Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Outdoor PinPad

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Outdoor PinPad

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Harry94 last edited by

      Hallöchen,

      ich suche ein PinPad welches man im Freien montieren kann, am besten über Festanschluss oder PoE spannungsversorgt.
      Am besten wäre natürlich wenn es bereits eine Integrationsmögichkeit für ioBroker gibt. Ziel ist es das ganze außen an die Hauswand zu montieren und je nach Pin eingabe die garage zu öffnen oder eine Alarmanlage scharf zu schalten (und bestimmt fallen da noch andere Möglichkeiten ein).
      Wünschenswert wäre auch wenn die Kommunikation nicht über ein Funkprotokoll läuft, da bin ich aber offen für Vorschläge.

      Bin sehr gespannt 🙂

      Lg

      Chaot Samson71 joergeli P 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @Harry94 last edited by

        @Harry94
        Das das nicht billig wird ist dir bewusst:

        • Sabotagegeschützt
        • Wetterfest
        • POE - d.h. eigene Netzwerkkarte und Prozessor onboard

        Kenne ich von Industrielösungen und dann meist im oberen dreistelligen Bereich.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Harry94 @Chaot last edited by

          @Chaot Ist erstmal kein Kriterium.
          Hast du ein Konkretes Produkt vor Augen?

          Die Meisten Systeme die ich gefunden hat sind proprietär und lassen sich nicht oder nur mit riesigem Aufwand in iobroker einbinden (und dann auch wieder über eigene Gateways etc...)
          z.b. Krutec

          Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @Harry94 last edited by

            @Harry94 Ich kenne auch überwiegend die Zugangssysteme von Krutec und Datafox und Gat. Wobei ich von allen kein echtes sabotagefestes Gerät kenne.
            Bei allen wird das üblicherweise über eine Zentrale gelöst damit das Terminal geopfert werden kann.
            Bei Apotheken habe ich früher mal so Edelstahlterminals gesehen. Aber woher die kommen ist mir leider nicht bekannt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @Harry94 last edited by

              @Harry94 Gerade noch gefunden:
              https://www.hager.de/tuerkommunikation/2draht-technik-video-audio/elcom.modesta-module/5810600/972332.htm
              vielleicht ist bei denen was dabei das geeignet wäre.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Peoples
                Peoples last edited by

                Bei den Doorbird Türsprechanlagen gibt es auch welche mit Pin-Pad und Doorbird lässt sich über POE betreiben. Ob das mit dem Pinpad auch alleine geht kann ich dir aber nicht sagen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Harry94 last edited by

                  @Harry94
                  Ich nutze ein eine RFID-/Codetastatur an einem Wiegand-Controller. Gibt es für bis zu 4 Türen, d.h. mit entsprechenden Relais. Eine passende Auswerteeinheit da dran (z.B. ein HM-MOD-EM8) und die Signale sind in ioBroker. Wiegand-Controller kann über IP konfiguriert werden. Mittels POE Splitter lässt auch Stromversorgung über Netzwerk realisieren.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • joergeli
                    joergeli @Harry94 last edited by joergeli

                    @Harry94
                    Hallo,
                    ich habe heute den neuesten ELV-Werbeprospekt bekommen:
                    Da wird ein "Fingerprint-Zahlenschloß FP100" für knapp 100,-€ angeboten, kombinierbar mit Homematic und Homematic IP Funksender, programmierbarer Relais-Schaltausgang, potentialftrei.
                    Angeblich wetterfest (IP66) und vandalismusicher.
                    Kommuniziert aber über Funk.
                    Keine Ahnung, ob das was taugt.

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @joergeli last edited by Samson71

                      @joergeli sagte in Outdoor PinPad:

                      Kommuniziert aber über Funk.
                      Keine Ahnung, ob das was taugt.

                      Wo steht das? Ist ein ganz normales "billiges" PinPad mit integrierter Logik. Anschluss per Kabel wenn ich die Anleitung richtig überflogen habe. Keine Netzwerkschnittstelle, sondern nur per USB direkt zwischen Handy und PinPad.

                      Taugt auch nur was in Verbindung mit einem Wiegand Controller. Sonst ist nach Abpflücken von der Wand durch das Zusammenhalten von 2 Adern ganz einfach eine Öffnung, bzw. ein Kontakt möglich. Das dazu von ELV extra empfohlene SBoard II als Wiegand Controller ist genauso ein Witz. Auch keine direkte Schnittstelle zur Konfiguration, sondern per IR Fernbedienung. Hatte so ein Teil in den Anfängen auch mal. Gruselig wenn man Zugänge Ändern/Löschen will. Da geht nichts über eine Netzwerkschnittstelle an einem "vernünftigen" Wiegand Controller. Die Kosten für eine einzelne Tür keine 50 EUR.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Harry94 @Samson71 last edited by

                        Hallo,

                        erstmal vielen dank für die ganzen inspirationen

                        @joergeli
                        das prospekt kam gestern auch zur tür rein, hatte aber noch keine Zeit reinzuschauen

                        @Samson71
                        Die Wiegand-Controller klingen sehr interessant, ich denke das werde ich mir mal näher anschauen.
                        gibts dafür schon eine ioBroker schnittstelle? oder irgendwas was grade getestet wird?

                        Wäre natürlich toll wenn sich so ein Controller mit der Hager Elcom verknüpfen ließe.

                        Ich werde mich mal über ein paar sachen schlau machen und dann mal ein bisschen shoppen gehen. Rückmeldung folgt hier natürlich 😉

                        Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Harry94 last edited by

                          @Harry94 sagte in Outdoor PinPad:

                          Wäre natürlich toll wenn sich so ein Controller mit der Hager Elcom verknüpfen ließe.

                          Wiegand Controller arbeiten mit potentialfreien Relaisausgängen, i.d.R. wahlweise NO/NC. Du kannst da quasi alles mögliche dranhängen was dann für eine Rückmeldung in ioBroker sorgt, bzw. alles mit Steuern was sich über potentialfreie Eingänge steuern lässt.

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry94 last edited by

                            Also,

                            ich habe mal einen kleinen Einkaufskorb zusammengestellt,

                            Gehäuse mit kleiner USV
                            https://www.i-keys.de/de/zutrittskontrollsysteme/tcp/ip-controller-ik-point/gehaeuse-mit-elektronisches-usv-schaltnetzeil-netzteil-zutrittskontrolle.html

                            Controller für 4 Türen
                            https://www.i-keys.de/de/sc3004nt.html

                            Keypad mit RFID Wiegand 26bit bis 37bit
                            https://www.i-keys.de/de/zutrittskontrollsysteme/stand-alone-geraete/skey-sa-w-w-iso13444.html?c=85

                            Jetzt habe ich noch eine Frage generell zur Wiegand Schnittstelle,
                            so wie ich das verstanden habe, kann ich an den Controller ein Beliebiges (kompatibles) Lesegerät / Keypad anbinden und die Berechtigungen direkt am Controller programmieren?
                            Oder müsste ich wenn ich z.b. mehrere Lesegeräte habe die Pins und RFID-Karten getrennt bei jedem Lesegerät lokal programmieren?

                            Samson71 R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Samson71
                              Samson71 Global Moderator @Harry94 last edited by

                              @Harry94
                              Einen Controller für 4 Türen gibt es deutlich günstiger. i-key ist da ne echte Apotheke.
                              nur als Beispiel, bei Ali noch günstiger:
                              https://www.amazon.de/Zugriffskontrollkarte-Netzwerk-TCP-Kartenleser-Zugriffskontrollpanel-Wiegand/dp/B07JPKVB8W/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=wiegand&qid=1599897740&s=diy&sr=1-5

                              @Harry94 sagte in Outdoor PinPad:

                              so wie ich das verstanden habe, kann ich an den Controller ein Beliebiges (kompatibles) Lesegerät / Keypad anbinden und die Berechtigungen direkt am Controller programmieren?
                              Oder müsste ich wenn ich z.b. mehrere Lesegeräte habe die Pins und RFID-Karten getrennt bei jedem Lesegerät lokal programmieren?

                              Nein es geht beides in einem Gerät. Ich nutze an der Garagentür so was:
                              https://de.aliexpress.com/item/32848441043.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.15b73619f21uZB&algo_pvid=2134f22b-2fd8-4d7f-a221-5a2ca2436b76&algo_expid=2134f22b-2fd8-4d7f-a221-5a2ca2436b76-7&btsid=0ab6f8ad15998979825765078ea5e4&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

