Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @stan23 last edited by

      @stan23 sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

      Oder einfach 2 setState hintereinander weil die sich nicht überholen können?

      Eine "komfortablere" Variante für zwei getrennte States gibt es nicht. Mit await setStateAsync(...) kannst du sie aber einfach unterenander hängen, weil die sich nicht überholen (im Gegensatz zu setState, wo du einen callback brauchst)

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        stan23 @AlCalzone last edited by

        @AlCalzone das finde ich komfortabel genug 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          noox @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone
          Gibt es auch eine Lösung für einen async HTTP-Request? Oder soll man es am besten noch ähnlich wie das stan23 für exec gemacht hat lösen?

          Ich vermute mal, dass die request-Funktion von ioBroker auf das Node-Modul "request" aufbaut? Stimmt das? Das ist scheinbar auch seit Februar "deprecated": https://www.npmjs.com/package/request

          N AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nahasapee @noox last edited by

            @noox hi ich hab das thema bei mir so gelöst:

            https://github.com/Nahasapeemapetilon/MyTelegramMenu/blob/f2effab433a419e7f04967c319dd636f7a08e4cc/lib/googlepolling.js#L91

            und hier der wait

            https://github.com/Nahasapeemapetilon/MyTelegramMenu/blob/f2effab433a419e7f04967c319dd636f7a08e4cc/lib/googlepolling.js#L110

            viele grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @noox last edited by

              @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

              Gibt es auch eine Lösung für einen async HTTP-Request?

              Entweder so wie mein Vorposter.
              Alternativ ginge z.b. die u.a. von mir bevorzugte Library https://github.com/axios/axios - die Beispiele dort sind mit Promises und .then geschrieben, lassen sich aber selbstverständlich auch mit await nutzen

              N P 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • N
                noox @AlCalzone last edited by

                @Nahasapee, @AlCalzone Vielen Dank!
                Mit Axios geht das echt easy.

                Erster Versuch für simples Get mit JSON-Response in Typescript:

                const axios = require('axios').default;
                
                class ... { 
                
                    public static async httpGetRequestJson(url: string, throwException: boolean = false): Promise<any> {
                        let response: any;
                        try {
                            response = await axios.get(url, {
                                timeout: 10000,
                            });
                        } catch(exception) {
                            log(`error fetching url ${url}: ${JSON.stringify(exception)}`, 'error');
                            if(throwException) throw exception;
                            return undefined;
                        }
                        if(response.status != 200) {
                            log(`error fetching url ${url}. Status: ${response.status} ${response.statusText}. Response: ${JSON.stringify(response)}`, 'error');
                            if(throwException) throw new Error(`Response status: ${response.status} ${response.statusText}.`);
                            return undefined;            
                        }
                        // log(response.data);
                        return response.data;
                    }
                
                }
                

                Hier wurde das Thema eh auch schon aufgegriffen - hatte es aber erst jetzt (wegen dem Hinweis auf Axios) gefunden: https://forum.iobroker.net/topic/36039/alternative-für-request-paket

                PS: Wer sich den response komplett ansehen möchte: Bei wir waren da zirkuläre Referencen drinnen, sodass JSON.stringify nicht funktionierte. Auf Stackoverflow gibt's ein paar Diskussionen dazu. Ein Workaround z.B. hier: https://stackoverflow.com/a/48845206

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pittini Developer @AlCalzone last edited by

                  @AlCalzone sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                  @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                  Gibt es auch eine Lösung für einen async HTTP-Request?

                  Entweder so wie mein Vorposter.
                  Alternativ ginge z.b. die u.a. von mir bevorzugte Library https://github.com/axios/axios - die Beispiele dort sind mit Promises und .then geschrieben, lassen sich aber selbstverständlich auch mit await nutzen

                  Ich stell mich leider mal wieder zu doof an, ich hab das Beispiel von Axios versucht umzusetzen, aber da kommt immer nurn leeres Objekt. Hat da evtl jemand nen Beispiel was läuft? Oder kann mir sagen was da verkehrt ist (ich und Objekte werden einfach keine Freunde mehr)?

                  const axios = require('axios');
                  
                  getData();
                  async function getData() {
                    try {
                      const response = await axios.get('https://miot-spec.org/miot-spec-v2/instance?type=urn:miot-spec-v2:device:air-purifier:0000A007:zhimi-ma4:1',{timeout : 10000});
                      console.log("resp:"+JSON.stringify( response));
                    } catch (error) {
                      console.error(error);
                    }
                  }
                  
                  N F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    noox @Pittini last edited by noox

                    @Pittini
                    JSON.stringify funktioniert eventuell nicht auf response, weil hier zirkuläre Referenzen drinnen sind. Siehe meinen Stackoverflow-Link von oben. Aber der Fehler müsste dann im catch() geloggt werden.

                    Probier mal z.B. nur response.status, response.data, etc.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • zaunermax
                      zaunermax last edited by

                      Mega nice, ich werde gleich alle meine synchronen calls auswechseln. Ich hab sogar vorher einen primitiven Promise wrapper gehabt, aber nativ das ganze zu haben ist sehr geil 🙌

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @Pittini last edited by

                        @Pittini sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                        Ich stell mich leider mal wieder zu doof an, ich hab das Beispiel von Axios versucht umzusetzen, aber da kommt immer nurn leeres Objekt. Hat da evtl jemand nen Beispiel was läuft? Oder kann mir sagen was da verkehrt ist (ich und Objekte werden einfach keine Freunde mehr)?

                        wie schön, wenn man mal nicht der einzige 'Doofe' ist 🙂 Dein Beispiel läuft bereits perfekt, wenn du JSON.stringify(response.data) nimmst. Das was sonst noch so drin steht findest du mit Object.keys(response) raus, welche du dann alle mit JSON.stringify() untersuchen kannst

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • P
                          Pittini Developer @fastfoot last edited by

                          @fastfoot sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                          wie schön, wenn man mal nicht der einzige 'Doofe' ist Dein Beispiel läuft bereits perfekt, wenn du JSON.stringify(response.data) nimmst. Das was sonst noch so drin steht findest du mit Object.keys(response) raus, welche du dann alle mit JSON.stringify() untersuchen kannst

                          Wow, so einfach. Danke! Ich geh jetzt in die Ecke schämen.

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            noox @Pittini last edited by noox

                            Ich hatte zuletzt wiederholt Restarts vom Javascript-Adapter.
                            Es dürfte auftreten, wenn ich setStateAsync oder getStateAsync verwende, aber zuvor vergessen habe, den State überhaupt anzulegen.

                            Hier in dem Fall hatte ich den Prefix bei meinem State vergessen. Es kamen dann folgende Log-Einträge:

                            host.smarthome	2020-12-19 00:28:58.620	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                            host.smarthome	2020-12-19 00:28:58.619	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            host.smarthome	2020-12-19 00:28:58.619	error	Caught by controller[0]: State "FullyKioskErreichbar" not found
                            host.smarthome	2020-12-19 00:28:58.613	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected
                            javascript.0	2020-12-19 00:28:58.187	info	(9941) terminating
                            javascript.0	2020-12-19 00:28:58.186	info	(9941) terminating
                            javascript.0	2020-12-19 00:28:57.981	warn	(9941) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            

                            Ein try { ... } catch(error) { } hilft, aber wenn man das nicht hat ist ein Restart ja doch eher problematisch, oder?

                            PS: Hab extra noch upgedatet:
                            Node: 12.20.0
                            JS-Adapter: 4.10.8 (also latest)
                            JS-Controller: 3.1.6

                            Nachtrag: Auf Github habe ich dazu noch nix gefunden.

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              noox @noox last edited by noox

                              Update: Ich dürfte einen Fehler gemacht haben. Das Beispiel von unten ist zu einfach. Da dürfte es zu keinem Problem kommen. Aber Prinzipiell gibt es das Problem.

                              Ist eigentlich jemand von euch schon auf "Concurrency"-Probleme gestoßen? JavaScript ist ja Singlethreaded, sodass man sich normalerweise nicht um Concurrency kümmern muss.

                              Aber mit async/await kann es leicht passieren, dass derselbe Code scheinbar "gleichzeitig" ausgeführt wird.

                              Aktuelles Beispiel:
                              Ich hole mir mit einem HTTP-Request einige Status-Werte eines Gerätes. Ich hab das etwas abstrahiert und gecached. D.h. ich sage sowas wie: getValue('X'). Wenn der Werte vom letzten Abruf noch nicht zu alt ist, liefert mir getValue den direkt, sonst werden die Werte zuvor per HTTP-Request neu geladen.

                              let x = await getValue(`X`);
                              let y = await getValue(`Y`);
                              

                              Schaut unscheinbar aus 😉
                              Aber wenn der Cache nicht mehr gültig ist, dann werden hier zwei HTTP-Requests gemacht. Während nämlich getValue('X') auf den HTTP-Response wartet, wird getValue('Y') ausgeführt und startet dann ebenfalls den HTTP-Request.

                              Das Ganze würde natürlich mit Callbacks genauso passieren.

                              Etwas Änliches kann auch mit set/getStateAsync passieren. Auch beim "alten" setState. Da aber das "alte" getState blockiert, stolpert man da nicht so häufig drüber.

                              Leider hat JavaScript zwar async/await aber - soweit ich weiß - keinen eingebauten Locking-Mechanismus (Locks, Semaphore oder Ähnliches.)

                              Es gibt ein paar NPM-Module. Hat da schon jemand Erfahrung, was da sinnvoll ist?

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @noox last edited by

                                @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                                Während nämlich getValue('X') auf den HTTP-Response wartet, wird getValue('Y') ausgeführt und startet dann ebenfalls den HTTP-Request.

                                Genau das verhindert await eigentlich (wenn die Funktion entweder async ist oder einen Promise zurück gibt). Ich gehe schwer davon aus, dass deine getValue-Funktion nicht richtig implementiert ist.

                                @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                                Etwas Änliches kann auch mit set/getStateAsync passieren.

                                Eigentlich nicht. Zeig doch bitte mal ein Beispiel, wo das nachvollziehbar ist.

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  noox @AlCalzone last edited by

                                  @AlCalzone
                                  Ja, ich hab mich verwirren lassen. Sorry. Das Beispiel ist zu einfach.

                                  Passieren würde es aber meiner Meinung nach, wenn die Zugriffe unabhängig voneinander wären. Also z.B. einer von einer Subscription oder einem Timer (setTimeout) aus. Und in meinem Fall war es ein setTimeout.

                                  Aber selbst da befürchte ich, dass ich mich verschaut habe, da ich zwei Geräte parallel abfrage.

                                  Aber ich hatte früher schon mal das Problem, wo ein Script einen State schreibt, und ein anderes diesen abonniert hat. Und wo dann kurzzeitig der State öfter geändert wurde, als ihn die Subscription abarbeiten konnte. Damals habe ich es ohne Lock gelöst, aber sowas könnte ein Fall für Locks sein.
                                  Aber auch deswegen war ich diesmal etwas zu vorschnell. Sorry!

                                  N AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    noox @noox last edited by

                                    Ui ... und ich hab mehrmals das await vergessen. Ich programmiere in Visual Studio Code.

                                    Bin's aber von C# und Visual Studio so gewohnt, dass man auf ein vergessenes await aufmerksam gemacht wird.

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @noox last edited by

                                      @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                                      Bin's aber von C# und Visual Studio so gewohnt, dass man auf ein vergessenes await aufmerksam gemacht wird.

                                      Das macht VSCode auch, wenn die Einstellungen entsprechend gesetzt sind (Typechecking aktiv)

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @noox last edited by

                                        @noox sagte in [Neu] Diverse async-Funktionen im JavaScript-Adapter:

                                        Passieren würde es aber meiner Meinung nach, wenn die Zugriffe unabhängig voneinander wären. Also z.B. einer von einer Subscription oder einem Timer (setTimeout) aus. Und in meinem Fall war es ein setTimeout.

                                        Korrekt. Da kann dir aber kein so grundlegendes Sprachfeature helfen, das musst du selbst steuern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene55
                                          Rene55 last edited by Rene55

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich übe mich auch gerade im Erstellen (und löschen) von Datenpunkten. Das Beispiel hier läuft ja grundsätzlich wunderbar. Da in meinem Projekt die Datenpunkte zur Laufzeit variieren, müssen die Datenpunkte auch wieder gelöscht werden. Dazu habe ich nun eine zweite Routine erstellt, mit der ich die Datenpunkte auch löschen kann. Danach sollten die Datenpunkte wieder neu erstellt werden. Öfters kommt es jedoch vor, dass der erste Datenpunkt im Admin/Objekte nicht angezeigt wird. Mir ist ja bekannt, dass manchmal im Admin die Objekte je nach Browser nicht immer direkt sauber dargestellt werden, sondern erst nach einem refresh.
                                          Ich hab meinen Test so gestaltet, dass ich durch einen Datenpunkt die Abfolge Löschen/Neu setzen immer wieder ausgelöst habe. Ich hatte ja gelesen, dass es per se mit einem Datenpunkt '0' nicht geht. Habe ich noch irgend etwas übersehen oder bin ich mit meinem Vorhaben zum scheitern verurteilt.

                                          //
                                          test();
                                          //
                                          //_________________________________________________
                                          async function test() {
                                              try {
                                                  for (let i = 1; i < 12; i++) {
                                                     const id = `0_userdata.0.async-test.state_${i}`;
                                                      if (await existsStateAsync(id)) {
                                                          log(`State ${id} already exists`, 'warn');
                                                      } else {
                                                          await createStateAsync(id, {type:'number', read:true, write:true, def:i });
                                                          const stateObject = await getStateAsync(id);
                                                          if (stateObject && stateObject.val) {
                                                              log(`State '${id}' created, value: '${stateObject.val}'`)
                                                          } else {
                                                              log(`Unable to get state value of '${id}'.`, 'error');
                                                          }
                                                      }
                                                  }
                                              } catch (error) {
                                                  log(`Unexpected error - ${error}`, 'error');
                                              }
                                          }
                                          //
                                          //_________________________________________________
                                          // Beschreibe diese Funktion: Löschen aller Datenpunkte 'Timer.'
                                          function loesche_TestDP(){ 
                                              for(var i = 1; i < 12; i++){  
                                                  const id = `0_userdata.0.async-test.state_${i}`;
                                                  if (existsState(id)) deleteState(id);
                                                  log('(f) loesche_TestDP -->' + id,'info');
                                              }
                                          }
                                          //_________________________________________________
                                          // Beschreibe diese Funktion: Auslösen von Test bei Datenpunkts 'Test = 1'
                                          on({id: '0_userdata.0.Test', change: "ne"}, function (obj) { 
                                              var value = obj.state.val;
                                              var oldValue = obj.oldState.val;
                                              if (value == 1){
                                                  log('================  Next Run ================','info');
                                                  loesche_TestDP();
                                                  sleep(5000);
                                                  test();
                                              }
                                              setState ('0_userdata.0.Test', 0,true);
                                          });
                                          //``` 
                                          [/s]
                                          Wie gesagt, das hier ist nur ein Test - nicht mein Projekt.
                                          LG Rainer
                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Rene55 last edited by

                                            @rene55 bitte nutze den code tag für scripte - sonst nicht gut lesbar

                                            https://forum.iobroker.net/post/394912

                                            kannst du auch im spoiler-tag zusätzlich zufügen

                                            mit code tag
                                            

                                            Rene55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            782
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            12
                                            39
                                            6376
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo