poweropti ist an meinem Zweirichtungstzähler....Das Ding ist, ich benötige für ein PV-Überschuss Skript immer den aktuellen Überschuss, aber nicht bereits reduziert um die aktuelle Ladeleistung.
Ich würde jetzt rechnen wollen
PV-Leistung - (Hausverbrauch - Ladeleistung) = PV-ÜberschussDummerweise kenne ich den Hausverbrauch nicht ...
-
@uli977 Du musst den Zähler erst motivieren mehr Daten rauszurücken. Das geht i.d.R. mit einer Taschenlampe. Schau mal unter "Hilfe" in der APP, da steht es beschrieben. Du benötigst dazu den PIN des Zählers vom Messstellenbetreiber.
P.S.: Die Frage ist keineswegs doof.
-
@joergh Also den Pin des Zählers habe ich, aber bekomme wie gesagt nur die Werte
- Einspeisung
- Bezug
In der Poweropti App?
Taschenlampe?
-
@uli977 sagte in [GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API:
In der Poweropti App?
Taschenlampe?
Genau