Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Vergleichswerte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vergleichswerte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      albi_63 last edited by

      Moin Leute
      Ich habe eine Mikrowelle welche ich nicht über den Iobroker steuern kann. Da diese an der gleiche Stromgruppe wie die elektrische Bodenheizung hängt, möchte ich den Power vom Shelly Gesamtverbrauch wie folgt triggern:
      Wenn der aktuelle Stromverbrauch um 1.2 kW ansteigt, dann schalte die Bodenheizung aus.
      Wie setze ich das im Script um?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @albi_63 last edited by

        @albi_63 triggern auf die Leistung bei Änderung
        Dann eine Konstruktion mit
        Falls WERT - VORHERIGER WERT > 1500 (Den Baustein mit WERT gibt es unter Trigger)
        Mache steuere Bodenheizung mit falsch

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          albi_63 @Homoran last edited by

          @Homoran
          Hy, danke für dein Feedback
          Ich habe da mal was versucht aber das geht in die Hose...
          Power.jpg
          Jetzt gibt er mir bei jedem Wert über 1200W den debug output. Ich muss aber die Differenz zwischen dem vorherigen und jetzigen Verbrauch haben.
          Falls jetziger Wert + 1000W > als vorheriger funktioniert auch nicht.
          Wo liegt mein Fehler?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @albi_63 last edited by

            @albi_63 sagte in Vergleichswerte:

            Wo liegt mein Fehler?

            Dir fehlt noch ein mathebaustein a-b
            Da wo bei dir vorheriger WERT steht muss die Differenz von WERT und Vorheriger WERT HIN

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              albi_63 @Homoran last edited by

              @Homoran
              Hy
              Es wäre so einfach wenn man nicht immer so weit suchen würde. Hab es jetzt geschnallt. Vielen Dank.
              Power1.jpg
              👍 😊

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @albi_63 last edited by

                @albi_63 so sieht es gut aus,

                Ist es das, was du wolltest?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  albi_63 @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Es gibt noch ein Probelm.
                  Wenn der Leistungsanstieg nicht sprunghaft um 1200 W ansteigt, funktioniert es nicht.
                  Genau das passiert bei der Mikrowelle, der Strom steigt linear an und somit kann ich die Differenz nicht sauber eruieren.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @albi_63 last edited by Homoran

                    @albi_63 dann wird es etwas komplizierter.
                    Dann musst du in zwei Schritten arbeiten.
                    Warn Phase wie gehabt mit kleinerer Differenz.
                    Den vorherigen Wert zusätzlich in eine Variable schreiben n,
                    Dann einen Timeout starten und nach x Minuten/ Sekunden den wert von shelly mit der Variablen vergleichen
                    Wenn dann Wert von Shelly - variable größer Alarmschwelle, dann heizung aus

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      albi_63 @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Hy ich danke dir für deine Infos. Ich habe da mal was zusammengebaut. Es funktioniert auch so.

                      Power2.jpg

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @albi_63 last edited by

                        @albi_63 sagte in Vergleichswerte:

                        Es funktioniert auch so.

                        bitte noch ein stop timeout vor dem timeout.
                        Ansonsten kann es bei mehrfachem Start des Timeouts zu Problemen kommen

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          albi_63 @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          Ohhhh super danke, habe es soeben angepasst
                          👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          435
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          2
                          11
                          361
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo