NEWS
UNSOLVED Shellys resetten sich ständig
-
Hi,
zuerst mal ein freundliches Hallo in diese Runde hier
Ich habe bei unserer Renovierung 56 Shellys installiert. Diese funktionieren auch alle problemlos.
Jetzt wollte ich alles zentralisieren und dafür ioBroker nutzen. Also hab ich mir ein Pi4 zugelegt mit RaspBee Adapter für meine ZigBee Komponenten. Es funktioniert eigentlich alles tadellos. Solange der Shelly Instanz nicht aktiv ist.
Aktiviere ich die Shelly Instanz läuft im ioBroker weiterhin alles normal. Jedoch fangen dann an meine Shellys zu spinnen.
Die Shellys resetten sich dann ganz willkürlich. Manchmal passiert minutenlang nichts und zeitweise resetten sich zufällig Shellys im Minutentakt. Es ist kein Muster erkennbar.Im Log vom ioBroker ist hierzu nichts zu sehen. Ich erkenne es nur an der Uptime der Geräte.
Ich hab mein ioBroker Server auch schon neu aufgesetzt und keine zusätzlichen Adapter installiert außer den Shellys. Trotzdem tritt das selbe Problem auf.
Auch habe ioBroker auch noch auf meinem Proxmox als VM laufen lassen. Selbes Verhalten hier.Meine Shellys laufen standardmäßig im COAP Modus.
Stoppe ich die Shelly Instanz tritt das Problem nicht mehr auf.
Meine Forum-Suche hier sowie googeln half mir nicht weiter. Keines der gefunden Probleme traf auf meins zu.Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich der Problematik auf die Schliche kommen kann.
Haben Shellys eventuell ein Log aus dem ich erfahren kann warum der Reboot ausgeführt wurde.Grüße
ItchyTMSystemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi4 Arbeitsspeicher: 2GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: PiOS Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: v12.18.4 NPM-Version: 6.14.6 Installationsart: Skript Image genutzt: Nein -
@Robert-Groß
Mal ne ganz blöde Frage. Was meinst Du mit resetten? Was ist das genaue Fehlerbild im Betrieb?
Ist vielleicht Dein Netzwerk gehackt/offene Ports? So das eventuell ein Dritter Zugriff auf Deine Iobroker Instanz hat?
-
@lemuba said in Shellys resetten sich ständig:
@Robert-Groß
Mal ne ganz blöde Frage. Was meinst Du mit resetten? Was ist das genaue Fehlerbild im Betrieb?
Ist vielleicht Dein Netzwerk gehackt/offene Ports? So das eventuell ein Dritter Zugriff auf Deine Iobroker Instanz hat?
Mit Reset meine ich das die Shellys neustarten. Ich höre es an einem kurzen klicken des Relais und anhand der Uptime sehe ich es. Das Fehlerbild sieht dann so aus das angeschlossene Verbraucher ausgehen und je nach Strom-an Einstellung auf diesen Zustand gesetzt werden.
Und das es ein Hack sein sollte kann ich eigentlich kategorisch ausschließen da mit ioBroker Instanz nicht im öffentlich Netz hängt. Die komplette Hausautomation ist sogar in einem komplett abgetrennten Segment meines Netzwerkes und entsprechende Firewall-Regeln wurden von mir akribisch angelegt und auch getestet.
-
Noch ein paar kleine Hinweise
Shellys sind auf der aktuellsten Version (1.8.3).
Der Shelly Adapter ebenfalls aktuellste Version (4.0.2).
Und ioBroker auch auf neuester Version. -
@ItchyTM Hast du denn schon irgend welche Skripte?
Rein das einlesen, der Shellys, in den ioB kann nicht das Problem sein, irgend was muss der ioB ja zu den Shellys sagen, wenn er dafür verantwortlich sein soll. -
@ItchyTM
Da sind zwei Node Versionen angegeben, ist das so richtig oder ein Versehen? -
Ich habe genau das selbe Problem, meine Shelly Uni gehen immer sporadisch auf Werksreset. Das Tritt immer auf wenn ich die insztanz im IObroker laufen habe ohne erkennbares Muster. Hat damals jemand eine Lösung gefunden?