NEWS
Lichtsteuerung: Status wird an LED Birne nicht übernommen
-
Guten Tag, ich bin aktuell dabei mein Heim smarter zu machen. Ich habe hierzu ein Skript gebaut, welches die Birnen im Wohnzimmer schalten soll.
Der Aufbau des ganzen sieht folgendermaßen aus:
Im Wohnzimmer ist eine große Lampe verbaut, welche 3 Zigbee LED Birnen (Aquara Light Bulb) enthält. Diese werden über einen CC2531 Stick angesteuert. Das ein/auschalten usw. funktioniert über die Objektseite soweit ohne Probleme.Die Birnen sollen per Aquara Taster geschalten werden. Das Programm ist mit Blockly geschrieben. Programm siehe Foto.
Das Programm wir ausgeführt, sobald der Taster betätigt wurde. Danach wird bei jedem durchlaufen der Status geändert (true/false). Die Hauptschleife schaltet dann eine Funktion welche die 3 Birnen enthält.
Wenn ich den Taster betätige, wird alles so ausgeführt wie beschrieben. Auf der Objektseite ist zu sehen, das der Status jeder Glühbirne geändert wird. Ich habe noch ein paar "Debugpunkte im Programm integriert. Siehe Foto.
Nun zum Problem:
Der Status wird in der Obbjektseite geändert, allerdings wird das Licht weder ein/ausgeschaltet (siehe Video: https://www.youtube.com/watch?v=VwMI-sd4AIo&feature=youtu.be ).
Wenn ich per Mausklick den Status ändere, geht die Birne aber ein/aus...Ich habe testhalber mal einen Xiaomi Smartplug angesteuert. Dieser verhält sich genau so wie die Birnen, schaltet also nicht. Ein Programmfehler? Oder habe ich irgendetwas nicht berücksichtig?
Hat jemand eine Idee was genau das Problem ist?
Freundliche Grüße
Christoph -
-
@csuser
Foto hat es scheinbar vorhin nicht übernommen...
-
@csuser ersetze die „aktualisiere“ Bausteine durch „steuere“ Bausteine, dann geht es.
A.
-
@Asgothian Danke dir, funktioniert jetzt wie es soll.
Mfg
Christoph -
-
@paul53 Das ist eine gute Alternative. Probiere ich gleich mal aus. Mit Blockly kann man scheinbar noch einfacher programmieren wie mit Arduino/GCC :D.
Danke für den Vorschlag.