                              Für die Haustür einen weiteren Wiegand Controller mit so einem Teil:
                              https://de.aliexpress.com/item/4000550328115.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.15b73619f21uZB&algo_pvid=9c027c09-45b9-4731-b501-7fe588eb1940&algo_expid=9c027c09-45b9-4731-b501-7fe588eb1940-30&btsid=0ab6f8ad15998980985871910ea5e4&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • OpenSourceNomad
                                OpenSourceNomad Most Active @Samson71 last edited by OpenSourceNomad

                                @Samson71 said in Outdoor PinPad:

                                Wiegand Controller

                                @Harry94 said in Outdoor PinPad:

                                einen kleinen Einkaufskorb

                                Größtes Manko bei diesen Systemen ist mit Sicherheit die unverschlüsselte Kommunikation zwischen Zentrale und PIN/RFID-Pad. Einen Schutz gegen MITM / Replay Attacken gibt es nicht. 😱

                                Bei großen Installation (Universität, Krankenhäuser, etc.) mag das noch verschmerzbar sein, da hier das Nutzungsszenario bei einer hohen Benutzeranzahl einfach ein ganz anderes ist und es typischerweise nicht darum geht Wertsachen oder Gegenstände zu sichern. Es soll einfach einer relativ großen Anzahl von Leuten unkompliziert Zugang gewährt und dieses zentral verwaltet werden. Ein wirksamen Schutz gegen unbefugtes Eintreten zu garantieren wird mit diesen Systemen meistens nicht verfolgt. 🔓

                                Den privaten Einsatz und als kompletten Ersatz für klassische Schließzylinder sollte man sich besser zweimal überlegen. Die Intention sein Hab und Gut mit solch einer Technik sicherer aufbewahrt zu haben könnte schnell nach hinten losgehen. Mehr noch wenn man solch eine Wiegand Zentrale (der eigentliche "Türöffner" in diesem System) zusätzlich noch IP-fähig bei sich im Netzwerk hängen hat und der Sohnemann mal wieder ein virenverseuchtes (heute nicht Corona) Spielchen heruntergeladen hat und plötzlich irgendwelche Leute beliebig schalten und walten können (inklusive Tür öffnen 🚪).

                                Sollte man so ein System trotzdem unbedingt betreiben wollen, sollte man tunlichst darauf achten die PIN/RFID-Pads felsenfest (wahlweise auch bombenfest 💣) zu montieren (am besten Unterputz) und zusätzlich einen "Tamperschutz" anzubringen. Nur so können eventuelle erfolgreiche oder erfolglose Einbrüche in's PIN/RFID-Pad erkannt werden. Ein Allheilmittel ist das natürlich auch nicht, da ein Tamperschutz auch wieder von neuem angebracht werden kann.

                                Um so ein System auszuhebeln braucht es übrigens keinerlei besondere Fähigkeiten und ebenfalls keinen großen Geldbeutel, wie so oft regelt die Arbeit heute ganz einfach ein Microcontroller:

                                59928245-d10e-4bc4-9c0d-54c7230003a0-image.png

                                Samson71 H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Samson71
                                  Samson71 Global Moderator @OpenSourceNomad last edited by

                                  Der "Schwarzmaler" ist wieder aktiv....
                                  Nur komisch, dass sich keine Tür öffnet, wenn man die beiden Datenadern, die zum Wiegand Controller führen, zusammenhält.

                                  OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                  • OpenSourceNomad
                                    OpenSourceNomad Most Active @Samson71 last edited by OpenSourceNomad

                                    @Samson71 said in Outdoor PinPad:

                                    Nur komisch, dass sich keine Tür öffnet, wenn man die beiden Datenadern, die zum Wiegand Controller führen, zusammenhält.

                                    Und wer genau hat das behauptet Herr "Blaumaler" ❓ 🤦‍♂️

                                    Vielleicht würde es dir mal gut tun dich ein bisschen in die Materie einzulesen. Oben in meinem Beitrag findest du insgesamt drei Links (einer ist ganz hinterhältig im Bild versteckt), hilft dir bestimmt weiter um zu verstehen um was sich mein Beitrag dreht 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • H
                                      Harry94 @OpenSourceNomad last edited by

                                      @OpenSourceNomad
                                      Die Einwände sind indertat berechtigt und die Gedanken hatte ich auch schon.
                                      so Läuft alles was hier mit Smart Home / Automatisierung / Zutritt und Sicherheit zu tun hat über ein separates Netzwerk. Also nicht nur anderes Subnetz sondern wirklich Router und (kleine) Firewall zwischengeschaltet.

                                      Dass so ein Keypad über einen Manipulationskontakt verfügen sollte ist eigentlich obligat. ebenso wird es nicht nur mit doppelseitigem Klebeband an der Wand montiert.

                                      Hättest du ein System welches denn verschlüsselt zwischen auswerteeinheit und Controller kommuniziert?
                                      Finde die Zutrittskontrolle von HIKVision recht ansprechend, aber für das was ich vorhabe wohl über das ziel hinaus(?).

                                      Grundsätzlich ist mir auch bewusst, dass kein System unknackbar ist. Ziel ist es hier nur den benötigten Aufwand mindestens so groß zu machen, dass der Einbrecher eher zum Brecheisen greift, denn das wäre dann die nächste Schwachstelle im Gebäude. Die meisten Fenster lassen sich schon mit einem großen Schlitzschraubendreher und etwas Grobmotorik öffnen. Wenn das nicht klappt tuts auch ein Stein.

                                      Egal in welchem Szenario ein Unbefugtes Betreten stattfindet verschreckt der Ausgelöste Alarm hoffentlich den Eindringling schnell (zusammen mit den aktivierten Lampen und der Meldung nach außen).

                                      Aber wenn jemand wirklich will, dann will er halt. Bis in manchen gegenden die Polizei da ist hat man auch mit einer Motorflex genüsslich ein paar Türen geöffnet.

                                      Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MartyBr last edited by

                                        @OpenSourceNomad
                                        Ich überlege gerade meine Haustür "Smart" zu machen. Konkret plane ich einen schlüssellosen Zugang, entweder über ein KeyPad für eine Pin-Eingabe oder einen Fingerabdruckscanner.
                                        Die Verkabelung habe ich vorbereiten lassen, also von der Haustür außen zum Anschlussraum.
                                        Ein System mit Wiegand Leser im Haus und Eingabe Außen ist das minimal Konzept. Du beschreibst in deinen Kommentaren als ein Sicherheitsproblem die unverschlüsselte Kommunikation zwischen Außeneinheit und Wiegand Leser. Ich nehme hier deine Kommentare ernst.
                                        Ich liebäugle auch mit dem System non Nuki mit Web-Bridge und Keypad. Laut verschiedenen Kommentaren läuft hier die Kommunikation komplett verschlüsselt ab.
                                        Was meinst du dazu?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Peoples
                                          Peoples @Harry94 last edited by Peoples

                                          @Harry94 sagte in Outdoor PinPad:

                                          Aber wenn jemand wirklich will, dann will er halt. Bis in manchen gegenden die Polizei da ist hat man auch mit einer Motorflex genüsslich ein paar Türen geöffnet.

                                          Und genau das ist der Punkt!

                                          Wenn man mal darüber nachdenkt, wie viele Leute über sichere Türen oder Fenster reden dann aber kein Panzerglas als Scheibe verwenden erübrigt sich die Diskussion in meinen Augen (Schlagwort: Steinewerfer).
                                          Zudem bin ich der Meinung dass jeder inteligente Einbrecher den zu erwartenden Nutzen seinem Aufwand für das Öffnen entgegenstellt und wenn hier ein zu großes Ungleichgewicht besteht lässt er es einfach.

                                          @MartyBr
                                          Ich selbst verwende einen Ekey-Fingerprint, mit einer 4 Relais-Inneneinheit um eben mehr Funktionen über den Fingerscanner bedienen zu können (Haustüre auf, Garage auf, Alarmanlage scharf). Das ganze kann über Adapter in Iobroker nach belieben verarbeitet werden. Türsprechanlage ist bei mir eine Doorbird inkl. dem RFID-Leser welchen ich aber nicht benutze, mir ging es hier mehr um die weiter Verwendbarkeit (Video, Klingelimpuls, Bewegungsmelderimpuls, SIP usw.)

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr @Peoples last edited by

                                            @Peoples
                                            Ich bin da deiner Meinung. Ich habe daher direkt Panzerglas einbauen lassen, die haben ja irgendeine Norm. Und nur Schiebetüren mit zusätzlicher Verriegelung und Schloss.

                                            Ich überlege gerade entweder Ekey oder Nuki, schwanke da hin und her. Nur Fingerprint reicht mir nicht, ich möchte auch PinCode haben.

                                            Ich lese mich da noch ein. Wie aufwändig ist das Anlernen der Finger über den Wiegand Controller?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            512
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            pin pinpad zutrittskontrolle
                                            11
                                            28
                                            2720
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo