NEWS
Variable (laden/geladen) für eine Wetterstation.
-
Hallo zusammen
ich brauche mal etwas Unterstützung bei einem Blockly für meine Wetterstation.Ich würde gerne eine Anzeige haben, die mir den Restladezustand der Batterie ausgibt...
Ich habe den Analogen Eingang mit einer Messbrücke 180Ohm zwischen +5V und A0 geschaltet.
Im Iobroker kommt über mqtt ein Wert bei vollem Akku = 860 (ca.4.2V) herein...
Dieser Wert sinkt nach einiger Zeit auf 760 ab (ca. 3.7V) ab, da der Akku leer und gelader werden soll.Ich brauche theoretisch einen Blockly, der mir eine Variable ausgeben kann, sobald der Wert für den Akkustand unter dem Wert 750 ist. Es könnte zB. (Laden) heißen....
Demnach müsste die Variable über dem Wert 750 (geladen) ausgeben....Kann jemand von Euch soetwas mit Blockly nachbauen? Mir fehlen die Ideen leider
Gruß an die Bastler....
-
@knopers1 sagte:
Wert bei vollem Akku = 860 (ca.4.2V) herein...
Dieser Wert sinkt nach einiger Zeit auf 760 ab (ca. 3.7V) ab, da der Akku leer und gelader werden soll.Wert findet man unter "Trigger".
-
@paul53
Besten Dank Paul! - ich weiß es sehr zu schätzen...
bis dahin habe ich noch Dir folgen können...- falls mein Triggerwert kleiner als Wert 760 ist, wird ein Datenpunkt "laden" auf wahr gesetzt.
-der Triggerwert steigt beim Laden immer weiter an, und wenn er gleich oder größer als 860 ist, springt mein Datenpunkt "laden" auf falsch um.
Demnach, gibt es ein Datenpunkt "laden" in Begleitung von true/false in Abhängigkeit vom Ladezustand.
Richtig so?
Was kommt weiter tiefer in deinem Script? Was für ein Objekt ID muß ich da aussuchen?
Sorry, ich versuche dies zu verstehen..... - falls mein Triggerwert kleiner als Wert 760 ist, wird ein Datenpunkt "laden" auf wahr gesetzt.
-
@knopers1 sagte:
Demnach, gibt es ein Datenpunkt "laden" in Begleitung von true/false in Abhängigkeit vom Ladezustand.
laden ist kein Datenpunkt, sondern eine Variable. Unten wird der Wert der Variable in einen Datenpunkt (z.B. Lade-Aktor) geschrieben, wenn der Wert der Variable vom Wert des Datenpunktes abweicht.
-
@knopers1 sagte:
eine Anzeige haben,
Wenn der Datenpunkt nur zur Anzeige dienen soll, dann besser so:
Es kann auch der Ladezustand in Prozent (3,7 V = 50 %) angezeigt werden:
-
@paul53
besten Dank für Deine Mühe....
Das Script läuft natürlich. Verständlich ist es auch!
Jetzt spring der Zustand von Akku - "Geladen" auf "Leer" und ändert die Farbe vom grün auf orange.Vielen Dank nochmals....