Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ein neuer Rechner muss her...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ein neuer Rechner muss her...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

      Ja, kann man auch machen.

      ich würde wo es geht immer Armbian nehmen.
      armbian.png

      und dafür geht es

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Homoran last edited by arteck

        @Homoran sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

        für eine "normale" ioBroker Umgebung

        wie definierst du sowas ???.. 5 adapter.. 10.. 20.. vis.. wie gross ist das Projekt.. 10 scripte... 20.. 100..

        zum spielen reicht es ja.. oder wie du und ich Testsysteme.. mit jetzigen Kenntnissstand nach 3 Jahren iobroker.. SBC produktiv würde ich es nicht einsetzten

        Homoran AxelRHD 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • AxelRHD
          AxelRHD @arteck last edited by

          @arteck insbesondere im Multi Server Modus sehe ich das absolut nicht so. Habe meine Heimautomation derzeit auf dem Odroid-C4 laufen (wie gesagt mit DietPi) und die Komplettauslastung mit Betriebssystem und ioBroker (Homematic, deCONZ Zigbee, JS, nodeRED und 2 GUI) liegt bei ca. 1GB. Wenn man den HC2 sinnvoll einsetzen will, dann eben als Speicher-Cluster und auf diesem kann ich ebenso ioBroker verteilen. Ich würde es nicht unbedingt tun, aber für ein "kleines" Setupt absolut ausreichend meiner Meinung nach.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AxelRHD
            AxelRHD @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

            @AxelRHD sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

            Odroid-C4

            DietPI

            Ja, kann man auch machen. Setzt aber imho etwas mehr an Kenntnissen voraus, um Anleitungen für die Kombination Raspberry/Raspbian ggf. etwas anzupassen.
            Im Detail mag es da die ein oder andere kleinere Abweichung geben.

            Aus meiner Sicht kommt es hier nur zu Stolpersteinen, wenn man spezielle Bausteine zurückgreifen möchte, die dem Raspberry zu eigen sind, z. B. GPIO unter bestimmten Konstellationen. Auf Ebene des "normalen" Debian Betriebssystems macht es keinen Unterschied, außer dass die Distribution extrem schlank gehalten wird und im Anwendungsfall deutlich mehr Pakete nachinstalliert werden. Was ich indes aber sehr anwender- (und auch anfängerfreundlich) halte, ist die Verwaltung von "Standardsoftware".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @arteck last edited by Homoran

              @arteck sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

              oder wie du und ich Testsysteme..

              meine Testsysteme sind ein Spiegel der produktiven Umgebung 😉
              lediglich Skripte, die aktiv schalten sind dort nicht aktiv, dafür laufen die Testskripte dort, so dass die Belastung durchaus mit der produktiven Umgebung vergleichbar ist

              und selbst die produktive Umgebung hatte ich bis vor einem Jahr auf einem Tinkerboard und habe eigentlich nur zum Testen von Proxmox auf einen NUC mit Proxmox umgestellt

              EDIT: hat was länger gedauert den Screenshot wiederzufinden, ist schon von 2018:
              HardwareDaten_total11.jpg

              Bis auf den Slave und den MQTT-Tinker läuft auf allen exakt die selbe Konfiguration um die verschiedene Hardware zu testen
              Später kamen noch ein paar dazu, da habe ich leider keinen Screenshot mehr von gefunden

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • AxelRHD
                AxelRHD @arteck last edited by

                @arteck sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                @Homoran sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                für eine "normale" ioBroker Umgebung
                [...]
                SBC produktiv würde ich es nicht einsetzten

                Die Begründung hierfür würde mich interessieren.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • io_newbie
                  io_newbie @AxelRHD last edited by

                  @AxelRHD :
                  Danke für den Hinweis, kannte ich noch nicht. Ich werde den Thread mal verfolgen und die Vor- und Nachteile abwägen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @AxelRHD last edited by arteck

                    @AxelRHD ich sag nur Ausfallsicherheit..

                    du auf Malle Frau zu hause und et läuft nicht.... und nu .. ??7

                    ich hab alles durch angefangen mit dem pi2... je mehr du autoamtisierst (bei mir inzwischen mein ganzes Haus) desto mehr sollte du auf Systemstabilität arbeiten. vor allem eben "wenn der Chef nicht zu hause ist" sollte das System sich selbst heilen können..

                    Ich bin kein Renter der 24/7 zu hause ist (ja ich weiss Rentner haben nie Zeit) und immer eingreifen kann wenn was ist..

                    AxelRHD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AxelRHD
                      AxelRHD @arteck last edited by

                      @arteck das ist Ansichtssache. Auch ein "echter" Server oder ein NuC können ausfallen. Der Raspberry wird mittlerweile sogar in Industrieanlagen (auch bei meinem Arbeitgeber) eingesetzt, weil er eben eine hohe Ausfallsicherheit hat und im Ernstfall extrem schnell auszutauschen und auch günstig vorzuhalten ist. Einen zweiten NuC (beispielhaft) habe ich aufgrund der Kosten nicht im Schrank rum stehen. Raspberries habe ich mittlerweile einen ganze Kiste voll aus jeder Generation. Für die Heimautomation habe ich auch immer eine SD-Karte mit einer "blanken" Heimautomation in Reserve, auf die bei Bedarf nur ein Backup zurück gespielt werden muss. Docker Pull und ich habe die neuste Version der Heimautomation und dann ein Restore. Hatte ich bei meinem alten Setup schon hinter mir und hat nicht einmal 20min gedauert, bis alles wieder lief.

                      Ich verstehe aber deinen Einwand. Mir ging es auch eher darum, ob du ein Performance-Problem gesehen hättest.

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @AxelRHD last edited by

                        @AxelRHD sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                        Auch ein "echter" Server oder ein NuC können ausfallen

                        ja aber dafür gibt es mechanismen die automatisch greifen und bei mir die VM auf einen anderen NUC verschiebt ohne das der User es merkt..
                        mach das mal mit einem PI wenn du wie gesagt nicht zu Hause bist und dir die SD abgeracht ist..

                        früher spielte auch die Performance bzw die Auslastung der Arbeitsspeicher auch eine Rolle.. ok bei Pi4 und 4 GB ist das weniger der fall....

                        AxelRHD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @io_newbie last edited by

                          @io_newbie said in Ein neuer Rechner muss her...:

                          @Homoran : Rasp4 ModelB Rev 1.2 mit 4GB, Raspbian Buster, allerdings das leidige SD-Problem.
                          Und das offizielle HDD-Boot-Release von Raspberry lässt auf sich warten...

                          das ist mal grundsätzlich falsch. Raspberry Pi4 USB Boot Stable Version
                          andererseits halt die frage: was darf es kosten? ich hab glück gehabt und von einem ehemaligen zocker einen mini-itx i5 mit 16GB ram um 100€ zu bekommen. samt schicken gehäuse und fetter gfx karte (die unnötig ist).
                          der raspi läuft nur mehr als slave bei mir mit ein paar ausgelagerten adaptern.
                          auf dem itx rennt alles unter proxmox auf VMs ioBroker, influx/grafana, motioneye, pihole, ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AxelRHD
                            AxelRHD @arteck last edited by

                            @arteck sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                            @AxelRHD sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                            Auch ein "echter" Server oder ein NuC können ausfallen

                            ja aber dafür gibt es mechanismen die automatisch greifen und bei mir die VM auf einen anderen NUC verschiebt ohne das der User es merkt..
                            mach das mal mit einem PI wenn du wie gesagt nicht zu Hause bist und dir die SD abgeracht ist..

                            früher spielte auch die Performance bzw die Auslastung der Arbeitsspeicher auch eine Rolle.. ok bei Pi4 und 4 GB ist das weniger der fall....

                            Einen zweiten "echten" Server laufen zu lassen ist schon ein beeindruckendes Setup. Kommt natürlich auch immer darauf an, was man sonst noch so daheim an Hardware rumliegen hat. Aber das mit dem automatischen Verschieben der VM interessiert mich. Vielleicht können wir uns da noch mal bei Zeiten auf einem anderen Kanal austauschen.

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @AxelRHD last edited by

                              @AxelRHD sag wann und wo

                              AxelRHD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AxelRHD
                                AxelRHD @arteck last edited by

                                @arteck sagte in Ein neuer Rechner muss her...:

                                @AxelRHD sag wann und wo

                                Werde bei Gelegenheit versuchen, dich hier per Chat zu erreichen. Vor nächster Woche wird das aber nichts, da ich am Wochenende stark eingebunden bin.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                933
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                hardware raspberry
                                7
                                31
                                2197
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo