Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Gelöst] Javascript: Frage - Modul einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Javascript: Frage - Modul einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • qqolli
      qqolli last edited by qqolli

      Hallo zusammen,

      da ich noch nicht so vertraut mit Javascript bin, hätte ich mal eine Frage zu folgender Zeile:

      const suncalc = require('suncalc');
      

      Da sagt er, "suncalc" kenne ich nicht. Wo bekomme ich "suncalc" her und wo muss ich es ablegen damit er das bei require akzeptiert?

      Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @qqolli last edited by

        @qqolli sagte in Javascript: Frage - Modul einbinden:

        Wo bekomme ich "suncalc" her und wo muss ich es ablegen damit er das bei require akzeptiert?

        Konfiguration der js Instanz
        weitere npm Module einbinden
        suncalc, gefolgt von ENTER eintippen
        instanz neu startrm
        feddich

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

          @qqolli

          Wobei das Modul schon länger nicht mehr aktualisiert wurde.
          Kann sein, dass es mit aktuellen node-Versionen nicht funktioniert.

          https://www.npmjs.com/package/suncalc

          Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mic
            Mic Developer @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in Javascript: Frage - Modul einbinden:

            @qqolli
            Wobei das Modul schon länger nicht mehr aktualisiert wurde.
            Kann sein, dass es mit aktuellen node-Versionen nicht funktioniert.

            Guter Punkt, aber funktioniert einwandfrei auch mit der aktuellen 😉
            suncalc wird in einigen populären Adaptern wie JS-Adapter usw. verwendet, wobei da oft die Fork https://github.com/andiling/suncalc2
            Lasst uns hoffen, dass sich mal wer erbarmt, um suncalc weiter zu pflegen 🙂

            Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @qqolli last edited by

              @qqolli
              "suncalc" ist bereits im Javascript-Adapter installiert und muss nicht als zusätzliches NPM-Modul eingetragen werden. Man sollte sich nicht daran stören, dass der Editor das Modul anmeckert (Cannot find module 'suncalc').

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer @Mic last edited by Mic

                @Mic sagte in Javascript: Frage - Modul einbinden:

                suncalc wird in einigen populären Adaptern wie JS-Adapter usw. verwendet

                Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#require---load-some-module

                bbc8fa1c-fcdb-4969-afdd-0058431bdcdc-image.png

                Ersetze einfach suncalc durch suncalc2

                qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • qqolli
                  qqolli @Mic last edited by

                  @Mic

                  Prima, hab das suncalc wieder aus der JS-Instanz gelöscht und suncalc durch suncalc2 ersetzt. Geht 🙂

                  Allgemein gesagt hat er, verglichen mit den Werten auf https://www.sonnenverlauf.de/ noch Abweichungen; wenn auch nicht sehr groß.

                  Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mic
                    Mic Developer @qqolli last edited by

                    @qqolli sagte in Javascript: Frage - Modul einbinden:

                    @Mic

                    Prima, hab das suncalc wieder aus der JS-Instanz gelöscht und suncalc durch suncalc2 ersetzt. Geht 🙂

                    👍

                    Allgemein gesagt hat er, verglichen mit den Werten auf https://www.sonnenverlauf.de/ noch Abweichungen; wenn auch nicht sehr groß.

                    Interessant. Hab mich aufgrund des Smart-Control-Adapters damit auseinandergesetzt, weil ich auch suncalc2 nutze und es da lt. User-Feedback kein "night"/"nightEnd" im Sommer in nördlicheren Gebieten gibt.
                    So what, soweit funktioniert suncalc(2) mega zuverlässig, und man kann ja auch mit Offset arbeiten, falls einem ein Zeitpunkt nicht gefällt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    816
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    javascript
                    5
                    8
                    1169
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo