NEWS
UNSOLVED HAM adapter Verbindungsprobleme
-
-
@Thomas-Braun said in HAM adapter Verbindungsprobleme:
apt policy nodejs
Doch, der Befehl alleine liefert das
pi@raspberrypi:~ $ apt policy nodejs nodejs: Installiert: (keine) Installationskandidat: 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 Versionstabelle: 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
-
@suffix
Okay, dann nach der oben verlinkten Anleitung vorgehen und node12 installieren. -
@Thomas-Braun
Ich habe jetzt mit den beiden Befehlencurl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash – sudo apt install nodejs
installiert.
Die Befehle
which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
geben nunr folgendes zurück:
pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.19.0 /usr/bin/node v12.19.0 /usr/local/bin/npm 6.14.5 nodejs: Installiert: 12.19.0-1nodesource1 Installationskandidat: 12.19.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.19.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
Ist so alles korrekt?
-
@suffix Da stimmt noch was nicht.
sudo rm /usr/local/bin/npm
-
@Thomas-Braun said in HAM adapter Verbindungsprobleme:
@suffix Da stimmt noch was nicht.
sudo rm /usr/local/bin/npm
Einfach den Befehl ausführen? Wie installier npm ich danach am besten neu?
-
@suffix said in HAM adapter Verbindungsprobleme:
@Thomas-Braun said in HAM adapter Verbindungsprobleme:
@suffix Da stimmt noch was nicht.
sudo rm /usr/local/bin/npm
Einfach den Befehl ausführen? Wie installier npm ich danach am besten neu?
Edit:
Befehl ausgeführt, neue Ausgabe:pi@raspberrypi:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.19.0 /usr/bin/node v12.19.0 /usr/bin/npm 6.14.8 nodejs: Installiert: 12.19.0-1nodesource1 Installationskandidat: 12.19.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.19.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
@suffix Ja, jetzt passt es soweit.
-
@Thomas-Braun
Super, danke.Leider besteht aber immernoch das Eingangs genannte Problem
Ich frage mich zum Bsiepiel auch, warum immer '/lib/user' im Log hinter meinem angegebenen Pfad steht. Ich gebe im HAM Adapter ja als globalen Homebridge Pfad '/usr/local/lib/node_modules/' an. Im Log macht er daraus '/usr/local/lib/node_modules/lib/user'
Keine Ahnung wo das Problem ist
-
@suffix
Sicher dass der Kram in /usr/local liegt? -
@Thomas-Braun
Nein, aber ich wüsste nicht mehr wo sonst. Es soll der globale Pfad zu den npm Modulen angegeben werden. Den kann man mitnpm root -g
Abrufen. Und dabei bekomme ich den genannten zurück.
Hier nochmal ein etwas ausführlicher Auszug aus dem log, ich versuch’s gleich noch etwas leserlicher zu formatieren:
fo instance system.adapter.ham.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) ham.0 2020-10-13 08:53:14.732 info (13119) Terminated (NO_ERROR): Without reason ham.0 2020-10-13 08:53:14.730 info (13119) terminating ham.0 2020-10-13 08:53:14.583 info (13119) cleaned everything up... ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at checkLocalMode (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:400:25) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:203:13 ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at installAllLibraries (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:381:21) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js:217:39 ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at Object.init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js:63:12) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at require (internal/modules/cjs/helpers.js:74:18) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:903:19) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at Function.Module._load (/opt/iobroker/node_modules/mock-require/index.js:30:22) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:687:27) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:831:15) ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error Require stack: ham.0 2020-10-13 08:53:14.582 error (13119) Error: Cannot find module 'usr/local/lib/node_modules/lib/user' ham.0 2020-10-13 08:53:14.580 error - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/main.js ham.0 2020-10-13 08:53:14.580 error - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js ham.0 2020-10-13 08:53:14.580 error Require stack: ham.0 2020-10-13 08:53:14.580 error (13119) unhandled promise rejection: Cannot find module 'usr/local/lib/node_modules/lib/user' Unhandled 2020-10-13 08:53:14.579 error promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). ham.0 2020-10-13 08:53:14.556 info (13119) No additional Libraries to install ... ham.0 2020-10-13 08:53:14.527 info (13119) starting. Version 3.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.19.0, js-controller: 3.1
Hier die Beschreibung von HAM von GitHub (https://github.com/ioBroker/ioBroker.ham#global-homebridge-mode) :
"Global-Homebridge-Mode
If you already use Homebridge (Apple OpenSource SmartHome) to control your devices then you can use this existing Homebridge installation and start this Homebridge installation as ioBroker process. In this case the Homebridge server is started by ioBroker. Additionally all states from Homebridge are available as states in ioBroker and allows to control from ioBroker.For this to work you need to provide the location of the systems global node-modules folder. For this call npm root -g. Additionally you need to privide the path of the homebridge configuration directory (usually .homebridge in the users folder)."
-
@suffix Da muss dir jemand anderes helfen. Keine Ahnung von HAM.
-
@Thomas-Braun
Trotzdem schon mal vielen Dank@apollon77, kannst du mir da vielleicht weiter helfen?![alt text]
Hier noch meine aktuelle Konfiguration:
-
@suffix Naja gib mal den Global Pfad richtig ein, da fehlt mindestens ein / am anfang
-
Ups
Habs geändert, leider kommt nach wie vor der selbe Fehler.
Muss Homebridge vllt gestoppt sein, damit HAM es starten kann? Kann es irgendwie daran liegen? Oder muss ich noch einen Befehlsparameter in der HAM Konfig angeben?
-
@suffix Welche Homebridge ist lokal installiert? Der Adapter ist aktuellkompatbelmit der 1.1.x von homebridge
-
@apollon77
Es ist Hoobs 3.2.6 installiert. Auf welcher Homebridge Version das Basiert weiß ich gerade nicht, versuche es mal herauszufinden.Also im HOOBS log steht „Homebridge Version 3.2.6“, aber das kann ja eigentlich nicht stimmen.
Dass der Adapter nicht mit Homebridge 1.2.x kompatibel ist würde aber heißen dass ich vorerst eine ältere Version installieren müssen. Ist ein Update des Adapters bald geplant?
Gibt es noch eine andere Möglichkeit, einen Fake Switch von HomeKit/Homebridge zu ioBroker zu bringen? Ich hab eigentlich keine große Laune dazu Homebridge neu zu installieren, während HOOBS aktuell eigentlich problemlos läuft
-
@suffix Also wenn ich nicht ganz irre ist das kein echtes Homebridge sondern seeehr customized - wenn ich es richtig , daher sage ich mal "im worst case nicht kompatibel"
-
@suffix sagte in HAM adapter Verbindungsprobleme:
Dass der Adapter nicht mit Homebridge 1.2.x kompatibel ist würde aber heißen dass ich vorerst eine ältere Version installieren müssen. Ist ein Update des Adapters bald geplant?
Ich habe nicht gesagt das es mit 1.2 nicht kompatibel ist
ich habs nicht getestet. Und bisher hat noch keiner gesagt das er es braucht. Am Ende ist die 1.2 in meinen augen auch noch nicht 100% stabil wenn ich so die Issues im Github verfolge
-
@apollon77 Ich habe jetzt parallel noch Homebridge v. 1.1.6 installiert. Als Pfade habe ich angegeben:
/usr/local/lib/node_modules/
und
/var/lib/homebridge/
Auch hier besteht das selbe Problem... scheint nicht an der Kompatibilität zu liegen