NEWS
Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x)
-
Äh ja, das Gerät hat nen Bug
https://github.com/OpenZWave/open-zwave/issues/2435 -
@AlCalzone
Gut das jemand in den Adapter die Möglichkeit eingebaut hat ne FW zu flashen. Gibt da wohl schon ne korrigierte Version. Werde das heute Abend mal ausprobieren und Rückmelden.
Die Skripte geben im iobroker Log nix zurückt. Anbei nochmal die aktuellen Z-Wave logs: -
@Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):
Gibt da wohl schon ne korrigierte Version
Wirklich? Haste nen Link? Würde das gerne mal lesen. Dann kann ich mir sparen da ein Compat-Flag für einzubauen.
@Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):
Die Skripte geben im iobroker Log nix zurück
Sieht aus als hätten sie auch nix gemacht. Du hast sie schon gestartet oder?
-
@AlCalzone
Ja hab ich. xDalso im Iobroker log war auch das zu sehen dass sie gestartet wurden.
Eventuell kannst du aus dem OZW-fork was ableiten, da scheint das problem schon angegangen worden zu sein
Auf det HeatIT homepage selbst gibt es eine
"alternative and unoffical firmware" ... find ich schon lustig XDEDIT.. Das Betrifft das Vorgängermodell, sorry.
Weiterhin wurde das Problem auch schon im Openhab Forum diskutiert:
ging für mich auf die schnelle nicht hervor ob das OTA update nur für die Openhab-Bindings speziell ist.
-
@AlCalzone
Die neue FW habe ich über deinen Adapter Aufgespielt. Das Problem scheint behoben.
Das log vom flashen sowie die von mir Verwendete FW hängt an. Hoffentlich hilft es auch noch dem ein oder anderen weiter.
201112 HeaIT Z-TRM neue FW NODE 046.rarTherm3_slave_enhanced_232_OTA_ZW050x_EU_SETPOINT_MOD_UNOFFICIAL.otz
-
@AlCalzone so jetzt funktioniert es. Hatte leider mit dieser Anleitung gearbeitet. http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=de&sku=ZW088-A&cert=ZC10-14120003. Dort ist nicht alles beschrieben. Hatte gedacht ich kann den Datenpunkt "Use Mode setting" auf "Scene Mode" stellen und das Gerät aufwecken. Sah auch ganz gut aus. Klappt aber nicht. Man muss dies hardwaretechnisch an dem KeyFob tätigen. Hab dann mal die originale Anleitung genommen.... Danke für den neuen Denkanstoss.
Gruß André
-
@Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):
"alternative and unoffical firmware" ... find ich schon lustig XD
Ich glaube die Begründung war, dass das Gerät mit den Bug zertifiziert wurde und das Verhalten nicht offiziell geändert werden kann, ohne die Zertifizierung zu verlieren.
@Harry94 sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.7.x):
Eventuell kannst du aus dem OZW-fork was ableiten
Ich weiß was das Problem ist und was man tun muss. Da es definitiv ein Bug im Gerät ist, wollte ich nicht unnötig Arbeit verschwenden, wenn es eine Firmware gibt, die das behebt.
-
@arteck
ja, habe ich. Da ich den Fehler aber erstmal bei mir gesucht habe eben nicht sofort losgelegt und nach einem Tipp gefragt.@AlCalzone
ich habe die Logs zusammengestellt. Node_005, Node_007 und Node_009 sind baugleich (Coolcam Motion Sensor PD03Z). Node_005 bekommt beim Inkludieren alle (soweit überschaubar) Objekte, Node_007/009 nicht.Ca. 10:48 habe ich ein erneutes Interview für Node_007 angestoßen und unmittelbar darauf den Motion Sensor aufgeweckt, er quittiert das auch mit einem roten Blinken so wie es gemäß Handbuch sein soll. Im Handbuch steht dann bzgl. Wake Up noch
"Command Classes
This Sensor(Motion Detector) supports Command Classes as Below:
....- COMMAND_CLASS_WAKE_UP (V2)
...."
Wenn ich in das Log schaue, kann ich keinen Hinweis auf das Wakup finden (ich bin da aber kein Experte). Ich habe daraufhin bei Node_005 einen Parameter umkonfiguriert, bin dann zum Gerät, habe es aufgeweckt und erwartet, dass der Parameter im Objekt von rot auf grün geht (also übernommen wurde). Das hat auch nicht funktioniert. Ich bilde mir ein, dass das schon mal ging. Im Screenshot sieht man anhand des letzten Änderungsdatums des Status, dass das Gerät zuvor mal aufgeweckt sein muss (sonst hätte es ja keine Änderung gegeben).
Prinzipiell funktioniert die Kommunikation zu den Modulen, sie melden ihre Zustände.
Danke für die deine Unterstützung
20201113 1050 zwave-4388.log
20201113 1055 Objekte.PNG
c395e71a.json
c395e71a.metadata.jsonl
c395e71a.values.jsonl - COMMAND_CLASS_WAKE_UP (V2)
-
@jrgsch Das erneute Interview ist in deinem Fall eigentlich nicht nötig. Der Adapter versucht das selbst, sobald das Gerät aufwacht - was im Log tatsächlich nicht zu erkennen ist, weder für 5, noch für 7, noch für 9. Auch nicht beim manuellen Versuch.
Erschwerend kommt noch ein Bug im Umgang mit schlafenden Nodes hinzu, der erst vor kurzem durch die zahlreichen anderen Verbesserungen ans Tageslicht getreten ist.
Wenn ich den für die nächste Version drin hab, geht es hoffentlich mit deinen Geräten etwas flüssiger. -
Hier geht's weiter: https://forum.iobroker.net/topic/38642/test-adapter-z-wave-2-v1-8-x