Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitrechnen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitrechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @albi_63 last edited by

      @albi_63 sagte:

      was muss ich ändern damit das klappt?

      Nur beim Ausschalten triggern und die Zeiten der Wertänderung des Trigger-Datenpunktes verwenden. Dabei beachten, dass die Zeit-Formatierung die Zeitzone berücksichtigt:

      Blockly_temp.JPG

      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @albi_63 last edited by

        @albi_63
        Du musst die Variablen in Zahlen konvertieren. "Aktuelle Zeit als Datums-Objekt" ist ein String!

        38ace560-9045-46e7-a34b-a378831380f3-image.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MCU last edited by

          @MCU sagte:

          "Aktuelle Zeit als Datums-Objekt" ist ein String!

          Nein, das sind die ms seit 1.1.1970 00:00 Uhr UTC.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @paul53 last edited by

            @paul53
            b1377c10-19ad-493f-94db-2fdffb050917-image.png

            2b617796-d021-4d6d-835a-9200bfa269a2-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @MCU last edited by

              @MCU
              Was ist nun der Unterschied zu ?

              ZEIT_2 - ZEIT_1
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @paul53 last edited by MCU

                @paul53 Ich habe nur das Beispiel von @albi_63 nachgestellt und er bekam immer 0 als Ergebnis, weil er die String-Werte subtrahiert hat. Mein Ergebnis ist 83771 (ms), nachdem ich es in eine Zahl gewandelt habe!

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @MCU last edited by paul53

                  @MCU sagte:

                  er bekam immer 0 als Ergebnis, weil er die String-Werte subtrahiert hat.

                  Nein, er bekam 0, weil er "ZeitpunktStart" bei jedem Trigger gesetzt hat.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @paul53 last edited by MCU

                    @paul53 Ist doch nicht das Problem. ZeitpunktStart wird bei true gesetzt, ZeitpunktStop bei false.
                    Korrektur. Hast recht.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @MCU last edited by

                      @MCU sagte:

                      ZeitpunktStart wird bei true gesetzt,

                      So sollte es sein, wird aber leider auch bei false gesetzt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        albi_63 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Hy Paul
                        Besten Dank für dein Tip. Habe ich die Zeitrechnung richtig im Script involviert?
                        Script:
                        Betriebsdauer Klima.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          albi_63 @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Hy Paul
                          Ich habe einen Wassertank von 1000 lt. Mittels Wemos D1 ermittle ich die Distanz der Wasseroberfläche zum Sensor SR04 und ermittle so den aktuellen Füllstand. das funktioniert soweit ohne Probleme.
                          jetzt möchte ich wieder die Anzahl Tage ermitteln zwischen voll und leer, damit ich abschätzen kann wie lange der Tank reicht.
                          Jetzt kann ich ja die Zeitberechnung nicht mittels Trigger "Ist kleiner als letztes" starten, da mir ja der Sensor dauernd andere Werte liefert. Wie ist das umzusetzen?
                          Wassertank-Anz-Tage.jpg
                          Danke dir......😆

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          828
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          3
                          12
                          475
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo