Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Instance von vis auch in JS einsetzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Instance von vis auch in JS einsetzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @ice987 last edited by

      @ice987

      Vielleicht kannst du damit weiter was anfangen ... siehe das Script weiter unten

      https://forum.iobroker.net/topic/1772/wie-durch-vis-aufruf-eine-aktion-starten-variable-setzen/7

      ice987 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ice987
        ice987 @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser

        Das geht in die richtige Richtung! Danke für den Hinweis 👍
        Ich werde dies mal im JS ausprobieren...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ice987
          ice987 @Glasfaser last edited by ice987

          @Glasfaser

          <script type="text/javascript">
             servConn.setState('0_userdata.0.vis.VisActive', true);
          </script>
          

          habe ich in einem html-widget eingepflegt. Beim Laden einer Seite werden die DP's unter "vis.0.control" auch aktualisiert.

          Ich habe eine View "Übersicht" und eine View "Eingabe". Von der View "Übersicht" wechsle ich in die View "Eingabe" in welcher ich über ein Inputfeld einen Text eingeben kann. Nach der Eingabe lasse ein Script laufen. Nach dem Ablauf des Scripts soll wieder auf die Übersichtsseite zurück gewechselt werden. Ideal wäre für mich, eine Abfrage für die Instanz während der Laufzeit des Scriptes um den Entsprechend korrekten Datenpunkt für die Navigation zu setzen.

          Nun habe ich mir überlegt, die View über den DP "vis.0.control.data" per refresh/reload (in vis.0.control.command) während des Ablaufes des Scripts zu aktualisieren. Dies zwingt somit das obengenannte Script zum durchlauf und ändert die Instanz auf das korrekte Gerät (welches aktuell eine Eingabe tätigt). Leider ist der Seitenaufbau extrem langsam da die View sich neu verbindet. Ich könnte auch mittels dem Befehl "changeView" die gleiche Seite nochmal laden, die Instanz wird jedoch nicht zuverlässig aktualisiert...

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @ice987 last edited by Glasfaser

            @ice987

            Ich habe jetzt es nur kurz überflogen .. was du geschrieben hast .

            Ich weiß nicht genau was du vorhast ( Endergebniss ) ... kannst du es in Kurzversion schildern !??

            ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ice987
              ice987 @Glasfaser last edited by ice987

              @Glasfaser

              ich erstelle eine Einkaufsliste. Da gibt's eine Tabelle mit allen Produkte die einzukaufen sind. Um ein neues Produkt hinzufügen zu können, soll dieses auf einer weiteren View eingegeben werden können. Nach der Eingabe soll diese auf der Übersicht angezeigt werden.

              Da diese auf mehreren Geräten (gleichzeitig) genutzt werden soll ist die Aufteilung nach Geräten sinnvoll.

              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @ice987 last edited by

                @ice987 sagte in Instance von vis auch in JS einsetzen:

                soll dieses auf einer weiteren View eingegeben

                mhh ... ok warum in ein View wechseln und wieder zurück , wie wäre es mit dem Widget DialogView.
                Du bleibst auf deiner View Liste ... öffnst quasi das Popup ... eingabe ... und schließt das Popup .

                1.JPG

                siehe auch hier ... Link Text
                dort öffnet sich auch ein Popup ... funktioniert wunderbar .

                ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @ice987 last edited by

                  @ice987 sagte in Instance von vis auch in JS einsetzen:

                  Da diese auf mehreren Geräten (gleichzeitig) genutzt werden soll ist die Aufteilung nach Geräten sinnvoll.

                  Den Edit habe ich nicht gesehen !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ice987
                    ice987 @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser

                    Wird nur ein Gerät benutzt ist alles kein Thema, da gebe ich dir recht. Wird die Visualisierung jedoch auf mehreren Geräten eingesetzt, welche nicht synchron laufen sollen, wird's recht interessant 😊

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @ice987 last edited by Glasfaser

                      @ice987 sagte in Instance von vis auch in JS einsetzen:

                      welche nicht synchron laufen sollen, wird's recht interessant

                      da gebe ich dir recht ..... bei Nutzung eines Projektes.

                      Wäre der Aufwand sehr groß , ein Projekt pro Gerät zu erstellen !??

                      ice987 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ice987
                        ice987 @Glasfaser last edited by

                        @Glasfaser

                        Wäre der Aufwand sehr groß , ein Projekt pro Gerät zu erstellen !??

                        Das müsste ich mal durchdenken... eigentlich wäre ja bis auf DP’s der Navigation alles unverändert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        989
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        2
                        13
                        834
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo