Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Alarmanalgen Blockly Problem [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alarmanalgen Blockly Problem [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

      @Michael-Dreher
      du musst einen trigger block auf den datenpunkt aktiv machen (wenn false) und darin dann das stop interval einsetzen

      Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Dreher
        Michael Dreher @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky wäre es so richtig?
        cf7ab072-eb69-407e-b829-4feff487df13-grafik.png

        liv-in-sky paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

          @Michael-Dreher ich denke schon

          Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael Dreher
            Michael Dreher @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky ok danke ich werde es probieren und rückmeldung geben
            Danke nochmals !!

            Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Michael Dreher
              Michael Dreher @Michael Dreher last edited by

              @Michael-Dreher funktioert leider nicht alexa labert ständig weiter 😠

              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

                @Michael-Dreher wird den das obere immer wieder getriggert - also open-close 5 und 6 ?

                Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Michael Dreher
                  Michael Dreher @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky mein test war so alarmanlage aktiviert - türe geöffnet - alarm wird ausgelöst - alarmanlage deaktiviert alexa labert weiter
                  also hab nur einmal tür geöffnet

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

                    @Michael-Dreher
                    setze dir mal in jeden block ein debug blockly damit du siehst, was wann aufgerufen wird

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

                      @Michael-Dreher und nur zur sicherheit - ist der aktiv datenpunkt in der vis ein taster oder ein schalter bzw. bleibt der aktiv dp auch auf false

                      ich sehe eigentlich keinen fehler - könnten die dp noch in anderen scripten verwendet werden und funken da mit rein ?

                      Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Michael Dreher last edited by paul53

                        @Michael-Dreher sagte:

                        wäre es so richtig?

                        Nein, an den Trigger darf nicht der Wert eines Datenpunktes übergeben werden, sondern die ID.

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @paul53 last edited by

                          @paul53

                          voll übersehen - der untere block wird nicht getriggert - der wert muss ersetzt werden

                          danke @paul53

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Dreher
                            Michael Dreher @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky in der vis habe ich einen schalter definiert der auch wunderbar funktioniert sprich beim aktivieren wird der datenpunkt auf true gesetzt und beim deaktivieren auf false.
                            und der datenpunkt wird nur nochmals benutzt um über alexa die info zu bekommen "alarmanlage aktiviert / deaktiviert "
                            habe gerade ausprobiert und das 2.te skript gestoppt aber der fehler belibt bestehen

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Michael Dreher last edited by

                              @Michael-Dreher

                              Image 8.png

                              Michael Dreher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Michael Dreher
                                Michael Dreher @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky jup das war der fehler jetzt Funktiniert es !!!!
                                Super vielen lieben dank euch !!!!👍 😊

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                674
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly
                                4
                                20
                                776
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo