NEWS
UNSOLVED Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology
-
@bahnuhr
Jetzt lass mich doch erst mal wieder an meinem PC sitzen!@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Und dann heißt es, Linux ist gut, schnell, unkompliziert, etc.
Da vergleichst du aber verschiedene Ebenen auf denen du bei WIN und bei Linux unterwegs sein willst.
Und hier trifft nichts davon zuHier ist pve dein Betriebssystem (Proxmox Virtual Environment)
Ich suche dir gelich den Screenshot dazu raus
-
@bahnuhr Ich kenne mich damit ja auch nicht aus. Habe es damals nur mit vielen Versuchen für ein Komplettbackup der VMs irgendwie ans laufen bekommen.
Hier wäre wirklich ein ProxMox-Experte von Nutzen!Alles was ich noch weiß:
In der pve musst du ein NFS device anlegen
Wie es dann weitergeht weiß ich nicht mehr
-
@bahnuhr ich glaub du musst in deinem pfad noch ein /volume1/ einfügen. hatte das unlängst bei einem script intern auf einer syno. linux pfad angaben.
-
@Homoran sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
In der pve musst du ein NFS device anlegen
hab ich auch gemacht.
-> klappt nicht.@da_Woody sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
/volume1/
auch dies hatte ich schon gemacht.
-> klappt auch nicht. -
@bahnuhr Wie gesagt, wenn der NFS-Server läuft, dann muss dessen Freigabe auf dem 'Linux' in das Dateisystem eingehängt werden. Ich vermute der Schritt fehlt bei dir.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Und genau das ist der Grund, warum ich dir vor ein paar Wochen (?) kein Linux empfohlen habe. Du willst es nicht verwenden und deswegen tust du dich da so schwer mit.
Ich geb auf.
Die Aussage von Thomas stimmt teilweise.Aber sagt nicht ich hätte es nicht probiert.
Fazit:
Es klappt nicht. -
@bahnuhr aufgeben ist keine option! wäre doch gelacht...
-
@bahnuhr Hast du dir angelesen, wie man NFS-Freigaben mounted? Link siehe oben.
Wenn ja, dann frag konkret was du nicht verstehst oder was nicht wie erwartet funktioniert.Mit 'es klappt nicht' kann hier keiner was anfangen.
Mal so eine andere blöde Frage von mir: Was willst du eigentlich mit einer Excel-Tabelle im ioBroker anfangen? Da würde ich eher etwas besser lesbares hernehmen, z. B. eine csv-Datei.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Was willst du eigentlich mit einer Excel-Tabelle im ioBroker anfangen? Da würde ich eher etwas besser lesbares hernehmen, z. B. eine csv-Datei.
Ich lese die Daten der Excel-Tabelle aus und bastel mir ein json. Und dieses stelle ich dann in vis dar.
-
@Thomas-Braun
ich fürchte diese Anleitungen gelten so nicht ganz für Proxmox pve -
Jetzt wird es interessant. !!
-
@Homoran Gut, mit Proxmox kenn ich mich zugegebenermaßen überhaupt nicht aus. Aber irgendwie muss ja der Brückenschlag zwischen nfs-Server / der Synology und dem System im Proxmox erfolgen.
Klassischerweise per mount in das Dateisystem des clients.
-
Nochmal was ich möchte.
- Auf meiner Synology liegt eine Datei "messungen.xlsm"
- Und diese Daten lese ich mit einem Script aus um sie dann per json in vis darzustellen.
Per win hatte dies letztendlich geklappt (dank stabilo) nachdem wir einen Benutzer in den Diensten angelegt hatten.
Und dies halt nun in der proxmox mit einer VM (iob)
-
@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Jetzt wird es interessant. !!
und deswegen schrieb ich ja, da wird ein proxmox-Profi benötigt.
und hatte gehofft, dass du dich nicht sofort wieder selbst frustrierst bevor eine vollständige Anleitung existiert.
und du ggf. noch etwas zeschießst@bahnuhr sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
hab ich auch gemacht.
-> klappt nicht.eventuell muss danach noch die VM neugestartet werden, damit sie das Laufwerk sieht
ABER: ich bin da mit nichts sicher!
-
@Homoran sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
ggf. noch etwas zeschießst
Ich hab doch jetzt snapshot
Hab ich auch schon ein paar mal genutzt. Klappt ganz gut.
-
@Thomas-Braun sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
Klassischerweise per mount in das Dateisystem des clients.
das könnte dann mit deinen Befehlen in der Konsole des pve (nicht VM!!!) funktionieren.
dafür gibt es aber teilweise spezielle Befehle@bahnuhr
bist du in der Konsole (wenn du da bist) von der pve oder von der VM? -
@Homoran sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
bist du in der Konsole (wenn du da bist) von der pve oder von der VM?
Ich gehe mit
- Konsole
oder - winscp
oder - putty
auf die VM.
- Konsole
-
@bahnuhr
du hast "natürlich" mal wieder einen ganz speziellen Fall.
Ob es jetzt am mount, am dazugehörigen Dienst (NFS) oder an deinem Aufruf liegt kann ich jetzt auch nicht sagen
-
@Homoran
Die pve/Synology hat doch eine eigene IP und läuft 'neben' dem virtuellen Linux?
Dann würde ich nicht verstehen, warum da spezielle Befehle notwendig wären. Ein NFS-Server sollte ein NFS-Server sein. -
@Homoran sagte in Proxmox 3. Hilfe - Zugriff auf Synology:
du hast "natürlich " mal wieder einen ganz speziellen Fall.
Ich weiß, ich weiß, tut mir auch leid.
Aber vielleicht fragen die anderen auch nur nicht ?
Oder das sind alles Spezies und wissen wo sie klicken müssen ?