Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • teletapi
      teletapi @wusa last edited by

      @wusa Naja bei dem Bild kann ich schon ganz gut verstehen warum der ESP die daten nicht vernünftig lesen kann. Zuerst musst du sicher mal die Ursache dafür suchen das das ganze Bild in teilen so verzerrt ist. Die Marker könnten auch etwas weiter auseinander stehen und vor allem deutlicher sein. Dann welchen softwarestand nutzt du und vor allem die Config spielt ja auch ne große Rolle ich Hab mich jetzt gut 3 Wochen mit dem Teil und der Software auseinander gesetzt und auf meinen Wunsch hin wurde mir mein Zenner MNK-N (leider mit 100imp) getauscht auf den biesenthal Zähler der hat natürlich keinen Reedkontakt mehr aber das Uhrwerk ist vernünftig lesbar und das ist tatsächlich die Grundlage für alles danach. Natürlich mit der aktuellen Firmware 16.0 und eine neue 16 Gb micro sd Karte.
      So sieht das derzeit bei mir aus, die Luftblase wird hoffentlich noch verschwinden der Zähler ist ja erst 5 Tage drin

      Screenshot_4.jpg

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @wusa last edited by

        @wusa

        Wie @teletapi schon schreibt, kommt es extrem auf die korrekte Einrichtung an.
        Deine Cam scheint mir etwas weit weg. Da könnte man entweder den Aufsatz kürzen oder mit den Zoom-Einstellungen spielen.
        Die analogen ROI scheinen mir auch zu klein.
        Auch die Konfiguration, was denn jetzt "too high" ist, könnte man anpassen.

        So sieht's bei mir aus:

        e8fbc65a-b714-4bfd-ac18-6f1e8e7ef492-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wusa @teletapi last edited by

          @teletapi
          Ich bin auch auf dem aktuellsten Software Stand.
          Ich habe schon mehrmals versucht, die Schärfe etwas nachzustellen, aber ich schaffe es leider nicht besser als hier angegeben.
          Habe auch schon versucht weiter hin oder weiter weg zu gehen.

          Problem ist auch irgendwie, dass es manchmal wunderbar mit den analogen ROI klappt und dann ist es wieder verschoben.

          Ich habe auch schon versucht, die Kamera zu drehen, damit ich einen anden Winkel habe, aber da wird es nur noch schlechter. Das Glas hat so eine komische Kante drin, die es leider nicht leichter macht. Auch ist das Glas leicht gebogen. Irgendwie alles nicht so optimal.

          teletapi Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • teletapi
            teletapi @wusa last edited by teletapi

            @wusa Vielleicht machste mal ein Bild von einem referenzbild und schickst das mal vielleicht sieht man da mehr. Du hast auch einen recht großen Blendfaktor in deinem Bild und das silberne Blättchen im letzten Analogzähler macht das leider auch nicht besser

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @wusa last edited by

              @wusa

              Ich würde auf jeden Fall den Durchmesser der beiden analogen ROI vergrößern.

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wusa @Codierknecht last edited by

                @codierknecht

                3874877f-e313-4708-bf35-111dccf00a68-grafik.png

                c366d453-da7e-4e5e-ac8d-eb0278bde3be-grafik.png

                Hier sieht es eigentlich ganz gut aus.
                Nur das Image welches aktuell ausgewertet wird, passt manchmal nicht ganz.

                teletapi Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • teletapi
                  teletapi @wusa last edited by

                  @wusa Mach die beiden analogen mal etwas größer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @wusa last edited by

                    @wusa sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    Nur das Image welches aktuell ausgewertet wird, passt manchmal nicht ganz.

                    Dann müssten ggf. die Marker neu gesetzt werden.
                    Die sollten möglichst weit auseinander liegen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • RaspiUser
                      RaspiUser last edited by

                      ... ich habe da mal (nach einem Update auf 16.0) eine Verständnisfrage:

                      Hier die analoge Einstellung ...
                      Screenshot 2025-07-31 212449.jpg
                      ... und hier das Ergebnis beim EInlesen der Werte.
                      Screenshot 2025-07-31 212517.jpg

                      Warum weichen die Positionen der "Kreise" von einander ab ? Sollten die nicht identisch sein ?
                      (Die Werte werden aber korrekt erfasst ...)

                      Codierknecht teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @RaspiUser last edited by

                        @raspiuser sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                        Warum weichen die Positionen der "Kreise" von einander ab ?

                        Weil das aufgenommene Bild anhand der Alignment-Marker ausgerichtet wird. Da kommt es immer wieder mal zu Verschiebungen von einigen Pixeln.

                        RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • RaspiUser
                          RaspiUser @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                          ... Verschiebungen von einigen Pixeln

                          Aha ... aber mein "gesunder Menschenverstand" sagt mir eigentlich ... "da bewegt sich ja außer den Zeigern nix".
                          Hauptsache die Werte kommen korrekt ... 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • teletapi
                            teletapi @RaspiUser last edited by teletapi

                            @raspiuser Ich würde ebenso dazu raten die Marker neu zu setzen schau auf mein Bild weiter oben dürfte sich um den gleichen Wasserzähler von Biesenthal handeln da siehst du wie scharf das Bild ist im referenzbild ist es tatsächlich noch besser. aber ich hatte auch etwas damit zu kämpfen hab aber dann mit die beste Einstellung gefunden

                            Screenshot_4.jpg

                            Und hier das referenzbild dazu

                            Screenshot_5.jpg

                            Und hier die eingezeichneten Analogen Zähler

                            Screenshot_6.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            793
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                            237
                            3395
                            1856444
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo