NEWS
UNSOLVED Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
@bahnuhr Ist das Dateisystem richtig gemounted?
Was meinst du damit?
Wo finde ich dies nun wieder?P.S.
Wie hab ich immer zu Rainer gesagt:
Das Linux ist ne Katastrophe, zumindest für mich ?!?!?
Wenn läuft ist gut.
Wenns nicht läuft, komm ich nicht weiter. -
@bahnuhr
Die NFS-Freigabe muss im Betriebssystem 'eingehängt/gemounted' werden. Gemeinhin macht man das über einen Eintrag in der Datei 'fstab' automatisch beim booten (oder nur bei Bedarf 'zu Fuß' über den Befehlt 'mount')\\Synology\Computer\Pool\Messungen.xlsm
Sieht für mich nicht nach einer Freigabe aus und der Mountpunkt ist das offenbar auch nicht.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
@bahnuhr
Die NFS-Freigabe muss im Betriebssystem 'eingehängt/gemounted' werden. Gemeinhin macht man das über einen Eintrag in der Datei 'fstab' automatisch beim booten (oder nur bei Bedarf 'zu Fuß' über den Befehlt 'mount')@Thomas-Braun
Ich hab nichts verstanden, von dem was du da schreibst.In der o.g. Anleitung steht aber nichts, dass da irgendwo was in einer Datei geändert werden muss.
Wie gesagt:
Linux ist schon äußerst komisch -> zumindest für mich. -
@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Linux ist schon äußerst komisch -> zumindest für mich.
Windows ist schon äußerst komisch -> zumindest für mich.
\\Synology\Computer\Pool\Messungen.xlsm
ist doch offensichtlich ein Windows-Pfad. Das kann aber nicht richtig sein, weil die Datei doch auf der Synology liegt, die mit Sicherheit über NFS linux/pfade/zur/verfügung stellt.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Linux ist schon äußerst komisch -> zumindest für mich.
Windows ist schon äußerst komisch -> zumindest für mich.
Das Problem ist halt.
Man hat zahlreiche Laptops, etc. zu Hause und auf der Arbeit.
Und alles läuft auf Win.Und dann heißt es, Linux ist gut, schnell, unkompliziert, etc.
Aber wenns mal hakt, kommt man nicht weiter (von den komischen Befehlen mal ganz abgesehen).
Aber zurück zum Thema:
Wie bekomme ich das nun hin.Hätte denn nicht jemand, z.B. heute abend mal Zeit sich kurz per z.B. anydesk sich auf meinem PC einzuloggen und nachschauen wo es hakt.
mfg
Dieter -
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Das kann aber nicht richtig sein, weil die Datei doch auf der Synology liegt, die mit Sicherheit über NFS linux/pfade/zur/verfügung stellt.
gut, das versteh ich.
Und wie finde ich diesen wieder raus ?oder müsste dies dann sein?
computer/pool/messunge.xlsm
-
@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Aber wenns mal hakt, kommt man nicht weiter (von den komischen Befehlen mal ganz abgesehen).
Und genau das ist der Grund, warum ich dir vor ein paar Wochen (?) kein Linux empfohlen habe. Du willst es nicht verwenden und deswegen tust du dich da so schwer mit.
Lies hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/NFS/Sollte auf deinem System ganz analog funktionieren.
Proxmox setze ich nicht ein, da kommt dann noch eine zusätzliche Ebene rein. (Weswegen ich Linux-Anfängern auch nicht unbedingt empfehle auf einem virtuellen System rumzuorgeln). -
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Du willst es nicht verwenden
Das stimmt nicht. Bin ja fleißig dran.
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
deswegen tust du dich da so schwer mit.
Das stimmt. Fällt mir wirklich nicht leicht.
Obwohl ich das ganze schon ganz gut am Laufen habe.@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Proxmox setze ich nicht ein, da kommt dann noch eine zusätzliche Ebene rein. (Weswegen ich Linux-Anfängern auch nicht unbedingt empfehle auf einem virtuellen System rumzuorgeln).
Ich setze dies nur ein, weil snapshot möglich ist.
Das ist der einzige Grund warum ich dieses Abenteuer auf mich nehme.
Ansonsten könnte ich auf Win bleiben. -
@bahnuhr
Jetzt lass mich doch erst mal wieder an meinem PC sitzen!@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Und dann heißt es, Linux ist gut, schnell, unkompliziert, etc.
Da vergleichst du aber verschiedene Ebenen auf denen du bei WIN und bei Linux unterwegs sein willst.
Und hier trifft nichts davon zuHier ist pve dein Betriebssystem (Proxmox Virtual Environment)
Ich suche dir gelich den Screenshot dazu raus
-
@bahnuhr Ich kenne mich damit ja auch nicht aus. Habe es damals nur mit vielen Versuchen für ein Komplettbackup der VMs irgendwie ans laufen bekommen.
Hier wäre wirklich ein ProxMox-Experte von Nutzen!Alles was ich noch weiß:
In der pve musst du ein NFS device anlegen
Wie es dann weitergeht weiß ich nicht mehr
-
@bahnuhr ich glaub du musst in deinem pfad noch ein /volume1/ einfügen. hatte das unlängst bei einem script intern auf einer syno. linux pfad angaben.
-
@Homoran sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
In der pve musst du ein NFS device anlegen
hab ich auch gemacht.
-> klappt nicht.@da_Woody sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
/volume1/
auch dies hatte ich schon gemacht.
-> klappt auch nicht. -
@bahnuhr Wie gesagt, wenn der NFS-Server läuft, dann muss dessen Freigabe auf dem 'Linux' in das Dateisystem eingehängt werden. Ich vermute der Schritt fehlt bei dir.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Und genau das ist der Grund, warum ich dir vor ein paar Wochen (?) kein Linux empfohlen habe. Du willst es nicht verwenden und deswegen tust du dich da so schwer mit.
Ich geb auf.
Die Aussage von Thomas stimmt teilweise.Aber sagt nicht ich hätte es nicht probiert.
Fazit:
Es klappt nicht. -
@bahnuhr aufgeben ist keine option! wäre doch gelacht...
-
@bahnuhr Hast du dir angelesen, wie man NFS-Freigaben mounted? Link siehe oben.
Wenn ja, dann frag konkret was du nicht verstehst oder was nicht wie erwartet funktioniert.Mit 'es klappt nicht' kann hier keiner was anfangen.
Mal so eine andere blöde Frage von mir: Was willst du eigentlich mit einer Excel-Tabelle im ioBroker anfangen? Da würde ich eher etwas besser lesbares hernehmen, z. B. eine csv-Datei.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Was willst du eigentlich mit einer Excel-Tabelle im ioBroker anfangen? Da würde ich eher etwas besser lesbares hernehmen, z. B. eine csv-Datei.
Ich lese die Daten der Excel-Tabelle aus und bastel mir ein json. Und dieses stelle ich dann in vis dar.
-
@Thomas-Braun
ich fürchte diese Anleitungen gelten so nicht ganz für Proxmox pve -
Jetzt wird es interessant. !!
-
@Homoran Gut, mit Proxmox kenn ich mich zugegebenermaßen überhaupt nicht aus. Aber irgendwie muss ja der Brückenschlag zwischen nfs-Server / der Synology und dem System im Proxmox erfolgen.
Klassischerweise per mount in das Dateisystem des clients.