Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Eigenbau-Präzenmelder mit cc2530 und RCWL-0516

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Eigenbau-Präzenmelder mit cc2530 und RCWL-0516

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @voellig_egal last edited by

      @voellig_egal sagte in Zigbee Eigenbau-Präzenmelder mit cc2530 und RCWL-0516:

      @Asgothian noch ein Frage zum Zigbee Türkontakt... weißt du, ob es hier Kontake drauf gibt, unabhängig vom Reed-Kontakt und wenn, mit welcher Spannung die schalten? Hab im Netz noch nix gefunden...nur das welche da was mit nem normalen Schalter verheiratet haben...(also quasi Spannungslos)

      Ich verstehe die Frage nicht so genau. Kannst du das noch einmal anders erklären ?

      A.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        voellig_egal @Asgothian last edited by

        @Asgothian Danke, dass Du trotzdem nett antwortest :-). Der Aqara- oder Xiaomi Tür-Kontakt reagiert ja normal auf den Gegenmagneten per Reed. Anscheinend gibt es aber auf der Platine 2 zusätzliche Eingänge (reagiert auf geschlossenen Stromkreis, wie, wenn man einen Lichtschalter bedient)...glaube ich zumindest. Und da wäre die Frage, ob dieser Eingang mit den beiden Kontakten auch über den Radar-Ausgang (3,3V) geschaltet werden kann. Dann hätte ich meinen Zigbee-Schalter...(leises Yeah)

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @voellig_egal last edited by

          @voellig_egal
          Meines Wissens gibt es da keine weiteren Eingänge die genutzt werden können. Du kannst den Reed-Kontakt durch einen Schalter ersetzen, um damit deine "normalen" Wandschalter weiter nutzen zu können. Alternativ kannst du auch durch geschicktes legen eines reed-kontaktes und aufkleben eines Magneten einen normalen Schalter "smart" machen ohne die Elektrik anzufassen.

          A.

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            voellig_egal @Asgothian last edited by voellig_egal

            @Asgothian Guten Morgen, ich habe diesen DIY-Artikel gefunden... On-Off-Detektor
            Da ich noch einen von Aqara Türkontakt rumliegen habe, werde ich das mal versuchen. Melde mich, wenn es Neuigkeiten dazu gibt.
            Danke für Eure Unterstützung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @voellig_egal last edited by

              @voellig_egal sagte in Zigbee Eigenbau-Präzenmelder mit cc2530 und RCWL-0516:

              RCWL-0516

              wie nutzt du den RCWL-0516 - mit der standard "weite" - oder konntest du das teil irgendwie auf eine kleinere distanz bringen

              fand die teile ganz nett, aber gehen halt durch die zimmer durch - man geht durch den flur und im wohnzimmer geht das licht an

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                voellig_egal @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky hi, ich habe den Sensor erst vorgestern bestellt. Der Test wird also noch ne Weile dauern. Notfalls hab ich schon was von abschirmen gelesen. Obwohl, wir haben Stahlbetonwände...muss man sehen. Was ich mich noch frage ist, reicht der Strom des Radarsensors, um den Optokoppler zu versorgen...mmhh...aber auch das wird sich zeigen...

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @voellig_egal last edited by

                  @voellig_egal

                  wenn du mit der weite was machst und erfolgreich bist, bitte poste dein vorgehen - ich habe gefühlte 100 versuche mit widerständen gemacht und das teil in eine coladose gepackt und und und - habe das project am ende als gescheitert abgetan

                  ich wollte so 2-3 meter diszanz haben - die 7 meter standard waren mir zuviel für meinen gewünschten gebrauch bzw zimmeraufteilung

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V
                    voellig_egal @liv-in-sky last edited by voellig_egal

                    @liv-in-sky Hui, da bin ich gespannt...Unser Klo hat nur 2x1m...Aber ja, vielleicht kann man dann die Sache auch mit einem PIR-Präsenzmelder umsetzen, falls dieser hier tatsächlich zu stark ist (unglaublich, für ein 2€ Bauteil)... Ich brauche nur einen Trigger, der mich im Klo nicht ohne Licht sitzen lässt...

                    Das habe ich noch gefunden dazu:
                    Radar-Messbereich

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @voellig_egal last edited by

                      @voellig_egal
                      Ich hab da mit den normalen "Bewegungsmeldern" von Xiaomi und Sonoff gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss man die korrekt ansprechen. Was ich gemacht hab:

                      • Trigger auf Wert wurde aktualisiert.
                      • Darin abfrage auf Wert = true, dann Licht an
                      • Timeout für Licht aus (natürlich löschen wenn das Licht durch retrigger angemacht wird) auf Reaktionszeit des Sensors * 1.5

                      Damit bekomme ich dunklen Momente. Das Licht bleibt aber ggf. 15 sekunden länger an als notwendig (wie schade)

                      A.

                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        voellig_egal @Asgothian last edited by

                        @Asgothian Hi, mein Problem mit dem BWM war, dass er einfach nicht auf kleinere Bewegungen zum Rücksetzen des Timers reagiert hat. Ich hab das dann so gemacht, dass zuerst das Licht nur etwas gedimmt wird (sozusagen als Warnung für den auf dem Klo Sitzenden)...wenn dann weitere x Sekunden keine Bewegung = Licht AUS. Fand der Rest der Familie blöd...ich am Ende auch...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        895
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        cc2530 präsenz rcwl 0516 radar
                        4
                        21
                        2519
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo