Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wurschtbrot last edited by

      Moin Moin, hat von euch schon so einer den Wasserzähler einbinden können.
      Ich habe etwas Bauchschmerzen mit der Fassung für den Reedkontakt das, dass die Aufnahme stört20240411_185909.jpg 20240411_185851.jpg

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @wurschtbrot last edited by

        @wurschtbrot Ja, ich habe so einen. Geht schon und wenn man nicht auf den Liter genau messen will, ist es auch kein Problem. So exakt ist es eh nicht immer.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wurschtbrot @JoergH last edited by

          @joergh super danke dir.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wurschtbrot last edited by

            hab ein kleines Problem bei der Installation.
            und zwar.
            den Esp kann ich über den Online Flasher ganz normal aufspielen inkl der Meldung zum Schluss
            "Erfolgreich".
            Quelle https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device/index.html

            danach habe ich die Sd karte gemacht und hier ist das erst Problem.
            dann lade ich die Sd-Karten Dateien, entpacke sie und kopiere sie auf meiner Sdkarte mit dem Forma FAT32
            Quelle
            https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/releases/tag/v15.7.0

            dies setze ich dann in meinen ESP ein und lass ihn neu booten...
            jetzt bekomme ich die Fehlermeldung wenn ich mich auf dem Webserver anmelde
            "0x00000010" bzw. 4 mal blinkende LED.
            Nach einen Abgleich mit dem Quelltext, SD-Karte und heruntergeladene Zip-Dateien,
            fehlt mir diese Datei immer wieder ... version.txt

            /* check if file exists: version.txt */
            if (stat("/sdcard/html/version.txt", &sb) != 0) {
            LogFile.WriteToFile(ESP_LOG_ERROR, TAG, "Folder/file check: File /html/version.txt not found");
            bRetval = false;

            jetzt habe ich aus einer Früheren Version 13.x.x
            diese Datein genommen und in meiner 15.7.0 eingefügt.

            jetzt "bootet" er ohne Fehlermeldung oder Blinkcode und ich komme auf dem eigentlichen Webserver.
            ABER er ist extrem langsam und hängst sich immer auf so das ich ihn nicht einrichten kann, obwohl das Warnsignal sehr gut ist weil er direkt neben dem AP steht und dies auch meldet.

            Und eine Fehlermeldung habe ich auch bekommen das die Versionen nicht zueinander
            passen.
            was Wohl mit meiner kopierten Version.txt Datei zu tun hat.
            20240412_170232.jpg

            kann mir da einer Weiter Helfen?
            Gruß Michael

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ESP8266
              ESP8266 last edited by

              @wurschtbrot , Web Interface und Firmware Versionen sind unterschiedlich und passen nicht zusammen.

              03b598e1-63b6-4951-88fe-d355d120782a-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • RaspiUser
                RaspiUser last edited by

                ... nachdem ich die "ROIs" in Version 15.7.0 vo ca. 4 Wochen frisch angelegt hatte funktionierte die Erkennung annähernd 100prozentig gut.
                anzeige1.png

                In letzter Zeit bekomme ich immer mal wieder die in den Bildern gezeigten Abweichungen der "ROIs" ...
                anzeige3.png

                Aber es gab KEINERLEI Bewegung des Adapters, kein Erdbeben o.ä.
                Meist hift nur ein Reboot ...
                Hat jemand eine Erklärung ? Danke füe die Ideen ...

                David G. J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @RaspiUser last edited by David G.

                  @raspiuser

                  Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

                  RaspiUser David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • RaspiUser
                    RaspiUser @David G. last edited by

                    @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @raspiuser

                    Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

                    ... nö ... die ist nur nicht auf dem Screenshot ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @RaspiUser last edited by

                      @raspiuser Erschütterungen der Wasserleitung aufgrund von Druckstössen beim Öffnen und Schließen des Wasserhahns. Sieht definitiv verrutscht aus.

                      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser @JoergH last edited by RaspiUser

                        @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        @raspiuser Erschütterungen der Wasserleitung aufgrund von Druckstössen beim Öffnen und Schließen des Wasserhahns. Sieht definitiv verrutscht aus.

                        ... kann ich mir nicht vorstellen, die Wasseruhr sitzt "Bomben-fest" an der Wand und der Adapter "saugend-schmatzende" auf der Uhr ...
                        halter.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @David G. last edited by David G.

                          @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          @raspiuser

                          Fehlt da nicht eine align mark (so hießen die glaube ich oder?)?

                          Dann würde ich das mal noch posten.
                          Die beiden Elemente sind ja das wichtigste zur Ausrichtung.

                          Falls es wirklich was verhauen hat eben nochmal neu einrichten, geht ja in weniger als 5 min.

                          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • RaspiUser
                            RaspiUser @David G. last edited by

                            @david-g sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                            Dann würde ich das mal noch posten.

                            ... Screenshot gerade ebend ...:
                            anzeige4.png
                            Keine Ahnung warum jetzt sowas ...

                            ... und kurz danach nach einem Browser-refresh alles i.O. ...:
                            anzeige5.png

                            .

                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BananaJoe
                              BananaJoe Most Active @RaspiUser last edited by

                              @raspiuser Naja, das ist zwar eine Leistungsfähiger ESP32, aber eben dann doch nur ein ESP32 auf dem man Bildverarbeitung macht.

                              Je nachdem in welchem Arbeitsschritt er gerade ist, "störst" du den bei der Arbeit weil er dann auch noch das Webinterface beglücken muss.
                              Ich habe meinen deshalb auf alle 10 Minuten gestellt während des "guckens", ansonsten wenn man den in Ruhe lässt dann wieder alle 5 Minuten oder nach Bedarf.

                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Ich habe meinen deshalb auf alle 10 Minuten gestellt

                                ... Du meinst den "Auto Timer" / "Round Interval" ? ... der steht bei mir bereits auf "10 min".

                                Ich habe "Reboot" mal weggelassen ...und er fängt sich dann auch wieder von allein ...

                                Also für mich erl., Danke für eure Anregungen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  markushi last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  ich versuche gerade, für meinen neuen Stromzähler ein System einzurichten. Ich habe soweit alles konfiguriert und die Parameter eingestellt. Allerdings steht bei mir immer "Taking Image" da, ansonsten passiert anscheinend nichts. Im Log steht auch nix drin was auf einen Fehler hinweist. Was fehlt da noch?

                                  421dadeb-861e-4045-9a05-2dbfc8b8cd83-image.png

                                  ad703255-8960-4e56-8f74-0e4c3e54c943-image.png

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @markushi last edited by

                                    @markushi

                                    Würde nochmal neu flashen.
                                    Wenn das auch nicht geht mal eine andere SD Karte testen. Da ist das Programm ja was "zickig". Am besten eine nicht all zu große Karte.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      markushi @David G. last edited by

                                      @david-g Okay dann flashe ich nochmal neu und nehm ne andere Kartte. Vielleicht liegts ja daran. Danke!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        markushi last edited by

                                        Ich hab jetzt via OTA einfach das aktuelle Release nochmal geflasht und dann den Assistenten durchgeklickt, jetzt läuft es erstmal.
                                        Nun tut sich aber ein anderes Problem auf: der neue Zähler zeigt abwechselnd den verbrauchten und den eingespeisten Strom an. Ich habe das Interval auf 20 Minuten eingestellt, und natürlich ist sehr häufig genau der eingespeiste Strom in der Anzeige dargestellt. Ich möchte aber nur den verbrauchten sprich vom Energieversorger bezogenen Strom lesen. Hat jemand dafür eine Lösung? Dürfte damit ja nicht der Erste sein. Leider kann man den Zähler nicht umstellen so dass nur der verbrauchte Strom angezeigt wird.

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. last edited by David G.

                                          @markushi

                                          Werte die zu weit weg sind vom Zählerstand werden ja ignoriert (man kann ja eine max Differenz festlegen).
                                          Da dürfte der das doch eigentlich ausfiltern oder? Die Werte werden dann auch nicht per mqtt übermittelt.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            markushi @David G. last edited by

                                            @david-g
                                            Ja richtig, die ignoriert er schon. Aber ich hab halt das "Glück", das meist genau der falschen Wert angezeigt wird, wenn eingelesen wird.

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            952
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1484414
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo