Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Gelöst]Tradfri Fernbedienung wie koppeln?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]Tradfri Fernbedienung wie koppeln?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by amg_666

      Hallo,

      es gibt ja schon einige topics zu Tradfri, ich hab da aber nichts zu meinem Problemchen gefunden:
      Ich möchte die Trodfri FB nutzen um andere Aktoren (Shelly und Co) zu steuern. Hab mir bei IKEA 2 Tradfri FB geholt und erstmal eine gekoppelt (Zigbee Adapter und CC2531). Das Anlernen der Tradfri ging problemlos, aber es kamen keine Daten an (DP wurden nicht aktualisiert). Also den CC2531 mit aktueller FW geflasht. Danach habe ich die Tradfri im Adapter gelöscht und neu angelernt. Das ging und die Tastendrucke werden jetzt auch korrekt in den DP angezeigt.
      Seit gestern versuche ich verzweifelt auch die 2. FB anzulernen, das klappt nicht. Ab und zu erkennt der Adapter wohl dass sich ein Device gemeldet hat aber das wars auch. Im Zigbee Adapter gibts oben rechts die Möglichkeit "touchlink reset and pairing" und "let's pairing". Ich habe beide zigmal ausprobliert, an der Tradfri 5mal die Synchronisationstaste gedrückt, Tradfri fängt an zu blinken aber das wars dann auch. Kann es sein, dass ich nur eine FB koppeln kann, weil ja aus Sicht der FB schon das Device "Zigbee" gekoppelt ist ?

      P B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • P
        pk68 @amg_666 last edited by

        @amg_666

        Ich hatte letztens 3 FB's bei Ikea gekauft. Zwei ließen sich problemlos anlernen, die 3. wurde nur zum Teil erkannt, sprich es wurde ein Zigbee Gerät erkannt, aber das Interview schlug fehl, so dass im Zigbee-Adapter ein Kachel mit Fragzeichen auftauchte.
        Ursache des Problems war eine schwache Batterie. Knopfzelle von einer funktionierenden FB genommen und schon lief es.
        Ich hatte mal ein Set aus Leuchtmittel und FB geholt. Da hatte die Knopfzelle gar keine Spannung mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @amg_666 last edited by bob der 1.

          @amg_666

          Was bei mir geholfen hat....

          Zigbee Neustart
          Andere Fernbedienungen umbenennen
          Neustart
          Fernbedienung reset&Batt. raus
          Kurz warten,Batt. rein
          1m vom Stick weg anlernen.....gerne 5...8.10mal probieren.Auch immer mal wieder eine Taste auslösen....kennt man auch von Xiaomi....

          Zigbee.....beinhaltet Zi...wie Zicke.Nutze die Fernbedienung für TV/AVR/Ambil.am Tv wenn die mal amgelernt ist rennt die super.....aber das anlernen ist eben so die Hürde.

          Edit:Falls die FB aus einem Set ist....Lampe auslassen oder die zuerst resetten....auch wenn die FB resettet wurde...die Lampe stört wenn sie an ist

          amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • amg_666
            amg_666 @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 @pk68 : Danke für die Tipps, haben aber leider nix gebracht. Den Fall mit der "Teilerkennung" habe ich auch einmal hinbekommen (Zigbee Gerät mit ?), daher hab ich jetzt zuerst mal die Batterie getauscht, kein Effekt. Die laufende FB habe ich umbenannt, den Zigbee Adapter hatte ich schon mehrfach neu gestartet, FB Reset auch schon gefühlte 100mal.
            Das Zigbee etwas zickig ist, kenne ich von meinen Xiaomi Fensterkontakten, aber das IKEA Teil macht mich fertig 🙂
            Ich werde jetzt mal immer wieder ausprobieren und wenn garnix geht vielleicht mal bei IKEA die FB tauschen lassen.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pk68 @amg_666 last edited by

              @amg_666
              Hast Du noch ein Tradfri Leuchtmittel rumzuliegen? Dann könntest Du mal versuchen die beiden zu koppeln. Wenn das geht, ist die FB ok. Dann liegt es eher am CC2531. Vielleicht hast du zu viele Zickbee-Geräte. Ich habe meinen CC2531 durch einen CC2538 + CC2592 ersetzt. Grund waren Reichweitenprobleme.

              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • amg_666
                amg_666 @pk68 last edited by

                @pk68 Gelöst (uff). Tradfri Leuchten zum Testen hatte ich nicht aber noch ein paar Xiaomi Sensoren. Und die konnte ich alle auch nicht (mehr) anlernen. Adapter Neustart hat nix gebracht und ich vermute mal dass sich der CC2531 bzw der Raspi an der Schnittstelle "verschluckt" haben. Ich habe den Raspi neu gestartet (sudo shutdown -r 0) und danach konnte ich sowohl die Xiaomis als auch die 2. Tradfri FB anlernen.
                Nochmal Danke für den Support!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                513
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                tradfri zigbee cc2531
                3
                6
                2611
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo