Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Probleme mit Aqara Wirless Smart

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Probleme mit Aqara Wirless Smart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman last edited by Slowman

      Irgendwie komme ich mit dem Aqara Wirless Smart nicht klar. Ist doch ein Schalter, mit dem ich Lampen ein/aus schalten kann? Wenn ich den so einrichte, wie die anderen Button, schaltet er das Licht ein und nach 1-2 sek wieder aus. Weiß, jetzt nicht wie ich dies ändern kann. 😕 Zum Schalten nehme ich den Sensor24 buttonpressed (beim drücken des Button 0 auf 1002 und wieder auf 0).

      Screenshot_2020-09-15 €8 62 30% OFF Aqara Smart Vibration Sensor Zigbee Bewegung Shock Sensor Erkennung Alarm Monitor Gebau[...].png

      Screenshot_2020-09-15 objects - ioBroker.png Screenshot_2020-09-15 javascript - ioBroker.png

      Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Slowman last edited by Thomas Braun

        @Slowman Du triggerst bei jeder Änderung des Datenpunkts. Wenn der von 1002 wieder auf 0 springt wird 'umschalten' ausgeführt. Du musst also auf den Wert '1002' prüfen.

        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Slowman
          Slowman @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          ? Nicht auf wahr oder falsch, sondern aktion ausführen, wenn 1002 erscheint ?
          Habe ich bishe rnoch nie gemacht, welchen Baustein muss ich denn dafür nutzen?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Slowman last edited by

            @Slowman
            Du kannst erst einmal auf "ist grösser als vorher" triggern, an Statt von "wurde geaendert", dann bekommst du nur den Wechsel von 0 auf den Wert, nicht den vom Wert auf 0 zurück.

            Ansonsten kannst du den Trigger so lassen, und vor dem Umschalten ein "falls wert = 1002 mache" Baustein setzen.

            A.

            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Slowman
              Slowman @Asgothian last edited by

              @Asgothian

              Danke funzt jetzt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Slowman last edited by

                @Slowman trigger einfach auf wahr, funktioniert genauso wie bei einem dashbutton, oder xiaomi schalter

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                611
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                231
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo