NEWS
Problem mit setzten des State mit einer Zahl
-
Bräuchte wieder einmal eine kleine Hilfe.
Ich habe mehrere States die so konfiguriert sind:Wenn ich zum Beispiel die Zahl 3 direkt im State eingebe, funktioniert alles. Aber sobald ich mittels Blockly die Zahl in den State schreiben lasse, klappt das nicht.
Siehe:Hier ein Teil des Blockly´s: ( Dies widerholt sich nur immer )
-
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
Aber sobald ich mittels Blockly die Zahl in den State schreiben lasse
ist das die Betriebsartvorwahl???
Bitte nicht alles so beschneiden, man erkennt gar nicht was wozu gehört!@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
klappt das nicht.
ist keine besonders gute Fehlerbeschreibung.
Was passiert denn?
was steht im log? -
Ist die Betriebsartvorwahl auf meinen KNX Bus. Diese kann man mit der Zahl 1, 2, 3 umschalten. Dieser State dient für einen Raum
Die LOG bleibt leer. Hier steht kein Fehler drin.
Wenn das Blockly ausgeführt wird, dann schreibt er die Zahl nicht in den State, wie man in der Aufzeichnung sieht. -
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
wie man in der Aufzeichnung sieht.
ich sehe ja eben nichts!
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
die Zahl 3 direkt im State eingebe, funktioniert alles. Aber sobald ich mittels Blockly die Zahl in den State
irgendein state soll im Blockly auf 1 geschaltet werden, welcher das in deinen Objekten ist kann ich nicht sehen.
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
Siehe:
wo dieser Schnipsel herkommt ist ebenfalls nicht zu erkennen.
- Wird denn nur der state (welcher auch immer) nicht geschrieben?
- wird das Blockly z.B. gar nicht getriggert?
- stimmt die falls-Bedingung nicht?
-
Ja genau, der State soll mittels Blockly auf "1" geschaltet werden.
Das was du nicht siehst, ist Tabelle vom History Adapter. Du siehst nichts, weil nichts aufgezeichnet wurde. Aber es gibt keine Log-Einträge, das es einen Fehler gäbe.
Wenn ich den State direkt im Objektreiter auf 1 stelle, klappt alles wunderbar.Aktuell habe ich folgenden JS-Adapter: 4.9.0
Node.js: v12.18.4
NPM: 6.14.6 -
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
Aber es gibt keine Log-Einträge, das es einen Fehler gäbe.
aber auch keinerlei Hinweis, ob das Skript überhaupt getriggert, dein falls korrekt geprüft oder sonstiges am Skript nicht stimmt.
Setz doch mal an die neuralgische Punkte asusssagekräftige Debugbausteine und starte dann nochmal
-
@Homoran sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
Setz doch mal an die neuralgische Punkte asusssagekräftige Debugbausteine und starte dann nochmal
Schon erledigt. Wird alles ausgegeben. Einen Trigger erstellt, der den zu schaltenen State auf 1 abfrägt und einen Debug ausgeben soll, dieser wird aber nicht ausgegeben, da er sich nicht ändert.
Irgendwie komisch. Setzte ich anstatt den Mathebaustein mit 1, einen Textbaustein mit 1 ein, wird der State richtig gesetzt und alles funktioniert. Jedoch kommt dann natürlich die Meldung, dass eine Zahl erwartet wird, da der State als Zahl deklariert ist.
Ich könnte zwar alle States von "Zahl" zu "gemischt" machen, aber beim nexten Import des KNX-Projektes überschreibt er alles wieder. -
@quorle sagte in Problem mit setzten des State mit einer Zahl:
einen Textbaustein mit 1
was erwartet denn dein Datenpunkt für einen Typ?
EDIT: zu Ende lesen
das ist jetzt seltsam -