Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ESP8266
      ESP8266 @muschelman last edited by ESP8266

      @muschelman , das steht in der Wiki.

      https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

      Noch was dazu, solche Dinge kaufe ich bei einem deutschen Händler. Auch wenn es ein paar Groschen teurer ist. Ich habe aber dann das Umtauschrecht. Einen Chinamann des Vertauens habe ich zwar auch und wurde dort noch nie angeschissen. Aber die Dinger kaufe ich trotzdem nicht, da es zu viele Unterschiede (auch Fakes) in der Produktion gibt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @muschelman last edited by

        @muschelman sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Hat jemand einen Tipp wie ich die Revision ermittle? Steht das irgendwo auf dem Chip, oder kann man das irgendwie abfragen?

        Vermute mal, dass es diese Zeile aus deinem Log ist:

        I (27) boot: chip revision: 3
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • S
          smarthomeNew last edited by smarthomeNew

          Hallo, vielen Dank für dieses super tolle Projekt! Der Hammer. Funktioniert Tip top.
          Kleine Inspiration für alle, die keinen 3D Drucker fürs Gehäuse haben.
          Ein 500 g Joghurtbecher passt bei mir perfekt. Habe oben ein Loch für die Kamera reingebohrt und das ganze dann mit schwarzem Gewebeband umwickelt.
          Die Platine und Kamera habe ich in einem Batteriegehäuse (die Plastikhalterungen für die Batterien mit der Zange rausgebrochen) untergebracht.

          1672561751002.jpg 1672561750987.jpg

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • David G.
            David G. @smarthomeNew last edited by David G.

            @smarthomenew

            Das stimmt.
            Man muss nur was kreativ sein.

            Bei mir ist es eine zugeschnittene Plastikflasche.
            Zugeschnitten sitzt die richtig stabil.

            Screenshot_20221124_131804_Photos.jpg

            20221110_074321.jpg

            20221111_072504.jpg

            20221202_195901.jpg

            Mittlerweile gibt's noch nen schicken Deckel.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • E
              exitus last edited by

              Hallo hate jemand ein Tipp wie ich vom Wasserzähler zu MQTT die Zahl ohne Punkt schicken kann zb.

              660.3798 zb. so 6603798

              J S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ESP8266
                ESP8266 last edited by ESP8266

                @exitus , glaube kaum das dies so möglich ist. Der Dot (eigentlich ein Komma) gehört auch dort hin und trennt die Digitalen von den Analogen. Wie es auf Wasseruhren üblich ist. Vollkommen Plausibel das ganze. Weswegen man dort kein Punkt haben möchte ist mir nicht klar. Aber das soll jeder nach seinen Wünschen selber machen. Dann musste dir ein Script basteln, der dies ohne Punkt errechnet.

                Falsche Brille auf....😊

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @exitus last edited by

                  @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  Hallo hate jemand ein Tipp wie ich vom Wasserzähler zu MQTT die Zahl ohne Punkt schicken kann zb.

                  660.3798 zb. so 6603798

                  In der Configuration kann man doch das Komma verschieben. Schon mal probiert es ganz nach rechts zu schieben?

                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @JoergH last edited by

                    @joergh , damit verschiebt er nur den Punkt. Verschwindet aber nicht und es kommen unplausible Ergebnisse zu Tage.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      westphh @ESP8266 last edited by

                      @Joerg-H Ich lese nur die Digital ROIs aus. Da gibt es ja keine Kommastellen. Für die Überwachung reichen für mich die Kubikmeter. Die werden ja auch nur mit den Versorgern abgerechnet,

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exitus @ESP8266 last edited by

                        @esp8266 hast recht wollte nur wegen kosten Rechnung es haben , sourceanalytix haben weil das umrechnen nicht klappt habe es mit script erledigt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarthomeNew @exitus last edited by

                          @exitus mit einem Alias und Konvertierung (Zahl multiplizieren mit z.B. 1000) kannst du das Komma wegbekommen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            exitus last edited by

                            Hallo
                            gibt es eine möglichkeit wlan zu verstärken oder eine fertige 32cam mit anntene die kompatibel ist??

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 last edited by ESP8266

                              @exitus , wie soll denn das Wlan verstärkt werden? Die Dinger senden nur im Normbereich, alles andere wäre illegal. Setz ein Repeater da neben. Das geht auch. Oder...
                              Die ESP32 Cam besitzt einen Ipex Anschluß, daran kann man jede beliebige Wlan-Antenne anschließen. Such dir einen Anbieter der die 0 Ohm Brücke für einen kleinen Aufpreis gleich mit umlötet, wenn du nicht löten kannst.
                              Die Dinger gibt es als Set mit MB und Antenne. Aber die Buchse ist noch nicht Aktiv geschaltet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                C4nc3r 0 last edited by

                                Hallo,
                                ich würde das Projekt auch sehr gerne umsetzten. Finde die Idee dahinter richtig cool. Ich habe nur folgendes Problem:
                                Ich habe mittlerweile 6 verschiedene ESPs gekauft und jedes mal bekommen ich folgende Meldung nach dem Flashen. Mache ich etwas falsch?

                                Habe mir unterschiedliche Youtoube Videos angeschaut und auch die ESP aus den Verlinkungen bestellt.

                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T14:31:49 <INF> [SNTP] Time is synced with NTP Server pool.ntp.org
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <INF> [SNTP] Time zone set to CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <INF> [MAIN] =================================================
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <INF> [MAIN] ================== Main Started =================
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <INF> [MAIN] =================================================
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <WRN> [MAIN] Web UI version (?) does not match firmware version (04f2f23+) !
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <ERR> [MAIN] Failed to initialize PSRAM (-1)!
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <ERR> [MAIN] Either your device misses the PSRAM chip or it is broken!
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <ERR> [HELPER] New System Status: 0x00000001
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <ERR> [MAIN] Not enough Heap memory available. Expected around 4 MBytes, but only 89300 Bytes are available! That is not enough for this firmware!
                                [0d00h00m11s] 2023-01-14T15:31:49 <ERR> [HELPER] New System Status: 0x00000003
                                [0d00h00m13s] 2023-01-14T15:31:51 <ERR> [MAIN] Initialization failed. Not starting flows!
                                [0d00h01m05s] 2023-01-14T15:32:42 <ERR> [MAIN SERVER] We have a critical error, not serving main page!
                                
                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @C4nc3r 0 last edited by David G.

                                  @c4nc3r-0

                                  Irgendwas meckert er ja mit dem Speicher.....
                                  Und vom verschiedenen Versionen vom Firmware und der Weboberfläche.

                                  Irgendwas machst du komisch beim Flashen (wobei dein esp ggf auch Probleme hat) ....

                                  Wie flashst du denn?
                                  Am einfachsten (und vermutlich unprofessionellsten) geht es über das Webtool vom Projekt https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device (ka ob das unter jedem BS geht, hab es mal unter Windows in Chrome gemacht)

                                  Ich nutze den hier:
                                  diymore ESP32 CAM Entwicklungsplatine, WLAN/Bluetooth, ESP32 DC 5V Dual-Core-Entwicklungsplatine mit 2640 Kamera-TF-Karten-Modul

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    C4nc3r 0 last edited by

                                    @David-G
                                    Genau das ist mein Problem. Ich weiß nicht was ich falsch machen soll.

                                    Ich Flashe mit https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device
                                    Habe es schon mit Chrome versucht sowie mit Edge und immer ohne Erfolg.

                                    Ich hatte mir diese bestellt
                                    https://www.amazon.de/dp/B08MZV1TT9?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
                                    https://www.amazon.de/dp/B08P1NMPLL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
                                    https://www.amazon.de/dp/B0B56BDBMC?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1

                                    Habe schon mit gedrücktem I00 geflasht sowie ohne diesen zu drücken beim anschliessen.
                                    ESP.jpg

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @C4nc3r 0 last edited by David G.

                                      @c4nc3r-0

                                      Das sind ja genau meine.
                                      Hast du es auch mal mit dem normalen flash Tool unter Windows getestet wie in der Anleitung?

                                      EDIT

                                      Wenn du über dir Website flashst, musst du natürlich um zu mehr aufpassen, dass du die richtigen Daten für die Sd-Karte nimmst.

                                      Anders hast du ja alles aus einer zip.

                                      EDIT 2

                                      Den Knopf hab ich noch nie gedrückt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        C4nc3r 0 last edited by

                                        @David-G

                                        Habe auch schonmal mit dem flash Tool unter Windows geflasht.

                                        Folgendes kopiere ich auf die SD-Karte (SanDisk 8GB)
                                        https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/tree/rolling/sd-card

                                        David G. ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @C4nc3r 0 last edited by

                                          @c4nc3r-0

                                          Musst dir hier die passende Version laden.
                                          Beim Flashen sagt er dir ja welche er nimmt.

                                          Glaube aber nicht, dass es daran liegt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ESP8266
                                            ESP8266 @C4nc3r 0 last edited by ESP8266

                                            Bilder sagen gar nichts aus, trotzdem kann der Verkäufer eine neue Charge bekommen haben, die anders ist. Eindeutige Logs sagen mehr aus, um genau zu sagen ob sie kompatibel sind oder nicht.
                                            Alles andere ist Kaffeesatz leserei. Außerdem würde ich das Flashtool immer vorziehen.

                                            Und wenn man sich den Code oben genau betrachtet, ist der nicht kompatibel.
                                            Zeile 7 und 10 sagen es doch eindeutig.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1486917
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo