Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Windows Dienst läuft nicht

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Windows Dienst läuft nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft last edited by

      Also ein Command-Fenster pro Adapter ist schon mal nicht normal. DAs passiert bei mir hin und wieder auch mal. Dann ist ein Reboot fällig - anschließend geht es wieder normal (ohne sichtbares Command-Fenster).

      Zum automatischen Start: Was sagt denn der iobroker-Dienst (in den Windows-Diensten)? Wird der als gestartet angezeigt? Falls nein - geht der in der Windows-Diensteverwaltung manuell zu starten? Steht die Startart auf "automatisch"?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Ok, danke mit dem Tipp in den Diensten.

        Dort war das falsche Laufwerk eingetragen.

        Wollte (um auf 😄 platz zu sparen ioBroker auf 😧 (USB drive) installieren, das funktionierte aber überhaupt nicht 😞

        Deshalb de-installiert und auf 😄 installiert aber seit dem stürzt eben der installer ab und ich muss händisch installieren.

        Ich sehe alle anderen registry-Einträge auf 😄 nur der 'Job-Eintrag' für den service der war eben immer noch auf 😧 😢

        Eintrag mit Regedit auf 😄 geändert und iobroker startet wieder automatisch (von c:).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @zatanas:

          Hallo Zusammen,

          ich habe versucht die Windows Version zum laufen zu bekommen.

          Den Dienst habe ich zwar in der Verwaltungsliste, kann ihn aber nicht starten. Nach dem Starten geht der Dienst sofort wieder auf den Status "starten"

          Eine Fehlermeldung bei der installation habe ich auch:

          npm install iobroker.js-controller --production --prefix "C:/ioBroker"
          gyp ERR! configure error
          gyp ERR! stack Error: Can't find Python executable "python", you can set the PYTHON env variable.
          gyp ERR! stack     at failNoPython (C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:449:14)
          gyp ERR! stack     at C:\Program Files\nodejs\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\configure.js:404:11
          gyp ERR! stack     at FSReqWrap.oncomplete (fs.js:82:15)
          gyp ERR! System Windows_NT 10.0.14393
          gyp ERR! command "C:\\Program Files\\nodejs\\node.exe" "C:\\Program Files\\nodejs\\node_modules\\npm\\node_modules\\node-gyp\\bin\\node-gyp.js" "rebuild"
          gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\letsencrypt\node_modules\rsa-compat\node_modules\ursa
          gyp ERR! node -v v4.5.0
          gyp ERR! node-gyp -v v3.4.0
          gyp ERR! not ok
          

          Hat jemand eine Idee `
          Bist du sicher, dass ioBroker nicht läuft? Letsencrypt ist optional und die Installation sollte eigentlich weiter laufen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            my_home_is_my_castle last edited by

            Hallo,

            habe auf meinen NUC Windows neu installiert und danach iobroker in den schon vorhandenen iobroker-Ordner installiert.

            Nun kann ich iobroker zwar manuell Starten und die admin-Seite auch erreichen, jedoch kann ich den gestarteten iobroker Dienst in der Diensteverwaltung nicht finden. Zudem öffnet für jeden installierten Adapter ein Node Fenster.

            Edit: Was kann hierfür das Problem sein?

            Gruß und Danke im Voraus

            mhimc

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frankjoke
              frankjoke last edited by

              mhimc, so ist es mir auch ergangen.

              Hast schon mal probiert den alten Ordner umzubenennen und einen neuen anzulegen? Hat bei mir einmal funktioniert.

              Schau mal was im Registry steht, bei mir

              Windows Registry Editor Version 5.00
              
              [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\iobroker.exe]
              "Type"=dword:00000010
              "Start"=dword:00000002
              "ErrorControl"=dword:00000001
              "ImagePath"=hex(2):22,00,43,00,3a,00,5c,00,69,00,6f,00,42,00,72,00,6f,00,6b,00,\
                65,00,72,00,5c,00,64,00,61,00,65,00,6d,00,6f,00,6e,00,5c,00,69,00,6f,00,62,\
                00,72,00,6f,00,6b,00,65,00,72,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,22,00,00,00
              "DisplayName"="ioBroker"
              "ObjectName"="LocalSystem"
              "Description"="ioBroker service."
              
              

              ImagePath als string ist "C:\ioBroker\daemon\iobroker.exe"

              Schau auch ob die Dateien in Verzeichnis daemon vorhanden sind.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                my_home_is_my_castle last edited by

                Hallo fsjoke,

                aber ich möchte meine Blockly Scripte doch weiter verwenden, wie kann ich diese danach wieder integrieren?

                Danke

                mhimc

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  my_home_is_my_castle last edited by

                  Hallo,

                  beim Installieren von kommt folgende Meldung.

                  C:\ioBroker>npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.js … all/master --production

                  iobroker.js-controller@0.13.3 install C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller

                  node lib/setup.js setup first

                  iobroker.js-controller@0.13.3 node_modules\iobroker.js-controller

                  ├── request@2.78.0 (qs@6.3.0, form-data@2.1.2)

                  ├── socket.io@1.5.1 (socket.io-parser@2.3.1, engine.io@1.7.2)

                  └── socket.io-client@1.5.1 (component-emitter@1.2.0, socket.io-parser@2.3.1, engine.io-client@1.7.2)

                  Ist diese Meldung vielleicht der Grund das beim Starten von iobroker jeder Adapter ein node Fenster öffnet?

                  Gruß

                  mhimc

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    my_home_is_my_castle last edited by

                    Guten Morgen,

                    mittlerweile läuft iobroker wieder. Warum weiß ich leider nicht, habe es aber mehrmals mehrmals deinstalliert und wieder installiert.

                    Nun habe ich aber das Problem das meine beiden verwendeten hm-rpc Instanzen nicht mehr laufen, oder besser gesagt sich einmal kurz verbinden und sich dann die CCU2 aufhängt. Danach können sich die Instanzen nicht mehr verbinden.

                    Anbei noch die Einstellungen hm-rpc.0 und hm-rpc.1.

                    1455_hm-rpc.0.png

                    1455_hm-rpc.1.png

                    1455_instanzen.png

                    Was mir ebenfalls noch aufgefallen ist, ich kann nur noch im Browser auf dem PC auf dem iobroker läuft die admin Seite über localhost:8081 aufrufen von einem anderen PC im Netzwerk komme ich nicht auf die Seite.

                    Hat jemand eine Idee?

                    Gruß und Danke

                    mhimc

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thisoft
                      Thisoft last edited by

                      > Was mir ebenfalls noch aufgefallen ist, ich kann nur noch im Browser auf dem PC auf dem iobroker läuft die admin Seite über localhost:8081 aufrufen von einem anderen PC im Netzwerk komme ich nicht auf die Seite.

                      Naja, von einem anderen PC geht's natürlich nicht mit localhost. Da musst Du anstelle von "localhost" schon die IP-Adresse des ioBroker-PCs angeben, also z.B. "192.168.xxx.zzz:8081"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        my_home_is_my_castle last edited by

                        Hallo Thisoft,

                        @Thisoft:

                        > Was mir ebenfalls noch aufgefallen ist, ich kann nur noch im Browser auf dem PC auf dem iobroker läuft die admin Seite über localhost:8081 aufrufen von einem anderen PC im Netzwerk komme ich nicht auf die Seite.

                        Naja, von einem anderen PC geht's natürlich nicht mit localhost. Da musst Du anstelle von "localhost" schon die IP-Adresse des ioBroker-PCs angeben, also z.B. "192.168.xxx.zzz:8081" `

                        habe vergessen zu erwähnen das ich die IP des Rechners, auf dem iobroker installiert ist, anstatt "localhost" eingetragen hatte, aber es funktionierte trotzdem nicht.

                        Nun habe ich nach einer Weile gesehen, das auch der hm-rega.0 Adapter irgendwann die Verbindung verloren hat.

                        Hab keinen Plan mehr wie ich das beheben kann?

                        Gruß

                        mhimc

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          Hallo,

                          hatte das selbe Problem mit dem Aufrufen von anderen Rechnern, aber nur auf Instanzen die auf Windows laufen.

                          Ein Reboot des Rechners oder manchmal auch restart von ioBroker hilft meistens. Es funktioniert 1-2 Tage dann irgendwann wieder das Problem.

                          Hab das noch nie am Raspi gehabt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @fsjoke:

                            Hallo,

                            hatte das selbe Problem mit dem Aufrufen von anderen Rechnern, aber nur auf Instanzen die auf Windows laufen.

                            Ein Reboot des Rechners oder manchmal auch restart von ioBroker hilft meistens. Es funktioniert 1-2 Tage dann irgendwann wieder das Problem.

                            Hab das noch nie am Raspi gehabt. `
                            Windows Firewall?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • frankjoke
                              frankjoke last edited by

                              Hab ich schon geschaut. Node ist erlaubt.

                              Wie gesagt, funktioniert meit am Anfang (z.B. die letzten 2 Tage) dann heute Morgen nicht. Re-Boot des NUC und es ging wieder.

                              Gott sei Dank verwend ich Windows nur zum Testen und nicht für die wirkliche Installation.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frankjoke
                                frankjoke last edited by

                                Leider heute wieder passiert.

                                Es ist node insgesamt betroffen (habe einen 5-Zeilen Server auf 8080 ausgeführt und der konnte auch nur lokal erreicht werden). Andere Dienste wie SSH, VNC , MS… funktionieren.

                                Hab es mit http://praxistipps.chip.de/windows-10-p … ehts_42589 behoben indem ich eine Regel für Port 8081 eingeführt habe und den port für alle erlaubt habe.

                                Vielleicht hilft es euch auch.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DKM last edited by

                                  Ich habe mir ioBroker auch auf einem Windows Testsystem installiert.

                                  Die Installation lief reibungslos, nur der Dienst wurde nicht eingerichtet. Nachdem ich die serviceIoBroker.bat ausgeführt habe, wurde der Dienst anfangs gestartet, aber nach dem ersten Neustart des PC's war dieser wieder deaktiviert.

                                  In der Services.msc steht der dienst auf Automatisch, aber wie schon geschrieben, ist das nicht passiert. Nachdem ich den Dienst wieder manuell gestartet hatte, war die Webseite auch von localhost nicht erreichbar.

                                  Die Pfade in der Registry sind alle richtig. Momentan helf ich mir, indem ich eine Batch Datei bei Anmeldung ausführen lasse, welche den Befehl "iobroker start" aufruft.

                                  Auch das mit den node-Fenstern pro Adapter habe ich bei mir in der Testvariante. Diese öffnen sich, sobald der Adapter gestartet wurde.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DKM last edited by

                                    Das mit den node-Fenstern pro Adapter habe ich bei mir in der Testvariante. Diese öffnen sich, sobald der Adapter gestartet wurde.

                                    4937_windows_10_x64-2018-01-15-01-24-41.png

                                    Das Hintergrundfenster braucht ihr nicht beachten, wollte nur mal den Multihost Modus testen. 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    889
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.6k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    19
                                    3866
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo