Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. HAM adapter Verbindungsprobleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED HAM adapter Verbindungsprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

      @suffix
      Keine Ahnung, kenn ich nicht.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        suffix @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun
        Wird denn das genannte Problem definitiv dadurch verursacht?
        Was ist denn falsch daran, wie es bei mir ist?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

          @suffix
          Du hast node zweimal installiert. Einmal als
          10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1
          und dann nochmal als
          v12.16.3

          Das beißt sich. Den ganzen "node-"-Sums deinstallieren, nodesource-Repo einrichten, aktuellstes node12 installieren.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            suffix @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Alles klar danke!

            Würdest du mir vllt noch verraten wie ich alle node sums richtig entfernt bekomme?

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @suffix last edited by

              @suffix

              siehe den Link 😉
              von @Thomas-Braun

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser
                Damit ist es in dem Fall nicht ganz getan.

                @suffix
                Backup am Start?

                Dann

                sudo apt remove node-*
                sudo apt remove nodejs
                sudo apt update
                sudo apt dist-upgrade
                sudo reboot
                

                Wenn das durch ist melde dich wieder hier.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  suffix @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun
                  Werde gleich ein aktuelles Backup erstellen und morgen früh die Befehle ausführen. Melde mich dann danach. Oder kannst du mir schon sagen wie ich dann weiter vorgehen muss?

                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @suffix last edited by Thomas Braun

                    @suffix
                    Das hängt ein wenig davon ab in welchem Zustand dein System bzw. die node-Version dann ist. Muss man mal schauen.
                    Jedenfalls sollte

                    which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                    

                    dann nichts mehr bezüglich node oder npm ausgeben.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      suffix @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun
                      Bist du morgen früh hier erreichbar? 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @suffix last edited by Thomas Braun

                        @suffix

                        Kann sein.

                        Ich habe gerade mal in HOOBS reingeschaut. Das nutzt ja auch nodeJS als Laufzeitumgebung. Es kann sein, dass man eines der beiden Systeme etwas umbiegen muss, zumindest bei den verwendeten Ports scheint es mir da in der jeweiligen Standardkonfiguration zu Doppelbelegungen zu kommen.

                        Ich weiß ja nicht wie fit du bist, aber ich würde das vielleicht auf zwei verschiedenen Systemen betreiben, wenn es unbedingt im Doppel laufen muss.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          suffix @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun
                          Aber ist der HAM Adapter nicht so gedacht, dass er auf dem gleichen System läuft? Ich kann ja auch keine ip angeben von der Homebridge, sondern nur die config Pfade. Wie mach ich das wenn das auf einem anderen pi läuft?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

                            @suffix Habe den Adapter nicht im Einsatz.
                            Aber ist es nicht so, dass Homekit eigentlich auf Apple Hardware und einen Netz läuft?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              suffix @Thomas Braun last edited by suffix

                              @Thomas-Braun
                              Also Homebridge (aka Hoobs) ist eine Ergänzung zu HomeKit. Mit Homebridge bringt man Geräte zu HomeKit, die nicht nativ HomeKit fähig sind. Deshalb habe ich eine Homebridge laufen und zusätzlich ioBroker.

                              Ich möchte eigentlich mit dem HAM Adapter meine nicht nativen HomeKit Geräte (Fake Switch zum Beispiel) in ioBroker einbinden. Über diesen Umweg könnte ich Geräte für die es keinen ioBroker Adapter gibt dennoch in ioBroker nutzen. Wie das auf zwei Geräten laufen soll weiß ich aber nicht...

                              Ich hab nur etwas Panik dass wenn ich Node deinstallieren und neu installiere, installationspfade der alten Version nicht mehr vorhanden sind, aber von Homebridge (hoobs) benötigt werden.

                              Was mich an der Sache mit den gleichen Ports wundert ist, dass der Adapter anscheinend sogar so gedacht ist, dass er auf dem gleichen System wie Homebridge läuft. Als „Haupt“ Ports habe ich für ioBroker die 8081 und für HOOBS die 8080

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

                                @suffix
                                Die Pfade von hoobs oder iobroker werden von nodeJS nicht angefasst.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  suffix @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun
                                  Das nicht, aber wenn node js von HOOBS unter einem bestimmen Pfad gesucht wird und dort nicht mehr zu finden ist, kann das zu Problemen führen?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

                                    @suffix Das wird im $PATH gesucht. Und da hast du im Moment zwei Installationen drin.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      suffix @Thomas Braun last edited by suffix

                                      @Thomas-Braun
                                      Ich habe jetzt diese Befehle ausgeführt

                                      
                                      sudo apt remove node-*
                                      sudo apt remove nodejs
                                      sudo apt update
                                      sudo apt dist-upgrade
                                      sudo reboot
                                      
                                      

                                      Und bekomme mit der folgenden Abfrage kein Ergebnis mehr

                                      
                                      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                      
                                      

                                      So sollte es ja sein. Wie mach ich nun am besten weiter?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

                                        @suffix Kannst du bitte die vollständigen Ein- und Ausgaben posten?

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          suffix @Thomas Braun last edited by suffix

                                          @Thomas-Braun
                                          Bin jetzt gerade unterwegs. Bei dem letzen Befehl kam keine ausgabe zurück

                                          
                                          pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                          pi@raspberrypi:~ $ 
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @suffix last edited by

                                            @suffix Dann kannst du nach der oben verlinkten Anleitung node12 sauber installieren.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ham ham-adapter homebridge hoobs iobroker log
                                            4
                                            53
                                            1906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo