NEWS
[GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API
-
@uli977 Du musst den Zähler erst motivieren mehr Daten rauszurücken. Das geht i.d.R. mit einer Taschenlampe. Schau mal unter "Hilfe" in der APP, da steht es beschrieben. Du benötigst dazu den PIN des Zählers vom Messstellenbetreiber.
P.S.: Die Frage ist keineswegs doof.
-
@joergh Also den Pin des Zählers habe ich, aber bekomme wie gesagt nur die Werte
- Einspeisung
- Bezug
In der Poweropti App?
Taschenlampe?
-
@uli977 sagte in [GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API:
In der Poweropti App?
Taschenlampe?
Genau
-
@joergh ahhh, gefunden.... mal schauen ob das klappt
-
Du meinst dass man den vollen Datensatz freischalten muss?
So?
Hier kommt dann der Hausverbrauch hinzu? -
@uli977 Genau. Habe auch gerade einen dritten poweropti+ eingebaut und musste das bei dem Zähler auch durchführen. Klingt schlimmer als es ist...;-)
-
@joergh ich finde das PIN Menü nicht
-
@uli977 Im Zähler oder in der APP?
-
@joergh Im Zähler
-
@joergh Im Zähler..... Grundsätzlich eingebunden habe ich den Zähler ja mit der ersten Aktivierung mittels der App
Muss ich den ioBroker Adapter nochmal neu starten oder das gerät nochmal neu einbinden über den Adapter oder findet er die zusätzlichen Datenpunkte so?
-
In den FAQs der APP beschrieben.
Du musst mit der Taschenlampe in das Feld des Zählers leuchten. Je nach Zähler evtl. etwas unterschiedlich. Dazu musst Du mal googlen. Powerfox hat die Zähler auch einfgeführt auf ihrer Webseite.
Bei mir war es einmal kurz, dann schaltet er in den Eingabemodus...und dann entsprechend oft um die Zahl einzustellen, dann etwas Pause und er springt zur nächsten Zahl weiter... -
#Also Pin ging jetzt schon mal.... finde aber jetzt das Menü nicht
-
Puuuuh, Pin ging jetzt, aber nun suche ich dies hier
-
@uli977 Dauert 4 Sekunden. Alles mit Taschenlampe wenn der Zähler keine Taste hat (meistens so)
-
@joergh oder reden wir aneinander vorbei?
Ich such ja den absoluten Hausverbrauch, nicht Einspeisung oder Bezug...
-
@joergh aber ich habe keine INF off Anzeige auf dem Display....
Jede Menge anderer Sachen, aber INF off konnte ich nicht finden.Ist es vielleicht schon aktiviert?
-
@uli977 Den Hausverbrauch kannst Du doch nur als Differenz ermitteln zwischen Erzeugung und Einspeisung. Wie soll der Zähler das alleine können?
Dazu musst Du die Daten der PV Anlage anzapfen. -
@uli977 sagte in [GELÖST] Adapter für powerfox/poweropti Kunden-API:
@joergh aber ich habe keine INF off Anzeige auf dem Display....
Jede Menge anderer Sachen, aber INF off konnte ich nicht finden.Ist es vielleicht schon aktiviert?
INF OFF heisst, dass er nicht alle Daten weitergibt, sondern nur die Zählerstände.
EDIT: Sehe gerade, dass er die aktuellen Verbrauchswerte aber bei Dir schon anzeigt...ok, sorry. Bin in einer Sitzung und schreibe parallel
-
@joergh
Leider kann man, aufgrund der Schwarmverschaltung zweier Kostal Wechselrichter, den Hausverbrauch nicht von den Wechselrichtern abnehmen.
Lediglich die Erzeugung kann ich je WR abnehmen und als Gesamterzeugung summieren und benutzen.Ich benötige aber den Hausverbrauch für folgende Rechnung.
PV-Leistung - (Hausverbrauch - Ladeleistung) = PV-Überschuss
Ich muss immer den Überschuss (Erzeugung abzgl. Hausverbrauch (Hausverbrauch aber ohne Ladeleistung) kennen, sonst kann ich mit diesem nicht die Leistung der Wallbox steuern.
-
Eigentlich musst Du nur den Zählerstand "Feed-in" nehmen, denn das ist der Gesamtüberschuss nach Abzug des Hausverbrauchs und danach steuerst Du die Ladeleistung.