NEWS
Fritzbox-Adapter Widget formatieren
-
Funktioniert bei euch die Missed Called JSON Formatierung? Bei mir ist die irgendwie leer.
Die anderen Sachen sind aber gefüllt und in der HTML Formatierung ist auch alles enthalten.
1516_bildschirmfoto_2016-11-03_um_23.18.39.png -
Nein, meine json ist auch leer, html ist alles da
Grüße,
Alex
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Funktioniert bei euch die Missed Called JSON Formatierung? Bei mir ist die irgendwie leer.
Die anderen Sachen sind aber gefüllt und in der HTML Formatierung ist auch alles enthalten. `
bei mir ist der Datenpunkt gefüllt.
-
Könnte das mit der Version zusammen hängen? Ich hab die Version 0.2.1 installiert. Laut Github gibt es ja auch schon die 0.3.1 ich habe mich aber noch nicht so tief eingearbeitet und erst mal über die iobroker Oberfläche installiert.
-
Könnte das mit der Version zusammen hängen? Ich hab die Version 0.2.1 installiert. Laut Github gibt es ja auch schon die 0.3.1 ich habe mich aber noch nicht so tief eingearbeitet und erst mal über die iobroker Oberfläche installiert. `
Dürfte nicht. Die 0.2.1 war die Version, in der das JSON schon funktionstüchtig drin war.
Keine Ahnung, warum es bei Dir/Euch nicht ausgegeben wird.
Die 0.3.0 und 0.3.1 sind nicht von mir. Die habe ich ungeprüft übernommen (Konfigurationsseite ist damit sauberer und upnp).
Ich gehe davon aus, dass in der Fritzbox-Konfigurationsseite die Haken alle gesetzt sind:
-
Hiho!
Mhm ich glaube das es einfach im Code fehlt:
if (!showHistoryAllTableTxt) { adapter.setState('history.allTableTxt', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableTxt', headlineTableAllTxt, true); } if (!showHistoryAllTableJSON) { adapter.setState('history.allTableJSON', "deactivated", true); } if (!showHistoryAllTableHTML) { adapter.setState('history.allTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableHTML', headlineTableAllHTML, true); } if (!showMissedTableHTML) { adapter.setState('history.missedTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.missedTableHTML', headlineTableMissedHTML, true); } if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true); if (!showCallmonitor) { adapter.setState('callmonitor.connect', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.call', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.all', "deactivated", true); } else { adapter.setState('callmonitor.connect', "", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "", true); adapter.setState('callmonitor.call', "", true); adapter.setState('callmonitor.all', "", true); }
Mir scheint als fehlt da: if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true);
etwas.
-
Hab jetzt mal auch nachgesehen und mein JSON Objekt ist auch leer [emoji52]
Habe auch die Version 0.3.1 installiert
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hiho!
Mhm ich glaube das es einfach im Code fehlt:
!
if (!showHistoryAllTableTxt) { adapter.setState('history.allTableTxt', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableTxt', headlineTableAllTxt, true); } if (!showHistoryAllTableJSON) { adapter.setState('history.allTableJSON', "deactivated", true); } if (!showHistoryAllTableHTML) { adapter.setState('history.allTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.allTableHTML', headlineTableAllHTML, true); } if (!showMissedTableHTML) { adapter.setState('history.missedTableHTML', "deactivated", true); } else { adapter.setState('history.missedTableHTML', headlineTableMissedHTML, true); } if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true); if (!showCallmonitor) { adapter.setState('callmonitor.connect', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.call', "deactivated", true); adapter.setState('callmonitor.all', "deactivated", true); } else { adapter.setState('callmonitor.connect', "", true); adapter.setState('callmonitor.ring', "", true); adapter.setState('callmonitor.call', "", true); adapter.setState('callmonitor.all', "", true); } !
Mir scheint als fehlt da: if (!showMissedTableJSON) adapter.setState('history.missedTableJSON', "deactivated", true);etwas. `
Du meinst weil in den anderen Datenpunkten darüber ein else kommt… ?
Das dürfte der Code-Auszug aus dem Init der Datenpunkte sein. Wenn ein Datenpunkt abgewählt ist, steht dann im Datenpunkt "deactivated". Bei den TXT und HTLM Datenpunkten für Historie wird bei aktivierten Datenpunkt die Headline reingeschrieben (leere Liste mit Überschrift). Bei dem JSON benötigt man die Überschrift nicht. Daher "fehlt" hier das else.
Aber die Richtung scheint schon richtig zu sein...
Im späteren Code finde ich adapter.setState('history.missedTableJSON', nicht mehr. :shock:
Von der Logik müsste es in Zeile 1038 im Code stehen, zwischen:
if (showMissedTableHTML) { // Anruferliste verpasste Anrufe erstellen if (!call[id].connect) { if (call[id].direction === "in") { var historyListMissedHtmlStr = makeList(historyListMissedHtml, lineHistoryMissedHtml, headlineTableMissedHTML, configHistoryMissedLines, configShowHeadline); adapter.setState('history.missedTableHTML', historyListMissedHtmlStr, true); } } } if (showHistoryAllTableHTML) { // Tabelle html erstellen var historyListAllHtmlStr = makeList(historyListAllHtml,lineHistoryAllHtml,headlineTableAllHTML,configHistoryAllLines, configShowHeadline); adapter.setState('history.allTableHTML', historyListAllHtmlStr, true); }
Bin auf die Schnelle etwas verwundert. Gerade auch weil bei mir der Datenpunkt gefüllt ist.
Glaube jetzt nicht, dass das bei den Änderungen 0.3.0 und 0.3.1 rausgeflogen ist. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das auf Github kontrollieren kann.
-
Du hast es ja programmiert.
Aber auch 2015 finde ich da nichts:
https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … 9acc222a8c
Wie sieht es denn bei dir aus wie es funktioniert?
-
Du hast es ja programmiert.
Aber auch 2015 finde ich da nichts:
https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … 9acc222a8c
Wie sieht es denn bei dir aus wie es funktioniert? `
Gerade noch einmal nachgesehen…
ich werde alt
Der Datenpunkt ist gefüllt, aber mit Daten, die ich wohl mal manuell eingetragen hatte.
Scheine wirklich diesen einen Datenpunkt nicht implementiert zu haben :shock: