Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Espace0401
      Espace0401 last edited by

      @thobastian:

      Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

      Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Espace0401:

        @thobastian:

        Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

        Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

        ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

        Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

        Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

        (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

        Greetz,

        Dutch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Monox last edited by

          @Dutchman:

          @Espace0401:

          @thobastian:

          Prima, auch das Problem ist gelöst. Ging echt schnell, Danke!! `

          Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

          Das hatte ich auch, da war ein Gerät falsch konfiguriert.

          ` > ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

          Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

          Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

          (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

          Greetz,

          Dutch

          Wo steht denn das? Ich habe bei mir auf dem iPhone alle Geräte angelernt und dann über iCloud die HomeKit Daten auf meine anderen gerate freigegeben . Zusätzlich habe ich meine Freundin über HomeKit eingeladen und sie hat es über ihr iCloud an ihr iPad freigeben.

          Wenn es durch apple nicht gewollt währe es mit alleine seine iOS Geräten zu nutzen, würde es die Möglichkeit über iCloud nicht geben.

          Grüße Monox

          Nachtrag:

          https://support.apple.com/de-de/HT204893
          ` > Vorbereitung

          Laden Sie iOS 10 auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch.

          Vergewissern Sie sich, dass Sie ein oder mehrere Geräte besitzen, die HomeKit-kompatibel sind. Suchen Sie auf der Produktverpackung nach der Aufschrift "Works with Apple HomeKit".

          <u>Melden Sie sich auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an. Achten Sie darauf, dass "iCloud-Schlüsselbund" und "Home" aktiviert sind, damit Sie Benutzer bearbeiten und die Zubehörgeräte auf all Ihren Geräten nutzen können.</u>

          Um Geräte und Automation einzurichten, müssen Sie der Home-App erlauben, Ihren Standort zu orten. `

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            @Monox:

            @Dutchman:

            @Espace0401:

            Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

            Das hatte ich auch, da war ein Gerät falsch konfiguriert.

            ` > ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

            Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

            Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

            (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

            Greetz,

            Dutch

            Wo steht denn das? Ich habe bei mir auf dem iPhone alle Geräte angelernt und dann über iCloud die HomeKit Daten auf meine anderen gerate freigegeben . Zusätzlich habe ich meine Freundin über HomeKit eingeladen und sie hat es über ihr iCloud an ihr iPad freigeben.

            Wenn es durch apple nicht gewollt währe es mit alleine seine iOS Geräten zu nutzen, würde es die Möglichkeit über iCloud nicht geben.

            Grüße Monox

            Nachtrag:

            https://support.apple.com/de-de/HT204893
            ` > Vorbereitung

            Laden Sie iOS 10 auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch.

            Vergewissern Sie sich, dass Sie ein oder mehrere Geräte besitzen, die HomeKit-kompatibel sind. Suchen Sie auf der Produktverpackung nach der Aufschrift "Works with Apple HomeKit".

            <u>Melden Sie sich auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an. Achten Sie darauf, dass "iCloud-Schlüsselbund" und "Home" aktiviert sind, damit Sie Benutzer bearbeiten und die Zubehörgeräte auf all Ihren Geräten nutzen können.</u>

            Um Geräte und Automation einzurichten, müssen Sie der Home-App erlauben, Ihren Standort zu orten.

            Wir verstehen uns falsch 🙂

            Ich habe verwiesen das Beste practise ist auf einer device alles konfigurieren und Dan mit anderen sharen.

            So steht das auch bei Apple in de docus.

            Des weiteren sagt Apple auch das jeder Benutzer eine eigene icloud id haben sollte wen du die Elementen neben einander setzt ist meine Aussprache eventuell verständlicher.

            Wir weichen hier aber vom Thema ab, fact ist das Apple ziemlich Star ist wie man möchte das wir ihre Produkte benutzen.

            Macht man es nach Apple best practise geht es auch alles andere macht immer Kopfschmerzen.

            Daran wird der Adapter oder wir als community leider nichts ändern.

            . Dutch

            –-----------------------

            Send from mobile device

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              chaos99a last edited by

              Hallo,

              Ich habe den adapter jetzt auch Installiert, vorher habe ich noch den alten Homekit adapter genutzt, der soweit auch funktioniert hatte,

              ich habe die Bridge so wie im Video eingestellt.

              ich habe diesen jetzt installiert ohne fehler , wenn ich die Instance starte kommt immer im LOG

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.346 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.344 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:09.814 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2577

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.490 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.487 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

              host.cubietruck 2017-05-10 19:07:03.639 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2568

              host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.604 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

              host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.594 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

              ich habe das ganze noch ein zweites mal neuinstalliert , aber genau das gleiche im log

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @chaos99a:

                Hallo,

                Ich habe den adapter jetzt auch Installiert, vorher habe ich noch den alten Homekit adapter genutzt, der soweit auch funktioniert hatte,

                ich habe die Bridge so wie im Video eingestellt.

                ich habe diesen jetzt installiert ohne fehler , wenn ich die Instance starte kommt immer im LOG

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.346 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:12.344 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:09.814 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2577

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.490 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:06.487 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                host.cubietruck 2017-05-10 19:07:03.639 info instance system.adapter.yahka.0 started with pid 2568

                host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.604 info Restart adapter system.adapter.yahka.0 because enabled

                host.cubietruck 2017-05-10 19:06:49.594 error instance system.adapter.yahka.0 terminated with code 1 ()

                ich habe das ganze noch ein zweites mal neuinstalliert , aber genau das gleiche im log `

                Sonst steht nichts im Log?

                Was für Geräte hast du definiert?

                Ich erkenne einen Adapter crash wen Geräte falsch konfiguriert sind.

                Dan müsste aber auch mehr im Log stehen.

                Startet der Adapter wen du keine Geräte konfiguriert?

                Einstellungen der Brücke stimmen ?

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chaos99a last edited by

                  also ich habe alle devices gelöscht, und username / pincode aus dem beispiel genommen, immer noch das gleiche und im log steht nicht mehr

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @chaos99a:

                    also ich habe alle devices gelöscht, und username / pincode aus dem beispiel genommen, immer noch das gleiche und im log steht nicht mehr `

                    Lol?

                    Ehm ok… Dan nach Mal bitte:

                    • yahka deinstallieren

                    • auf console unter deiner Installation (opt/ioBroker?)

                    sudo npm cache clean
                    
                    • Adapter neu installieren

                    • konfigurieren

                    Was passiert dann?

                    Bitte keine device einstellen an Anfang, wenn er dann auch bocked bitte Screenshot deiner konfigurarion.

                    Näster Schritt wäre Adapter auf debug stellen

                    Gr

                    Dutch

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chaos99a last edited by

                      leider keine änderung
                      2591_putty.png
                      2591_bridge.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                        @chaos99a:

                        leider keine änderung `

                        die standard werte bei user und pass hasst due aber geaendert ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chaos99a last edited by

                          nein ich habe die Orginal gelassen, ich ändere sie aber mal

                          edit: keine änderung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            Schalte adapter mal bitte auf debug und dann Log Posten + neuer Screenshot von config

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Espace0401
                              Espace0401 last edited by

                              @Monox:

                              @Dutchman:

                              @Espace0401:

                              Ich habe hier drei Geräte die alle die gleich Apple ID haben. Auf einem Gerät funktioniert es tadellos, auf den anderen Geräten wird zwar alles dargestellt, aber mit dem Hinweis "keine Antwort" `

                              Das hatte ich auch, da war ein Gerät falsch konfiguriert.

                              ` > ehm das ist auch laut apple nicht best practise. Einregeln auf 1ner device und sharen mit anderen (nicht doppelt configurieren).

                              Wen du extern schalten moechtest muss deine centrale device zuhause sein.

                              Dan koennen wir nichts dran machen, ist so durch apple eingeregelt. Einzige was mir dan einfaellt ist aparte YAHKA instanzen per device nur den aufwand haette ich ieber nicht.

                              (Alles auf nem Ipad/Apple TV einregeln auch nicht also muss damit leben was durch apple support wird. In meinem fall also Ipad central zuhause, externe steuering nicht per apple homekit)

                              Greetz,

                              Dutch

                              Wo steht denn das? Ich habe bei mir auf dem iPhone alle Geräte angelernt und dann über iCloud die HomeKit Daten auf meine anderen gerate freigegeben . Zusätzlich habe ich meine Freundin über HomeKit eingeladen und sie hat es über ihr iCloud an ihr iPad freigeben.

                              Wenn es durch apple nicht gewollt währe es mit alleine seine iOS Geräten zu nutzen, würde es die Möglichkeit über iCloud nicht geben.

                              Grüße Monox

                              Nachtrag:

                              https://support.apple.com/de-de/HT204893
                              ` > Vorbereitung

                              Laden Sie iOS 10 auf Ihr iPhone, iPad oder Ihren iPod touch.

                              Vergewissern Sie sich, dass Sie ein oder mehrere Geräte besitzen, die HomeKit-kompatibel sind. Suchen Sie auf der Produktverpackung nach der Aufschrift "Works with Apple HomeKit".

                              <u>Melden Sie sich auf Ihrem Gerät mit Ihrer Apple-ID bei iCloud an. Achten Sie darauf, dass "iCloud-Schlüsselbund" und "Home" aktiviert sind, damit Sie Benutzer bearbeiten und die Zubehörgeräte auf all Ihren Geräten nutzen können.</u>

                              Um Geräte und Automation einzurichten, müssen Sie der Home-App erlauben, Ihren Standort zu orten.

                              Was war denn da falsch konfiguriert? Kannst du mal das näher erläutern!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chaos99a last edited by

                                mhm ich habe die instance auf debug aber es kommt nichts weiter
                                2591_1.png
                                2591_2.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                  @chaos99a:

                                  mhm ich habe die instance auf debug aber es kommt nichts weiter `

                                  screenshot der einstellungen ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chaos99a last edited by

                                    2591_3.png mhm echt merkwürdig

                                    wie erkenne ich ob ich über git installiere?

                                    ich habe es aber über : installieren aus eigener URL und über terminal : sudo npm install iobroker.yahka –production --prefix gemacht

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                      @chaos99a:

                                      wie erkenne ich ob ich über git installiere?

                                      ich habe es aber über : installieren aus eigener URL und über terminal : sudo npm install iobroker.yahka –production --prefix gemacht `

                                      mit dem befehl installierst du aus NPM die zuletzt published, git ist 5.5 adapter in iObroker 5.4 ist schon ok.

                                      schalte mal bitte verbose loggin ein, irgendwie spinnt da was und ich tippen auf hap-node

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chaos99a last edited by

                                        aber er zeigt mir auch 5.5 an, also das diese installiert ist , nicht 5.4

                                        und im terminal steht ab und an mal was mit gib

                                        was ist mit : verbose loggin ein gemeint?

                                        edit :

                                        hier mal noch der log beim Installieren

                                        root@cubietruck:/opt/iobroker# sudo npm install iobroker.yahka –production --prefix

                                        npm WARN invalid config prefix=true

                                        npm WARN invalid config Must be a valid filesystem path

                                        […...............] \ normalizeTree: sill install loadCurrentTree

                                        ed25519@0.0.4 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519

                                        node-gyp rebuild

                                        make: Entering directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519/build'

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/keypair.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/sign.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/open.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/crypto_verify_32.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_double_scalarmult.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_frombytes.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_scalarmult_base.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_precomp_0.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p2_0.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p2_dbl.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p3_0.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p3_dbl.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p3_to_p2.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p3_to_cached.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p3_tobytes.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_madd.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_add.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_msub.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_sub.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p1p1_to_p3.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_p1p1_to_p2.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/ge_tobytes.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_0.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_1.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_cmov.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_copy.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_neg.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_add.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_sub.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_mul.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_sq.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_sq2.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_invert.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_tobytes.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_isnegative.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_isnonzero.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_frombytes.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/fe_pow22523.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/sc_reduce.o

                                        CC(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519/sc_muladd.o

                                        CXX(target) Release/obj.target/ed25519/src/ed25519.o

                                        In file included from /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8stdint.h:13:0,

                                        from /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8.h:18,

                                        from /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:61,

                                        from ../src/ed25519.cc:1:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h: In function ‘void node::FatalException(const v8::TryCatch&)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:275:61: warning: ‘void node::FatalException(v8::Isolate*, const v8::TryCatch&)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:270): Use ParseEncoding(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return FatalException(v8::Isolate::GetCurrent(), try_catch);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:273:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use FatalException(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h: In function ‘v8::Local v8::valuenode::Encode(const void*, size_t, node::encoding)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:287:62: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::Encode(v8::Isolate*, const void*, size_t, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:278): Use FatalException(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return Encode(v8::Isolate::GetCurrent(), buf, len, encoding);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:282:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use Encode(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h: In function ‘ssize_t node::DecodeBytes(v8::Handlev8::value, node::encoding)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:298:62: warning: ‘ssize_t node::DecodeBytes(v8::Isolate*, v8::Handlev8::value, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:291): Use Encode(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return DecodeBytes(v8::Isolate::GetCurrent(), val, encoding);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:294:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use DecodeBytes(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h: In function ‘ssize_t node::DecodeWrite(char*, size_t, v8::Handlev8::value, node::encoding)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:312:75: warning: ‘ssize_t node::DecodeWrite(v8::Isolate*, char*, size_t, v8::Handlev8::value, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:302): Use DecodeBytes(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return DecodeWrite(v8::Isolate::GetCurrent(), buf, buflen, val, encoding);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:307:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use DecodeWrite(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h: In function ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Handlev8::string, node::encoding)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:58:52: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Isolate*, v8::Handlev8::string, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:52): Use New(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return New(v8::Isolate::GetCurrent(), string, enc);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:55:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use New(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h: In function ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(const char*, size_t)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:67:50: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Isolate*, const char*, size_t)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:62): Use New(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return New(v8::Isolate::GetCurrent(), data, len);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:65:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use New(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h: In function ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(char*, size_t, node::smalloc::FreeCallback, void*)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:80:69: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Isolate*, char*, size_t, node::smalloc::FreeCallback, void*)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:70): Use New(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return New(v8::Isolate::GetCurrent(), data, length, callback, hint);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:75:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use New(isolate, …)",

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h: In function ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::Use(char*, uint32_t)’:

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:90:50: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::Use(v8::Isolate*, char*, uint32_t)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:85): Use New(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        return Use(v8::Isolate::GetCurrent(), data, len);

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/deps/v8/include/v8config.h:313:1: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’

                                        declarator attribute((deprecated(message)))

                                        ^

                                        /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:88:1: note: in expansion of macro ‘NODE_DEPRECATED’

                                        NODE_DEPRECATED("Use Use(isolate, …)",

                                        ^

                                        In file included from ../src/ed25519.cc:4:0:

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘Nan::MaybeLocal v8::objectNan::NewBuffer(char*, size_t, node::smalloc::FreeCallback, void*)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:685:64: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Isolate*, char*, size_t, node::smalloc::FreeCallback, void*)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:70): Use New(isolate, ...) [-Wdeprecated-declarations]

                                        v8::Isolate::GetCurrent(), data, length, callback, hint));

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘Nan::MaybeLocal v8::objectNan::CopyBuffer(const char*, uint32_t)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:701:46: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::New(v8::Isolate*, const char*, size_t)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:62): Use New(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        v8::Isolate::GetCurrent(), data, size));

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘Nan::MaybeLocal v8::objectNan::NewBuffer(char*, uint32_t)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:729:64: warning: ‘v8::Local v8::objectnode::Buffer::Use(v8::Isolate*, char*, uint32_t)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node_buffer.h:85): Use New(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        node::Buffer::Use(v8::Isolate::GetCurrent(), data, size));

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘void Nan::FatalException(const Nan::TryCatch&)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:850:73: warning: ‘void node::FatalException(v8::Isolate*, const v8::TryCatch&)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:270): Use ParseEncoding(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        node::FatalException(v8::Isolate::GetCurrent(), try_catch.try_catch_);

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘v8::Local v8::valueNan::Encode(const void*, size_t, Nan::Encoding)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:1760:44: warning: ‘v8::Local v8::valuenode::Encode(v8::Isolate*, const void*, size_t, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:278): Use FatalException(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        , static_castnode::encoding(encoding));

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘ssize_t Nan::DecodeBytes(v8::Localv8::value, Nan::Encoding)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:1776:44: warning: ‘ssize_t node::DecodeBytes(v8::Isolate*, v8::Handlev8::value, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:291): Use Encode(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        , static_castnode::encoding(encoding));

                                        ^

                                        ../../../../nan/nan.h: In function ‘ssize_t Nan::DecodeWrite(char*, size_t, v8::Localv8::value, Nan::Encoding)’:

                                        ../../../../nan/nan.h:1798:44: warning: ‘ssize_t node::DecodeWrite(v8::Isolate*, char*, size_t, v8::Handlev8::value, node::encoding)’ is deprecated (declared at /root/.node-gyp/0.12.6/src/node.h:302): Use DecodeBytes(isolate, …) [-Wdeprecated-declarations]

                                        , static_castnode::encoding(encoding));

                                        ^

                                        SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/ed25519.node

                                        COPY Release/ed25519.node

                                        make: Leaving directory '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka/node_modules/ed25519/build'

                                        iobroker.core@1.0.0 /opt/iobroker

                                        └─┬ iobroker.yahka@0.5.5

                                        ├─┬ debug@2.6.6

                                        │ └── ms@0.7.3

                                        └─┬ hap-nodejs@0.4.25

                                        ├── ed25519@0.0.4

                                        └─┬ node-persist@0.0.11

                                        └── q@1.1.2

                                        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@~0.1.4 (node_modules/noble/node_modules/xpc-connection):

                                        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})

                                        root@cubietruck:/opt/iobroker#</node::encoding></v8::value></v8::value></node::encoding></v8::value></v8::value></node::encoding></v8::value></v8::value></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::object></v8::string></v8::object></v8::string></v8::object></v8::value></v8::value></v8::value></v8::value></v8::value></v8::value>

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          @chaos99a:

                                          aber er zeigt mir auch 5.5 an, also das diese installiert ist , nicht 5.4

                                          und im terminal steht ab und an mal was mit gib

                                          was ist mit : verbose loggin ein gemeint? `

                                          bij der adapter configuration der haken unten 🙂

                                          Btw: Kiste schonmal gerebooted ? (also nicht nur ibroker sonder complette machine ?)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Espace0401
                                            Espace0401 last edited by

                                            Was gibt es denn bei den Dimmer zu beachten? Bisher ist es mir nicht gelungen diese einzubinden. Vielleicht hat ja mal jemand ein Beispiel parat, Danke!!!!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1744
                                            579767
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo