Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Simples Programm funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Simples Programm funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active last edited by hg6806

      Hallo zusammen,

      habe mich mal wieder ans Programmieren rangewagt und bin kläglich gescheitert 😞
      Und zwar habe ich ein recht simples Blockly erstellt, dass mir bei Aktivierung eine Brunnenpumpe anschaltet (funktioniert auch) und dann, wenn entweder Der Brunnen nur noch 10% hat automatisch ausschaltet oder wenn ich das Programm stoppe.
      Leider funktionieren das Ausschalten nicht.
      Bunnenpumpe hat inverse Logic, d.h. Ein bei 0 aus bei 1
      Vielleicht kann mal jemand drüberschauen.

      Danke!

      2020-09-13 12_30_31-Window.jpg

      Bzw. der Javascript Sourcecode

      on({id: "javascript.0.Brunnen.Pumpenprogramm", val: true}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        setState("mqtt.0.Wemos6-Brunnen.GPIO.2", 0);
        if (getState("mqtt.0.Wemos6-Brunnen.Brunnenstand_10%.State").val == 1) {
          setState("mqtt.0.Wemos6-Brunnen.GPIO.2", 1);
          setState("javascript.0.Brunnen.Pumpenprogramm", false);
        }
        if (getState("javascript.0.Brunnen.Pumpenprogramm").val == false) {
          setState("mqtt.0.Wemos6-Brunnen.GPIO.2", 1);
        }
      });
      
      
      A Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Adnim @hg6806 last edited by

        @hg6806

        hmm das alles wird ausgelöst wenn pumpenprogramm sich ändert von Falsch zu ist Wahr.
        Woher soll dein Skript nun merken das sich der Brunnenstand ändert? da brauchst auch einen Trigger auf dem Brunnenstandstate...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @hg6806 last edited by

          @hg6806

          Der Ansatz hat mehrere Fehler:

          • der Datenpunkt Javascript.0.Brunnen.Pumpenprogramm startet / stoppt das Skript nicht.
          • das Verhalten des Skriptes durch starten / anhalten zu steuern ist nicht ideal.
          • Es wird nur beim Start geprüft wie der Brunnen steht.

          Ich schlage das folgende Skript vor:

          Screen Shot 2020-09-13 at 13.52.29 .png

          Natürlich hab ich die Datenpunkte nicht, deswegen hab ich die Ansteuerung nur als Kommentar im Skript hinterlegt.

          A.

          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hg6806
            hg6806 Most Active @Asgothian last edited by

            @Asgothian
            OK, danke

            Wie bekomme ich denn bei dem Logik Baustein "Falls...mache" noch das "sonst" hinzu?
            Wenn ich auf das Zahnrad gehe, poppt zwar was auf, kann es aber nicht auf die Ebene ziehen.

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @hg6806 last edited by

              ....habe es hinbekommen mit dem Falls...sonst

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              709
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly javascript
              3
              5
              261
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo