Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schleife in blockly brachte install auf Raspberry um

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schleife in blockly brachte install auf Raspberry um

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      xorks last edited by

      Hey leute,

      ich habe ein kleines Blockly Script gebastelt welches checkt ob das Telefon klingelt.
      Wenn es klingelt lasse ich mir die nummer in ne Variable schreiben, und lasse Alexa sagen: Das Telefon klingelt mit der Nummer xyz!

      soweit so gut klappte auch hervorragend !

      Dann kam ich auf die bescheidene Idee, eine Schleife zu nutzen das alexa 3x hintereinander sagt, das mein Telefon klingelt.
      Nun ab diesem punkt hat Alexa nix mehr gesagt! Meine komplettes log war voll mit Java Fehlermeldungen und der Adapter war auf rot! ich habe es geschafft den raspi neu zu starten, kam auch wieder auf die seite, und habe den Javascript Adapter de- und neu installiert. Er war wieder auf grün! Juhu!

      als ich mich dann entschied, das script nochmals zu testen, habe ich damit den kompletten PI abgeschossen.. er war absolut nicht mehr ansprechbar weder per shell noch per webserver.

      Ich würde Euch gerne Logs bzw mein Script posten, aber leider musste ich mein PI neu aufsetzen womit ich gerade beschäftigt bin.

      Damit sowas nicht mehr passiert, könnte mir einer Sagen ob es tatsächlich diese schleife in Blockly war, oder könnte es was anderes gewesen sein ?

      Ich habe diese Blockly schleife genutzt wo man oben eine anzahl an wiederholungen reinschreiben kann. und innerhalb dieser schleife hatte ich die steuere speak mit meinem text.

      Hoffe das es jemand nachvollziehen kann was ich meine, und würde mich über antworten freuen.

      schönen sonntag euch allen

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @xorks last edited by paul53

        @xorks sagte:

        Ich habe diese Blockly schleife genutzt wo man oben eine anzahl an wiederholungen reinschreiben kann.

        Das Verhalten deutet eher auf eine Endlosschleife hin, die man leicht mit diesem gefährlichen Block erzeugt:

        Blockly_temp.JPG

        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xorks @paul53 last edited by

          @paul53

          das ding hab ich auch gesehen, aber nicht genutzt ich habe das mit der Zahl genutzt.. und da ne 3 reingeschrieben, aber leider hat es nicht funktioniert und mir alles platt gemacht.

          aber was bedeutet denn "gefährlich" ? wenn ich dort sage wiederhole solange bis z.b. ein wert auf false gesetzt wird, dann kann/sollte doch nichts passieren ?

          und in meinem fall hätte alexa doch eigentlich nur 3x sagen müssen "Das telefon klingelt"
          oder wie kann man es sonst scripten, das ein speak 3 x hintereinander ausgeführt wird?
          klar man könnte ja 3x hintereinander steuer speak mit xxx und ne verzögerung von 5 sekunden setzen, aber ist das so richtig ?

          liebe grüße

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @xorks last edited by paul53

            @xorks sagte:

            scripten, das ein speak 3 x hintereinander ausgeführt wird?

            Mit einem Intervall und einer Zählvariable.

            @xorks sagte in Schleife in blockly brachte install auf Raspberry um:

            wiederhole solange bis z.b. ein wert auf false gesetzt wird, dann kann/sollte doch nichts passieren ?

            Je nachdem, wie lange es dauert bis der Wert auf false gesetzt wird, kann eine Menge passieren.

            X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xorks @paul53 last edited by

              @paul53

              ich werde testen und mich nochmal melden 🙂

              lieben Dank schonmal

              X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                xorks @xorks last edited by

                hallo, ich nochmal 🙂

                ich verstehe es nicht.. habe iobroker neu aufgesetzt nur ein paar sachen installiert, und wollte mein anruferscript basteln.

                konnte diesmal vor dem absturz noch ein snippet erstellen
                diesmal habe ich keine schleife genutzt sondern wollte nur prüfen ob der anrufer im telefonbuch steht, ob er nicht drin steht aber seine nummer übermittelt oder unbekannt anruft...

                leider kam ich nicht soweit 😞

                raspberry ist wieder nicht erreichbar.. hier mal ein screenshot
                script.JPG

                wie gesagt das script war noch nicht fertig, und ich habe es nur mal testen wollen.. es klappte auch, aber dann war ende im gelende ?!?

                Liebe grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                491
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                317
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo